ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL – Geben Sie Ihrem sensiblen Hund die Lebensqualität zurück!
Leidet Ihr geliebter Vierbeiner unter Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien oder Verdauungsproblemen? Sehen Sie, wie er sich quält, juckt oder unter Magen-Darm-Beschwerden leidet? Wir verstehen, wie herzzerreißend das sein kann. Mit ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL Trockenfutter können Sie Ihrem Hund helfen, sich wieder wohlzufühlen und das Leben unbeschwert zu genießen.
Dieses speziell entwickelte Diätfutter ist die ideale Lösung für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt und Hautproblemen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die einzigartige Rezeptur zielen darauf ab, Allergene zu minimieren und die Verdauung zu unterstützen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund wieder voller Energie ist, sein Fell glänzt und er ohne Beschwerden spielen und toben kann. Das ist mit ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL möglich.
Warum ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL die richtige Wahl ist:
ROYAL CANIN steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und wissenschaftlich fundierte Ernährung. Veterinary SENSITIVITY CONTROL wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen von Hunden mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten gerecht zu werden. Dieses Futter bietet eine umfassende Lösung, die nicht nur Symptome lindert, sondern auch die Ursachen bekämpft.
- Ausgewählte Proteinquelle: Ente und Tapioka reduzieren das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Hochverdauliche Rezeptur: Unterstützt eine optimale Verdauung und minimiert Magen-Darm-Beschwerden.
- Hautschutzkomplex: Stärkt die Hautbarriere und reduziert Juckreiz und Entzündungen.
- Essenzielle Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Sicherheit geht vor: Streng kontrollierte Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse gewährleisten höchste Qualität und Sicherheit.
Die Vorteile von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL im Überblick:
- Linderung von Allergiesymptomen: Reduziert Juckreiz, Hautirritationen und Verdauungsbeschwerden.
- Verbesserte Verdauung: Fördert eine gesunde Darmflora und reduziert Blähungen und Durchfall.
- Gesunde Haut und glänzendes Fell: Essenzielle Fettsäuren unterstützen die Regeneration der Haut und verleihen dem Fell einen gesunden Glanz.
- Erhöhte Lebensqualität: Ihr Hund fühlt sich wieder wohl und kann das Leben in vollen Zügen genießen.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur sorgt für eine gute Futteraufnahme, auch bei wählerischen Hunden.
Zusammensetzung:
Tapioka, dehydriertes Entenprotein, hydrolysierte Geflügelproteine, Pflanzenfaser, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Hüllen und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin).
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 26500 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 3,6 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 53 mg, E6 (Zink): 198 mg, E8 (Selen): 0,1 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Rohprotein | 21% |
Rohfett | 9% |
Rohasche | 7,8% |
Rohfaser | 4,5% |
Essentielle Fettsäuren | 34,6 g |
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsempfehlung dient als Richtlinie. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse Ihres Hundes variieren. Bitte passen Sie die Futtermenge entsprechend an, um ein optimales Körpergewicht zu erhalten. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 50 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 115 g |
8 kg | 140 g |
10 kg | 165 g |
15 kg | 225 g |
20 kg | 280 g |
25 kg | 330 g |
30 kg | 380 g |
40 kg | 470 g |
50 kg | 560 g |
60 kg | 640 g |
70 kg | 720 g |
80 kg | 795 g |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 3 bis 8 Wochen. Wenn die Anzeichen einer Futtermittelunverträglichkeit verschwinden, kann ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL lebenslang gefüttert werden.
So helfen Sie Ihrem Hund, sich wieder wohlzufühlen:
- Konsultieren Sie Ihren Tierarzt: Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die Ursache der Beschwerden Ihres Hundes zu ermitteln.
- Stellen Sie konsequent um: Vermeiden Sie jegliche andere Futterquellen, um eine optimale Wirkung von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL zu gewährleisten.
- Beobachten Sie Ihren Hund genau: Achten Sie auf Veränderungen im Verhalten, der Hautbeschaffenheit und der Verdauung.
- Seien Sie geduldig: Es kann einige Wochen dauern, bis sich die positiven Effekte von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL vollständig zeigen.
- Belohnen Sie Ihren Hund mit Liebe und Aufmerksamkeit: Unterstützen Sie ihn in dieser Zeit und zeigen Sie ihm, dass Sie für ihn da sind.
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hundes. Schenken Sie ihm das Wohlbefinden, das er verdient, und erleben Sie, wie er wieder aufblüht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL
1. Was ist ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde, das speziell für die Behandlung von Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten entwickelt wurde. Es enthält ausgewählte Proteinquellen und eine hochverdauliche Rezeptur, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren und die Verdauung zu unterstützen.
2. Mein Hund hat sehr empfindliche Haut. Ist ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL geeignet?
Ja, ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist sehr gut geeignet für Hunde mit empfindlicher Haut, da es einen Hautschutzkomplex und essenzielle Fettsäuren enthält, die die Hautbarriere stärken und Juckreiz reduzieren können.
3. Wie lange muss ich ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL füttern?
Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst 3 bis 8 Wochen. Wenn die Anzeichen einer Futtermittelunverträglichkeit verschwinden, kann ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL lebenslang gefüttert werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer für Ihren Hund festzulegen.
4. Kann ich ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL auch mit Nassfutter kombinieren?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist auch als Nassfutter erhältlich. Die Kombination von Trocken- und Nassfutter kann die Akzeptanz erhöhen und die Flüssigkeitsaufnahme fördern. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
5. Mein Hund frisst das Futter nicht so gerne. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist in der Regel sehr schmackhaft. Sie können versuchen, das Futter leicht anzuwärmen oder mit etwas warmem Wasser zu vermischen, um den Geruch zu verstärken. Wenn Ihr Hund das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um alternative Lösungen zu finden.
6. Ist ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL auch für Welpen geeignet?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde gedacht. Für Welpen mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten gibt es spezielle Welpenfutter von ROYAL CANIN Veterinary, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem geeigneten Futter für Ihren Welpen.
7. Wo kann ich ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL kaufen?
Sie können ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL in unserem Online-Shop für Tierbedarf kaufen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.
8. Enthält ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL Getreide?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL enthält Tapioka als Kohlenhydratquelle anstelle von Getreide, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. Es ist somit eine getreidearme Option für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten.