Venandi Animal Ente 1,5kg – Premium-Futter für anspruchsvolle Hunde
Verwöhnen Sie Ihren geliebten Vierbeiner mit Venandi Animal Ente, einem hochwertigen Alleinfuttermittel, das speziell auf die Bedürfnisse ernährungssensibler und anspruchsvoller Hunde abgestimmt ist. Dieses köstliche Futter mit Ente als einziger tierischer Proteinquelle ist ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien. Mit Venandi Animal Ente schenken Sie Ihrem Hund nicht nur eine schmackhafte Mahlzeit, sondern auch die Grundlage für ein vitales und glückliches Leben.
Entdecken Sie die Vorteile von Venandi Animal Ente und beobachten Sie, wie Ihr Hund aufblüht! Ein glänzendes Fell, eine gesunde Verdauung und pure Lebensfreude – das alles kann mit der richtigen Ernährung beginnen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Venandi Animal und geben Sie Ihrem Hund das Beste.
Warum Venandi Animal Ente die richtige Wahl ist:
Venandi Animal Ente zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten und eine schonende Verarbeitung aus. Das Ergebnis ist ein Futter, das nicht nur schmeckt, sondern auch optimal verträglich ist und alle wichtigen Nährstoffe liefert, die Ihr Hund für ein gesundes und aktives Leben benötigt.
- Single-Protein-Quelle: Ideal für Hunde mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten. Ente als einzige tierische Proteinquelle minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Hochwertige Zutaten: Nur ausgewählte, natürliche Zutaten finden ihren Weg in Venandi Animal Ente. Wir verzichten auf künstliche Zusätze, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Optimale Verdaulichkeit: Die sorgfältige Zusammensetzung und schonende Verarbeitung sorgen für eine hohe Verdaulichkeit und fördern eine gesunde Darmflora.
- Glutenfrei: Venandi Animal Ente ist glutenfrei und somit auch für Hunde mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
- Vollwertige Ernährung: Das Futter enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihr Hund für ein gesundes und aktives Leben benötigt.
- Deutscher Hersteller: Venandi Animal Ente wird in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards hergestellt.
Die Vorteile von Ente im Hundefutter
Ente ist nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine äußerst wertvolle Proteinquelle für Hunde. Sie ist reich an essenziellen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die Regeneration des Gewebes unerlässlich sind. Darüber hinaus liefert Ente wertvolle Fettsäuren, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sorgen. Im Vergleich zu anderen Fleischsorten ist Ente oft besser verträglich und eignet sich daher besonders gut für Hunde mit sensibler Verdauung.
Weitere Vorteile von Ente sind:
- Hoher Gehalt an Eisen und Zink, wichtig für die Blutbildung und das Immunsystem
- Reich an B-Vitaminen, die den Stoffwechsel unterstützen
- Enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell
Zusammensetzung und Analyse
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile von Venandi Animal Ente:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Zusammensetzung | Entenprotein (getrocknet, 25%), Kartoffel (getrocknet, 25%), Erbsen (getrocknet), Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Bierhefe (getrocknet), Johannisbrot (getrocknet), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Inulin (Quelle für Fructo-Oligosaccharide), Yucca Schidigera |
Analytische Bestandteile | Rohprotein 24%, Rohfett 14%, Rohfaser 3%, Rohasche 7,5%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,3% |
Zusatzstoffe/kg | Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 150 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 12,5 mg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 125 mg, Mangan (als Mangan(II)-oxid) 30 mg, Zink (als Zinkoxid) 150 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg |
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt von Alter, Rasse, Aktivität und Stoffwechsel Ihres Hundes ab. Bitte beachten Sie die folgende Tabelle als Richtlinie und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag |
---|---|
5 kg | 80-100 g |
10 kg | 140-170 g |
20 kg | 240-290 g |
30 kg | 330-400 g |
40 kg | 410-500 g |
50 kg | 480-580 g |
Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die Futtermenge sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag verteilt werden. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an, um ein optimales Körpergewicht zu gewährleisten.
