Venandi Animal – Ente als Monoprotein: Natürliche Ernährung für sensible Fellnasen
Verwöhne deinen Liebling mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Venandi Animal Ente als Monoprotein. Dieses hochwertige Nassfutter wurde speziell für ernährungssensible Hunde und Katzen entwickelt und bietet eine ausgewogene und artgerechte Ernährung. Mit nur einer tierischen Proteinquelle – zarter Ente – minimiert es das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten und unterstützt gleichzeitig eine optimale Verdauung. Genieße die Gewissheit, deinem Tier nur das Beste zu geben!
Warum Venandi Animal Ente als Monoprotein die richtige Wahl ist:
Immer mehr Hunde und Katzen leiden unter Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten. Juckreiz, Verdauungsprobleme und Hautirritationen sind häufige Symptome. Venandi Animal Ente als Monoprotein bietet eine Lösung, indem es auf eine einzige, hochwertige Proteinquelle setzt: Entenfleisch. Dadurch wird das Risiko allergischer Reaktionen deutlich reduziert. Aber es ist nicht nur die Monoprotein-Formel, die dieses Futter so besonders macht. Es ist die Kombination aus ausgewählten Zutaten, schonender Verarbeitung und der Liebe zum Detail, die Venandi Animal zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Tierhalter macht.
Die Vorteile von Venandi Animal Ente als Monoprotein im Überblick:
- Monoprotein: Ideal für Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten.
- Hochwertiges Entenfleisch: Liefert wertvolle Proteine und essenzielle Aminosäuren.
- Getreidefrei: Vermeidet unnötige Kohlenhydrate und unterstützt eine gesunde Verdauung.
- Glutenfrei: Auch für Tiere mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
- Ohne künstliche Zusätze: Keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
- Schonende Verarbeitung: Erhält die natürlichen Nährstoffe und den Geschmack.
- Ausgewogene Rezeptur: Enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe für ein gesundes Leben.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Fresser lieben den Geschmack von Ente.
- Praktische Portionsbeutel: Einfach zu dosieren und frisch zu servieren (12 x 125g).
Die Inhaltsstoffe im Detail: Was steckt wirklich drin?
Transparenz ist uns wichtig! Deshalb legen wir Wert darauf, dass du genau weißt, was in Venandi Animal Ente als Monoprotein enthalten ist. Hier ist eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
- Zusammensetzung: 95% Ente (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Hälsen), 4% Brühe, 1% Mineralstoffe.
- Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,8%, Rohfett 6,5%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 75%.
- Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamin D3 200 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kaliumjodid) 0,75mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1mg.
Wichtig: Die genaue Zusammensetzung kann je nach Charge leicht variieren. Bitte beachte immer die Angaben auf der Verpackung.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du richtig
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und individuellem Stoffwechsel deines Tieres. Die folgenden Angaben dienen als Richtwerte:
Tagesbedarf für Hunde:
Gewicht des Hundes | Tagesbedarf (g) |
---|---|
5 kg | 200-300 g |
10 kg | 400-600 g |
20 kg | 800-1200 g |
Tagesbedarf für Katzen:
Gewicht der Katze | Tagesbedarf (g) |
---|---|
3 kg | 150-200 g |
5 kg | 250-350 g |
Hinweis: Die angegebenen Mengen sind Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse deines Tieres angepasst werden. Stelle deinem Tier immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. Verteile die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten.
Venandi Animal: Mehr als nur Futter – Eine Philosophie
Venandi Animal steht für eine Philosophie, die auf Respekt vor Tieren und der Natur basiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige und artgerechte Produktion. Die Zutaten stammen aus kontrollierten Quellen und werden schonend verarbeitet, um die natürlichen Nährstoffe zu erhalten. Mit Venandi Animal entscheidest du dich für ein Futter, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ethisch vertretbar ist.
