Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect: Freiheit und Sicherheit für deinen Liebling
Stell dir vor, dein geliebter Vierbeiner genießt absolute Freiheit, jederzeit rein und raus zu gehen, während du gleichzeitig die volle Kontrolle über seine Sicherheit hast. Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect macht diesen Traum zur Realität! Sie ist mehr als nur eine Katzenklappe oder Hundeklappe – sie ist eine intelligente Lösung, die deinem Haustier ein unabhängiges Leben ermöglicht und dir ein beruhigendes Gefühl gibt.
Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist eine innovative Weiterentwicklung der klassischen Haustierklappe. Sie nutzt die bestehende Mikrochip-Technologie, um den Zugang selektiv zu gewähren. Das bedeutet, nur dein Haustier mit dem registrierten Mikrochip kann die Klappe passieren. Unerwünschte Besucher wie fremde Katzen, Hunde oder Wildtiere bleiben draußen. So schützt du dein Zuhause und deinen Liebling vor ungebetenen Gästen.
Verabschiede dich von dem ständigen Dilemma, ob du die Tür öffnen sollst oder nicht. Dein Haustier kann selbstständig entscheiden, wann es Zeit für ein Abenteuer im Freien oder ein gemütliches Nickerchen im warmen Zuhause ist. Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect schenkt deinem Tier Lebensqualität und dir mehr Flexibilität im Alltag.
Die Vorteile der SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect im Überblick:
- Selektiver Zugang: Nur dein Haustier mit dem registrierten Mikrochip kann die Klappe passieren.
- Schutz vor unerwünschten Besuchern: Fremde Tiere bleiben draußen, was Stress und Revierkämpfe vermeidet.
- Kompatibel mit den meisten Mikrochips: Funktioniert mit allen gängigen 15-stelligen Mikrochipnummern (FDXA und FDXB) und Sure Petcare RFID-Halsbandanhängern.
- App-Steuerung und Benachrichtigungen: Überwache die Aktivitäten deines Haustieres und erhalte Benachrichtigungen auf dein Smartphone (erfordert die Sure Petcare Hub).
- Individuelle Einstellungen: Lege Sperrzeiten fest, um dein Haustier beispielsweise nachts im Haus zu behalten.
- Einfache Installation: Kann in Türen, Wände und Fenster eingebaut werden (eventuell Adapter erforderlich).
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer der Klappe.
- Batteriebetrieben: Benötigt 4 x C-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), die bis zu 12 Monate halten können.
- Mehrere Haustiere möglich: Speichert bis zu 32 verschiedene Mikrochip-IDs.
So funktioniert die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect
Die Installation der SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist unkompliziert. Du kannst sie in eine Tür, eine Wand oder ein Fenster einbauen. Folge einfach der beiliegenden Anleitung oder schau dir unsere hilfreichen Installationsvideos an.
Sobald die Klappe installiert ist, musst du lediglich den Mikrochip deines Haustieres registrieren. Dies geschieht einfach per Knopfdruck. Die Klappe speichert die individuelle Mikrochip-ID deines Tieres. Immer wenn sich dein Haustier der Klappe nähert, scannt diese den Mikrochip und öffnet die Klappe, wenn die ID übereinstimmt. Fremde Tiere werden abgewiesen.
Die „Connect“-Funktion der Klappe ermöglicht es dir, die Aktivitäten deines Haustieres über die Sure Petcare App zu überwachen. Du kannst sehen, wann dein Tier das Haus verlässt oder betritt, Sperrzeiten einstellen und Benachrichtigungen erhalten, wenn dein Haustier bestimmte Bereiche betritt oder verlässt. Die App erfordert die Sure Petcare Hub (separat erhältlich), die als zentrale Steuerungseinheit für deine Sure Petcare Produkte dient.
Technische Daten der SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen der Klappe (Außen) | 210 mm (B) x 210 mm (H) |
Abmessungen des Durchgangs | 142 mm (B) x 120 mm (H) |
Erforderlicher Ausschnitt | 165 mm (B) x 171 mm (H) |
Tunneltiefe | 70 mm |
Farbe | Weiß oder Braun |
Batterie | 4 x C-Batterien (nicht enthalten) |
Mikrochip-Kompatibilität | 15-stellige Mikrochipnummern (FDXA und FDXB) |
Speicherkapazität | Bis zu 32 Mikrochip-IDs |
Für wen ist die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect geeignet?
Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist ideal für alle Tierbesitzer, die:
- ihrem Haustier mehr Freiheit ermöglichen möchten.
- unerwünschte Besucher fernhalten möchten.
- die Aktivitäten ihres Haustieres überwachen möchten.
- Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
- mehr Flexibilität im Alltag wünschen.
Egal, ob du eine Katze oder einen kleinen Hund hast – die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist eine Investition in das Wohlbefinden deines Tieres und deine eigene Lebensqualität. Sie schenkt deinem Liebling ein Stück Unabhängigkeit und dir die Gewissheit, dass er sicher und geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect
1. Ist die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect für meinen Hund geeignet?
Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist in erster Linie für Katzen und kleinere Hunde geeignet. Bitte beachte die Durchgangsgröße von 142 mm (B) x 120 mm (H), um sicherzustellen, dass dein Hund bequem hindurch passt. Für größere Hunde empfehlen wir die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect XL.
2. Funktioniert die Klappe mit dem Mikrochip meines Haustieres?
Die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect ist mit allen gängigen 15-stelligen Mikrochipnummern (FDXA und FDXB) kompatibel. Falls du dir unsicher bist, kannst du die Mikrochipnummer deines Tieres auf der Sure Petcare Webseite überprüfen.
3. Was passiert, wenn mein Haustier keinen Mikrochip hat?
Wenn dein Haustier keinen Mikrochip hat, kannst du einen Sure Petcare RFID-Halsbandanhänger verwenden. Dieser Anhänger funktioniert genauso wie ein Mikrochip und wird von der Klappe erkannt.
4. Wie lange halten die Batterien in der SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect?
Die Batterien (4 x C-Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) halten in der Regel bis zu 12 Monate, abhängig von der Nutzungshäufigkeit der Klappe.
5. Benötige ich die Sure Petcare Hub, um die Klappe zu nutzen?
Nein, die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect funktioniert auch ohne die Sure Petcare Hub als normale Mikrochip-Haustierklappe. Die Hub ist jedoch erforderlich, um die „Connect“-Funktionen wie App-Steuerung und Benachrichtigungen nutzen zu können.
6. Kann ich die Klappe auch in eine Glasfenster einbauen?
Ja, die SureFlap Mikrochip Haustierklappe Connect kann auch in ein Glasfenster eingebaut werden. Es wird jedoch empfohlen, dies von einem professionellen Glaser durchführen zu lassen.
7. Was mache ich, wenn die Klappe meinen Haustierchip nicht erkennt?
Stelle sicher, dass die Klappe im Lernmodus ist und sich dein Haustier nahe genug an der Klappe befindet, wenn du versuchst, den Chip zu registrieren. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, kontaktiere den Sure Petcare Kundenservice für Unterstützung.