So stellen Sie auf Venandi Animal Ente um
Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Futterumstellung schrittweise über einen Zeitraum von 5-7 Tagen vorzunehmen. Mischen Sie zunächst eine kleine Menge Venandi Animal Ente unter das bisherige Futter und erhöhen Sie den Anteil von Venandi Animal Ente täglich, bis Ihr Hund ausschließlich das neue Futter erhält.
Beispiel für eine schrittweise Futterumstellung:
- Tag 1-2: 25% Venandi Animal Ente, 75% bisheriges Futter
- Tag 3-4: 50% Venandi Animal Ente, 50% bisheriges Futter
- Tag 5-6: 75% Venandi Animal Ente, 25% bisheriges Futter
- Tag 7: 100% Venandi Animal Ente
Venandi Animal – Mehr als nur Futter
Venandi Animal steht für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Liebe zum Tier basiert. Wir legen Wert auf natürliche Zutaten, schonende Verarbeitung und eine ausgewogene Zusammensetzung, um das Wohlbefinden Ihres Hundes optimal zu unterstützen. Mit Venandi Animal geben Sie Ihrem Hund nicht nur Futter, sondern ein Stück Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Venandi Animal Ente
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Venandi Animal Ente. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist Venandi Animal Ente für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Venandi Animal Ente ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet. Aufgrund der Single-Protein-Quelle Ente eignet es sich besonders gut für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien. Die Futtermenge sollte jedoch an die individuellen Bedürfnisse und die Aktivität des Hundes angepasst werden.
2. Kann ich Venandi Animal Ente auch an Welpen füttern?
Venandi Animal Ente ist primär für adulte Hunde konzipiert. Für Welpen und Junghunde empfehlen wir spezielle Welpenfutter, die auf die besonderen Bedürfnisse im Wachstum abgestimmt sind. Im Zweifel beraten wir Sie gerne individuell.
3. Enthält Venandi Animal Ente künstliche Zusatzstoffe?
Nein, Venandi Animal Ente enthält keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Wir legen Wert auf natürliche Zutaten und eine schonende Verarbeitung.
4. Wie lagere ich Venandi Animal Ente richtig?
Bewahren Sie das Futter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Verschließen Sie die Verpackung nach jeder Fütterung sorgfältig, um die Frische und Qualität des Futters zu erhalten.
5. Mein Hund hat eine sehr empfindliche Verdauung. Ist Venandi Animal Ente trotzdem geeignet?
Venandi Animal Ente ist aufgrund der Single-Protein-Quelle Ente und der sorgfältigen Zusammensetzung oft gut verträglich für Hunde mit sensibler Verdauung. Es ist jedoch wichtig, die Futterumstellung schrittweise vorzunehmen, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten. Beobachten Sie Ihren Hund genau und konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Tierarzt.
6. Wie lange ist Venandi Animal Ente haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Achten Sie darauf, das Futter innerhalb dieses Zeitraums zu verbrauchen, um die optimale Qualität zu gewährleisten.
7. Was mache ich, wenn mein Hund Venandi Animal Ente nicht frisst?
Manche Hunde sind wählerisch. Wenn Ihr Hund Venandi Animal Ente zunächst nicht frisst, versuchen Sie, das Futter leicht anzufeuchten oder mit etwas warmem Wasser zu vermischen. Sie können auch eine kleine Menge Nassfutter untermischen, um den Geschmack zu verbessern. Sollte Ihr Hund das Futter weiterhin ablehnen, kontaktieren Sie uns bitte, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
8. Kann ich Venandi Animal Ente mit anderem Futter mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Venandi Animal Ente mit anderem Futter zu mischen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtfuttermenge den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht und die Mischung ausgewogen ist. Bei Hunden mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten ist es ratsam, bei einer Single-Protein-Quelle zu bleiben.