ZooRoyal Katzenschleckies: Der unwiderstehliche Genuss für Ihre Katze
Verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit den ZooRoyal Katzenschleckies in den köstlichen Geschmacksrichtungen Geflügel, Leber & Lachs! Diese unwiderstehlichen Katzensnacks sind mehr als nur eine Belohnung – sie sind ein Ausdruck Ihrer Liebe und Zuneigung zu Ihrem kleinen Liebling. Jede Packung enthält 5 x 8 Einzelportionen à 15g, ideal für den täglichen Genuss und um Ihre Katze spielerisch zu verwöhnen.
Warum ZooRoyal Katzenschleckies so besonders sind
Die ZooRoyal Katzenschleckies zeichnen sich durch ihre hochwertige Zusammensetzung und den unwiderstehlichen Geschmack aus. Die Kombination aus Geflügel, Leber und Lachs sorgt für ein Geschmackserlebnis, dem keine Katze widerstehen kann. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt, sondern auch die praktische Verpackung und die sorgfältig ausgewählten Zutaten.
Die Vorteile im Überblick:
- Unwiderstehlicher Geschmack: Geflügel, Leber und Lachs in perfekter Harmonie.
- Praktische Einzelportionen: Ideal für die tägliche Belohnung und einfache Dosierung.
- Hochwertige Zutaten: Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
- Fördert die Bindung: Nutzen Sie die Schleckies, um die Beziehung zu Ihrer Katze zu stärken.
- Abwechslung im Speiseplan: Eine willkommene Ergänzung zum täglichen Futter.
Ein Fest für die Sinne: Die Geschmacksrichtungen im Detail
Die ZooRoyal Katzenschleckies bieten eine delikate Mischung aus drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, die jede Katze begeistern:
Geflügel: Zartes Geflügel, reich an Proteinen und leicht verdaulich, ist eine ideale Basis für einen gesunden Katzensnack. Der feine Geschmack wird selbst wählerische Katzen überzeugen.
Leber: Leber ist eine natürliche Quelle für wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie verleiht den Schleckies eine besondere Note und sorgt für eine hohe Akzeptanz bei Katzen.
Lachs: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf Haut und Fell haben können. Der intensive Geschmack macht die Schleckies zu einem wahren Leckerbissen.
Die richtige Anwendung der ZooRoyal Katzenschleckies
Die ZooRoyal Katzenschleckies sind denkbar einfach in der Anwendung. Dank der praktischen Einzelportionen können Sie Ihrer Katze jederzeit eine kleine Freude bereiten. Öffnen Sie einfach eine Portion und bieten Sie sie Ihrer Katze direkt aus der Hand oder aus einem Napf an. Die Schleckies eignen sich auch hervorragend, um Medikamente zu verabreichen oder um Ihre Katze bei stressigen Situationen zu beruhigen.
Tipps für die Anwendung:
- Verwenden Sie die Schleckies als Belohnung beim Training.
- Bieten Sie die Schleckies als kleine Zwischenmahlzeit an.
- Nutzen Sie die Schleckies, um das Vertrauen Ihrer Katze zu gewinnen.
- Achten Sie darauf, die tägliche Futtermenge entsprechend anzupassen.
Die Inhaltsstoffe: Qualität, die man schmeckt
Bei der Herstellung der ZooRoyal Katzenschleckies wird großer Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt. Nur ausgewählte Rohstoffe finden ihren Weg in diese leckeren Katzensnacks. Die Rezeptur ist optimal auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt und enthält keine unnötigen Zusätze.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 3,5 % |
Rohfett | 2,0 % |
Rohfaser | 0,2 % |
Rohasche | 1,0 % |
Feuchtigkeit | 87,0 % |
Zusammensetzung:
(Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Geschmacksrichtung. Die hier angegebene ist ein Beispiel und kann je nach Charge leicht abweichen.)
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 6% Geflügel, 6% Leber), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse.
ZooRoyal: Ihr Partner für hochwertige Tiernahrung
ZooRoyal steht für hochwertige Tiernahrung und Zubehör zu fairen Preisen. Mit den ZooRoyal Katzenschleckies entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihrer Katze ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von ZooRoyal und verwöhnen Sie Ihre Katze mit dem Besten!
Gönnen Sie Ihrer Katze jetzt die ZooRoyal Katzenschleckies und erleben Sie, wie sehr sie diese kleinen Leckerbissen lieben wird. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihrer Samtpfote eine Freude!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ZooRoyal Katzenschleckies
Sind die ZooRoyal Katzenschleckies für alle Katzen geeignet?
Ja, die ZooRoyal Katzenschleckies sind für Katzen jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Sie sollten jedoch als Ergänzung zum Hauptfutter betrachtet werden und nicht als alleinige Nahrungsquelle dienen.
Wie viele Schleckies darf ich meiner Katze pro Tag geben?
Die empfohlene Tagesmenge hängt von der Größe, dem Alter und dem Aktivitätslevel Ihrer Katze ab. Als Richtwert können Sie Ihrer Katze ein bis zwei Portionen pro Tag geben. Achten Sie darauf, die tägliche Futtermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
Enthalten die Schleckies Zucker oder künstliche Zusatzstoffe?
Die ZooRoyal Katzenschleckies enthalten keinen Zuckerzusatz. Die Rezeptur ist darauf ausgelegt, möglichst natürliche Zutaten zu verwenden. Bitte beachten Sie die genaue Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
Kann ich die Schleckies auch für Katzen mit Allergien verwenden?
Wenn Ihre Katze unter Allergien leidet, sollten Sie die Zutatenliste sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die Ihre Katze allergisch reagiert. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Wie lagere ich die ZooRoyal Katzenschleckies richtig?
Die ZooRoyal Katzenschleckies sollten kühl und trocken gelagert werden. Nach dem Öffnen einer Einzelportion empfiehlt es sich, diese sofort zu verfüttern, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Wo werden die ZooRoyal Katzenschleckies hergestellt?
Die ZooRoyal Katzenschleckies werden in Europa unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Dies gewährleistet eine hohe Qualität und Sicherheit des Produkts.
Sind die Schleckies auch für Kitten geeignet?
Ja, die Schleckies sind auch für Kitten geeignet, allerdings sollten Sie die Menge an die Bedürfnisse des kleinen Kätzchens anpassen. Fragen Sie im Zweifel Ihren Tierarzt.