UVC Wasserklärer

Showing all 16 results

-26%
Ursprünglicher Preis war: 127,40 €Aktueller Preis ist: 94,49 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 191,00 €Aktueller Preis ist: 142,79 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 244,85 €Aktueller Preis ist: 185,59 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 97,65 €Aktueller Preis ist: 76,79 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 278,95 €Aktueller Preis ist: 208,69 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 115,30 €Aktueller Preis ist: 91,19 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 219,00 €Aktueller Preis ist: 207,79 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 249,00 €Aktueller Preis ist: 209,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 87,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 149,95 €Aktueller Preis ist: 104,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 174,95 €Aktueller Preis ist: 127,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 38,02 €Aktueller Preis ist: 28,59 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 31,54 €Aktueller Preis ist: 23,09 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 35,09 €Aktueller Preis ist: 27,49 €.

Kristallklares Wasser im Aquarium oder Teich ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch essentiell für das Wohlbefinden Ihrer geliebten Fische und Pflanzen. Trübes Wasser, Algenblüten und Krankheitserreger können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Hier kommen UVC Wasserklärer ins Spiel – Ihre Geheimwaffe für gesundes und klares Wasser!

UVC Wasserklärer: Die natürliche Lösung für klares Wasser

UVC Wasserklärer sind eine effektive und umweltfreundliche Methode, um schädliche Mikroorganismen und Algen im Wasser zu bekämpfen. Sie nutzen ultraviolettes Licht (UVC), um die DNA dieser Organismen zu zerstören und ihre Vermehrung zu verhindern. Das Ergebnis ist ein deutlich klareres, gesünderes und algenfreies Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen.

Wie funktionieren UVC Wasserklärer?

Das Prinzip ist denkbar einfach: Das Wasser wird durch ein Gehäuse geleitet, in dem sich eine UVC-Lampe befindet. Diese Lampe strahlt ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von etwa 254 Nanometern ab. Dieses Licht dringt in die Zellen von Algen, Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen ein und zerstört ihre DNA. Dadurch können sich die Organismen nicht mehr vermehren und sterben ab.

Das Schöne daran: UVC-Licht verändert die Wasserchemie nicht und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Es ist eine rein physikalische Methode, die weder für Fische noch für Pflanzen schädlich ist. Im Gegenteil, durch die Reduzierung von Krankheitserregern und Algen wird das biologische Gleichgewicht im Aquarium oder Teich sogar gefördert.

Vorteile von UVC Wasserklärern auf einen Blick

  • Klares Wasser: Reduziert Trübungen und Algenblüten für eine optimale Sicht.
  • Gesundes Wasser: Bekämpft Krankheitserreger und reduziert das Risiko von Fischkrankheiten.
  • Algenkontrolle: Verhindert das Wachstum von Schwebealgen und Fadenalgen.
  • Umweltfreundlich: Keine chemischen Zusätze, rein physikalische Wirkung.
  • Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende Filtersysteme integrieren.
  • Geringer Wartungsaufwand: Lediglich der regelmäßige Austausch der UVC-Lampe ist erforderlich.

Für wen sind UVC Wasserklärer geeignet?

UVC Wasserklärer sind eine sinnvolle Investition für alle Aquarien- und Teichbesitzer, die Wert auf klares und gesundes Wasser legen. Sie eignen sich besonders für:

  • Aquarien: In dicht besetzten Aquarien oder solchen mit empfindlichen Fischarten können UVC Wasserklärer dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu reduzieren und das Wasser klar zu halten.
  • Teiche: In Teichen, die stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können UVC Wasserklärer helfen, Algenblüten zu verhindern und das biologische Gleichgewicht zu stabilisieren.
  • Koiteiche: Koikarpfen sind besonders anfällig für bestimmte Krankheiten. UVC Wasserklärer sind daher ein wichtiger Bestandteil der Koi-Haltung.
  • Zuchtanlagen: In Zuchtanlagen, in denen viele Fische auf engem Raum gehalten werden, können UVC Wasserklärer dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Die richtige Wahl: So finden Sie den passenden UVC Wasserklärer

Die Auswahl an UVC Wasserklärern ist groß. Um das passende Modell für Ihr Aquarium oder Ihren Teich zu finden, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

Größe des Aquariums oder Teiches

Die Leistung des UVC Wasserklärers sollte an die Größe Ihres Aquariums oder Teiches angepasst sein. Als Faustregel gilt: Pro 1000 Liter Wasser sollte die UVC-Lampe eine Leistung von mindestens 5 Watt haben. Bei Teichen mit starker Sonneneinstrahlung oder hohem Fischbesatz kann eine höhere Leistung erforderlich sein.