Die Liebe steckt im Detail: So wird Venandi Animal hergestellt
Die Herstellung von Venandi Animal Ente als Monoprotein ist ein sorgfältiger Prozess, der höchste Qualitätsstandards gewährleistet. Vom Einkauf der Zutaten bis zur Verpackung wird jeder Schritt genau überwacht. Das Entenfleisch stammt von ausgewählten Lieferanten und wird frisch verarbeitet. Die schonende Garung sorgt dafür, dass die wertvollen Nährstoffe und der natürliche Geschmack erhalten bleiben. Durch regelmäßige Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass jede Dose Venandi Animal den hohen Ansprüchen genügt.
Für wen ist Venandi Animal Ente als Monoprotein besonders geeignet?
Venandi Animal Ente als Monoprotein ist die ideale Wahl für:
- Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten.
- Tiere mit empfindlicher Verdauung.
- Wählerische Fresser, die den Geschmack von Ente lieben.
- Tierhalter, die Wert auf eine natürliche und artgerechte Ernährung legen.
Erfahrungen unserer Kunden: Was sagen Tierhalter über Venandi Animal?
„Mein Hund leidet seit Jahren unter Allergien. Seit ich ihm Venandi Animal Ente füttere, sind seine Beschwerden deutlich besser geworden. Er verträgt es super und frisst es mit Begeisterung!“ – Lisa M.
„Meine Katze ist sehr wählerisch, aber Venandi Animal Ente liebt sie! Ich bin froh, dass ich endlich ein Futter gefunden habe, das ihr schmeckt und das sie gut verträgt.“ – Stefan K.
„Ich bin begeistert von der Qualität von Venandi Animal. Ich habe ein gutes Gefühl, wenn ich meinem Hund dieses Futter gebe.“ – Anna L.
Venandi Animal Ente als Monoprotein kaufen: Jetzt deinem Liebling etwas Gutes tun!
Bestelle Venandi Animal Ente als Monoprotein noch heute und überzeuge dich selbst von der hohen Qualität und dem unwiderstehlichen Geschmack! Dein Liebling wird es dir danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Venandi Animal Ente als Monoprotein
Du hast noch Fragen zu Venandi Animal Ente als Monoprotein? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist Venandi Animal Ente als Monoprotein auch für Welpen geeignet?
Venandi Animal Ente als Monoprotein ist grundsätzlich auch für Welpen geeignet. Achte jedoch auf eine altersgerechte Fütterungsmenge und passe diese an das Wachstum deines Welpen an. Bei Unsicherheiten solltest du dich von deinem Tierarzt beraten lassen.
- Kann ich Venandi Animal Ente als Monoprotein dauerhaft füttern?
Ja, Venandi Animal Ente als Monoprotein ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden, solange dein Tier es gut verträgt und keine anderen gesundheitlichen Probleme vorliegen. Es ist wichtig, die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse deines Tieres anzupassen.
- Wie lange ist Venandi Animal Ente als Monoprotein haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte das Futter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
- Was mache ich, wenn mein Tier das Futter nicht verträgt?
Obwohl Venandi Animal Ente als Monoprotein speziell für ernährungssensible Tiere entwickelt wurde, kann es in seltenen Fällen zu Unverträglichkeiten kommen. Wenn dein Tier Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Juckreiz zeigt, solltest du die Fütterung sofort beenden und deinen Tierarzt aufsuchen.
- Woher stammt das Entenfleisch in Venandi Animal Ente als Monoprotein?
Das Entenfleisch stammt von ausgewählten Lieferanten, die hohe Qualitätsstandards erfüllen. Venandi Animal legt Wert auf eine artgerechte Haltung und eine schonende Verarbeitung der Tiere.
- Ist Venandi Animal Ente als Monoprotein auch für Katzen mit Nierenproblemen geeignet?
Bei Katzen mit Nierenproblemen ist es wichtig, auf eine spezielle Nierendiät zu achten. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, ob Venandi Animal Ente als Monoprotein für deine Katze geeignet ist oder ob eine andere Futterart besser geeignet wäre.
- Kann ich Venandi Animal Ente als Monoprotein mit Trockenfutter mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Nass- und Trockenfutter zu mischen. Allerdings solltest du darauf achten, die Fütterungsmenge entsprechend anzupassen, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden. Informiere dich auch über die Vor- und Nachteile einer gemischten Fütterung.