ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL: Geben Sie Ihrem sensiblen Hund die Nahrung, die er verdient!
Lieben Sie Ihren Hund über alles? Beobachten Sie ihn aufmerksam und stellen fest, dass er häufig unter Verdauungsbeschwerden, Hautirritationen oder anderen Unverträglichkeiten leidet? Dann wissen Sie, wie belastend diese Situation für Sie beide sein kann. ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL Trockenfutter wurde speziell für Hunde mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten entwickelt und bietet eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, die Ihrem Liebling hilft, sich wieder rundum wohlzufühlen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Hund tobt wieder unbeschwert im Garten, ohne sich ständig kratzen zu müssen. Denken Sie an entspannte Spaziergänge ohne plötzliche Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme. ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL kann diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Denn es ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und Lebensqualität Ihres treuen Begleiters.
Die Vorteile von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL auf einen Blick:
- Hochverdauliche Rezeptur: Ausgewählte Proteinquellen und Kohlenhydrate minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten.
- Reduziertes Allergiepotenzial: Spezielle Proteinquellen wie Ente oder Tapioka werden selten als Allergene identifiziert.
- Unterstützung der Hautgesundheit: Essentielle Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Deckt den gesamten Nährstoffbedarf Ihres Hundes, für ein vitales und aktives Leben.
- Appetitliche Rezeptur: Auch wählerische Hunde lieben den Geschmack von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL.
Für wen ist ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL geeignet?
Dieses Trockenfutter ist ideal für Hunde jeden Alters und jeder Rasse, die an folgenden Problemen leiden:
- Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten
- Dermatologische Probleme (z.B. Juckreiz, Hautentzündungen)
- Verdauungsstörungen (z.B. Durchfall, Erbrechen)
- Ausschlussdiäten
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um festzustellen, ob ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL die richtige Wahl für Ihren Hund ist. Er kann Ihnen auch bei der Umstellung auf das neue Futter helfen und die optimale Fütterungsmenge empfehlen.
So wirkt ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL:
Die einzigartige Rezeptur von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Tierernährung. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe arbeiten synergetisch zusammen, um die Gesundheit Ihres Hundes auf mehreren Ebenen zu unterstützen:
- Auswahl der Proteinquellen: Anstelle von üblichen Proteinen wie Rind oder Huhn, die häufig Allergien auslösen, verwendet ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL hydrolysiertes Geflügelprotein, Ente oder andere seltene Proteinquellen. Durch die Hydrolyse werden die Proteine in kleinere Fragmente aufgespalten, wodurch sie für das Immunsystem weniger erkennbar sind und somit das Risiko einer allergischen Reaktion verringert wird.
- Kohlenhydratquelle: Tapioka ist eine hochverdauliche und glutenfreie Kohlenhydratquelle, die selten Allergien auslöst. Sie liefert Energie, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.
- Hautgesundheit: Essentielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheit der Haut und des Fells. Sie wirken entzündungshemmend, reduzieren Juckreiz und fördern ein glänzendes Fell. ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist reich an diesen wertvollen Fettsäuren.
- Verdauungsförderung: Präbiotika unterstützen eine gesunde Darmflora und fördern die Verdauung. Sie helfen, das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen und reduzieren das Risiko von Verdauungsstörungen.
Fütterungsempfehlung:
Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an, um das optimale Gewicht Ihres Hundes zu erhalten.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 50 g |
5 kg | 100 g |
10 kg | 170 g |
15 kg | 230 g |
20 kg | 280 g |
25 kg | 330 g |
30 kg | 380 g |
40 kg | 470 g |
50 kg | 550 g |
60 kg | 630 g |
Wichtige Hinweise:
- Stellen Sie Ihrem Hund immer frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten auf.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
- ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden.
Mit ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL geben Sie Ihrem Hund nicht nur ein Futter, sondern ein Stück Lebensqualität zurück. Helfen Sie ihm, seine Allergien und Unverträglichkeiten zu überwinden und ein glückliches, gesundes Leben zu führen. Bestellen Sie jetzt und sehen Sie selbst den Unterschied!
Zusammensetzung:
Tapioka, dehydriertes Entenprotein, hydrolysiertes Geflügelprotein, Pflanzenfasern, tierisches Fett, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 25500 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 2,8 mg, E4 (Kupfer): 10 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 203 mg, E8 (Selen): 0,1 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 21,0% – Fettgehalt: 9,0% – Rohasche: 7,8% – Rohfaser: 4,5% – Essentielle Fettsäuren: 34 g/kg.
Fütterungsdauer:
Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung und sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden. In der Regel wird eine Fütterung über mehrere Wochen bis Monate empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL
Sie haben noch Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Ist ROYAL CANIN Sensitivity Control auch für Welpen geeignet?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen mit Futtermittelunverträglichkeiten gibt es spezielle Welpenfutter von ROYAL CANIN Veterinary Diets. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um das passende Futter für Ihren Welpen zu finden.
Kann ich ROYAL CANIN Sensitivity Control dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL kann dauerhaft gefüttert werden, wenn Ihr Hund unter Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten leidet und das Futter gut verträgt. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Tierarzt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund optimal versorgt ist.
Wie stelle ich meinen Hund auf ROYAL CANIN Sensitivity Control um?
Die Umstellung auf ein neues Futter sollte schrittweise erfolgen, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zu überlasten. Mischen Sie über einen Zeitraum von 5-7 Tagen immer mehr ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL unter das alte Futter, bis Sie schließlich ausschließlich das neue Futter geben.
Mein Hund mag das Futter nicht. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist in der Regel sehr schmackhaft. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch ablehnt, können Sie versuchen, es mit etwas warmem Wasser anzufeuchten oder eine kleine Menge Nassfutter untermischen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt.
Wo kann ich ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL kaufen?
Sie können ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL hier in unserem Onlineshop oder bei Ihrem Tierarzt kaufen.
Kann ich meinem Hund während der Fütterung mit ROYAL CANIN Sensitivity Control Leckerlis geben?
Es ist wichtig, dass Sie während der Fütterung mit ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL nur Leckerlis geben, die für Hunde mit Futtermittelallergien geeignet sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach geeigneten Alternativen oder verwenden Sie kleine Mengen des Trockenfutters als Leckerli.
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe?
Die Zeit, bis Sie eine Verbesserung des Zustands Ihres Hundes sehen, kann variieren. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb von wenigen Wochen eine deutliche Besserung der Symptome feststellen. Es ist wichtig, das Futter konsequent zu füttern und sich an die Empfehlungen Ihres Tierarztes zu halten.
Ist ROYAL CANIN Sensitivity Control glutenfrei?
Ja, ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist glutenfrei, da es Tapioka als Kohlenhydratquelle verwendet.