Durchflussmenge

Die Durchflussmenge gibt an, wie viel Wasser pro Stunde durch den UVC Wasserklärer geleitet wird. Sie sollte an die Pumpenleistung Ihres Filtersystems angepasst sein. Eine zu hohe Durchflussmenge kann die Effektivität des UVC-Lichts reduzieren, während eine zu niedrige Durchflussmenge die Reinigungsleistung beeinträchtigen kann.

Qualität der UVC-Lampe

Die Qualität der UVC-Lampe ist entscheidend für die Wirksamkeit des Wasserklärers. Achten Sie auf eine hochwertige Lampe mit einer langen Lebensdauer und einer stabilen UVC-Leistung. Die meisten UVC-Lampen sollten nach etwa 8000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, da ihre Leistung mit der Zeit nachlässt.

Material und Verarbeitung

Das Gehäuse des UVC Wasserklärers sollte aus robustem und UV-beständigem Material gefertigt sein. Achten Sie auf eine gute Verarbeitung und dichte Verbindungen, um ein Austreten von Wasser zu verhindern.

Zusätzliche Funktionen

Einige UVC Wasserklärer verfügen über zusätzliche Funktionen wie eine integrierte Zeitschaltuhr oder eine Anzeige für die Betriebsstunden der UVC-Lampe. Diese Funktionen können die Bedienung und Wartung des Geräts erleichtern.

UVC Wasserklärer im Vergleich: Eine kleine Übersicht

EigenschaftVorteileNachteile
Niederdruck UVC-LampenHohe Effizienz, lange LebensdauerHöherer Preis
Hochdruck UVC-LampenKompakte Bauweise, geringerer PreisGeringere Effizienz, kürzere Lebensdauer
Tauch UVC-KlärerDirekte Bestrahlung des Wassers, hohe EffizienzNicht für alle Aquarien geeignet, Gefahr von Stromschlägen
Durchlauf UVC-KlärerEinfache Installation, sichere AnwendungGeringere Effizienz im Vergleich zu Tauch UVC-Klärern

Installation und Wartung von UVC Wasserklärern

Die Installation eines UVC Wasserklärers ist in der Regel einfach und unkompliziert. Die meisten Modelle werden einfach in den Filterkreislauf integriert. Achten Sie darauf, dass der UVC Wasserklärer nach dem Filter und vor dem Rücklauf ins Aquarium oder den Teich platziert wird. So wird sichergestellt, dass das Wasser bereits von groben Schmutzpartikeln gereinigt ist, bevor es durch den UVC Wasserklärer fließt.

Die Wartung eines UVC Wasserklärers beschränkt sich hauptsächlich auf den regelmäßigen Austausch der UVC-Lampe. Die meisten Lampen sollten nach etwa 8000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, da ihre Leistung mit der Zeit nachlässt. Eine regelmäßige Reinigung des Gehäuses und des Quarzglases, das die UVC-Lampe umgibt, ist ebenfalls empfehlenswert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

UVC Wasserklärer online kaufen: Große Auswahl, Top-Preise

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen UVC Wasserklärern für Aquarien und Teiche. Wir führen Produkte von namhaften Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Egal, ob Sie einen UVC Wasserklärer für ein kleines Aquarium oder einen großen Koiteich suchen, bei uns werden Sie fündig.

Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden UVC Wasserklärers und stehen Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.

Investieren Sie in klares und gesundes Wasser – bestellen Sie Ihren UVC Wasserklärer jetzt online!