ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE – Für eine gesunde Haut und glänzendes Fell Ihres Hundes
Ihr Hund kratzt sich ständig, hat gerötete Haut oder verliert vermehrt Fell? Hautprobleme sind bei Hunden leider keine Seltenheit und können für Ihr geliebtes Tier sehr unangenehm sein. ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE Trockenfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit empfindlicher Haut abgestimmt und unterstützt aktiv die Gesundheit von Haut und Fell. Schenken Sie Ihrem Hund das Wohlbefinden, das er verdient!
Warum ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE?
ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE ist mehr als nur ein Futter. Es ist eine speziell entwickelte Diätnahrung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und darauf abzielt, die Hautgesundheit Ihres Hundes auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen. Durch die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wird die natürliche Barrierefunktion der Haut gestärkt, Entzündungen reduziert und der Juckreiz gelindert. So kann sich Ihr Hund wieder wohler fühlen und seine Lebensqualität deutlich verbessern.
Wir wissen, wie wichtig Ihnen das Wohlbefinden Ihres Hundes ist. Deshalb setzen wir auf ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE, ein Futter, das von Tierärzten empfohlen wird und dessen Wirksamkeit in Studien belegt ist. Geben Sie Ihrem Hund die bestmögliche Unterstützung für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell!
Die Vorteile von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE auf einen Blick:
- Unterstützung der Hautbarriere: Spezielle Nährstoffe helfen, die natürliche Schutzfunktion der Haut zu stärken und den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren.
- Reduzierung von Juckreiz und Entzündungen: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.
- Ausgewählte Proteinquellen: Hydrolisiertes Protein reduziert das Risiko von Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten, die sich oft in Hautproblemen äußern.
- Hohe Akzeptanz: Auch wählerische Hunde fressen ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE in der Regel gerne.
- Komplette und ausgewogene Ernährung: ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE liefert Ihrem Hund alle wichtigen Nährstoffe, die er für ein gesundes und aktives Leben benötigt.
Für welche Hunde ist ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE geeignet?
Dieses Diätfutter ist besonders geeignet für Hunde mit:
- Allergischer Dermatitis (z.B. Futtermittelallergie, Umweltallergie)
- Atopischer Dermatitis
- Hautreizungen und Juckreiz
- Fellproblemen (z.B. stumpfes Fell, Haarausfall)
- Unterstützung der Hautgesundheit nach Operationen oder Verletzungen
Wichtig: ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Ihr Tierarzt kann die Ursache der Hautprobleme Ihres Hundes diagnostizieren und entscheiden, ob dieses Futter die richtige Wahl ist. Bitte beachten Sie, dass ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE eine Diätnahrung ist und keine Dauerlösung darstellt. Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt sind wichtig, um den Zustand Ihres Hundes zu überwachen und die Fütterung gegebenenfalls anzupassen.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe:
Wir legen Wert auf Transparenz. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE:
Zusammensetzung: Reis, hydrolysiertes Sojaproteinisolat, Tierfett, Reisprotein, Mineralstoffe, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Borretschöl, Tagetesblütenmehl.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 30500 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 3,6 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 150 mg, E8 (Selen): 0,26 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile: Protein: 24,0% – Fettgehalt: 16,0% – Rohasche: 9,5% – Rohfaser: 4,4% – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 37,3 g/kg – EPA/DHA: 3,3 g/kg.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Fütterungsmenge individuell an die Bedürfnisse Ihres Hundes an.
Gewicht des Hundes | Tagesration (g) |
---|---|
2 kg | 51 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 113 g |
8 kg | 139 g |
10 kg | 163 g |
Wichtige Hinweise zur Fütterung:
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten auf.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an.
- ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE sollte mindestens 4 Wochen lang gefüttert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Wissenschaft hinter der Hautgesundheit:
ROYAL CANIN investiert seit Jahrzehnten in die Forschung im Bereich der Hundeernährung und arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen. Das Ergebnis ist ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse von Hunden mit Hautproblemen. Die Formel von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE basiert auf diesem Wissen und kombiniert verschiedene Nährstoffe, die synergistisch wirken, um die Hautgesundheit zu verbessern.
Essentielle Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entzündungsprozessen in der Haut. Sie können helfen, den Juckreiz zu lindern und die Hautbarriere zu stärken.
Hydrolisiertes Protein: Durch die Hydrolyse werden die Proteine in kleinere Bausteine zerlegt, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen reduziert wird. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten.
Spezielle Nährstoffkombination: Die Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen unterstützt die Zellregeneration und die Bildung von Kollagen, einem wichtigen Bestandteil der Hautstruktur.
ROYAL CANIN – Qualität, auf die Sie sich verlassen können:
ROYAL CANIN steht für höchste Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entsprechen den höchsten Standards. Wir verwenden nur ausgewählte Rohstoffe und verzichten auf unnötige Zusätze. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hund mit ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhält.
Schenken Sie Ihrem Hund das Geschenk einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells. Bestellen Sie ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE noch heute und beobachten Sie, wie sich das Wohlbefinden Ihres Hundes verbessert! Wir sind überzeugt, dass Sie und Ihr Hund von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE dauerhaft füttern?
ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE ist eine Diätnahrung und sollte idealerweise nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Ihr Tierarzt kann beurteilen, ob eine langfristige Fütterung sinnvoll ist und gegebenenfalls eine andere Fütterungsstrategie empfehlen.
2. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe?
Die Zeit, bis eine Verbesserung eintritt, kann von Hund zu Hund variieren. In der Regel dauert es jedoch mindestens 4 Wochen, bis sich die positiven Effekte von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE bemerkbar machen. Es ist wichtig, das Futter konsequent zu füttern und die Anweisungen Ihres Tierarztes zu befolgen.
3. Kann ich ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE mit anderem Futter mischen?
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE ausschließlich zu füttern. Das Mischen mit anderem Futter kann die Wirksamkeit der Diätnahrung beeinträchtigen.
4. Mein Hund frisst ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE nicht gerne. Was kann ich tun?
Die meisten Hunde akzeptieren ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE gut. Wenn Ihr Hund das Futter jedoch nicht gerne frisst, können Sie versuchen, es leicht anzuwärmen oder mit etwas Wasser zu befeuchten. Sie können auch Ihren Tierarzt um Rat fragen, ob es alternative Futtersorten gibt, die für Ihren Hund geeignet sind.
5. Ist ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE auch für Welpen geeignet?
ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen mit Hautproblemen gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Futter für Ihren Welpen am besten geeignet ist.
6. Hilft ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE auch bei saisonalem Juckreiz?
ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE kann auch bei saisonalem Juckreiz, der durch Allergien gegen Pollen oder Gräser verursacht wird, helfen. Die enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können Entzündungen reduzieren und den Juckreiz lindern. Es ist jedoch wichtig, die Ursache des Juckreizes von Ihrem Tierarzt abklären zu lassen.
7. Kann ich ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE auch vorbeugend füttern?
ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE ist in erster Linie für Hunde mit bestehenden Hautproblemen konzipiert. Wenn Ihr Hund keine Hautprobleme hat, ist es in der Regel nicht notwendig, dieses Futter vorbeugend zu füttern. Eine ausgewogene Ernährung mit einem hochwertigen Hundefutter ist in diesem Fall ausreichend.
8. Wo finde ich eine detailliertere Auflistung der Inhaltsstoffe und Nährwerte?
Eine detailliertere Auflistung der Inhaltsstoffe und Nährwerte finden Sie auf der Verpackung von ROYAL CANIN Veterinary SKIN CARE oder auf der offiziellen Website von ROYAL CANIN. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!