Beaphar Lactol Aufzuchtmilch für Hunde: Liebevolle Unterstützung für ein gesundes Wachstum
Dein kleiner Welpe ist gerade erst auf die Welt gekommen und benötigt die beste Versorgung, um zu einem starken und gesunden Hund heranzuwachsen? Oder hat deine Hündin Schwierigkeiten, genügend Milch für ihren Wurf zu produzieren? Dann ist die Beaphar Lactol Aufzuchtmilch für Hunde die ideale Lösung. Diese hochwertige Milch ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und säugenden Hündinnen abgestimmt und bietet eine optimale Grundlage für ein vitales Leben.
Mit Beaphar Lactol Aufzuchtmilch gibst du deinem kleinen Liebling nicht nur Nahrung, sondern auch Liebe und Geborgenheit. Denn die ersten Lebenswochen sind entscheidend für die Entwicklung eines Welpen. Diese Zeit prägt ihn und legt den Grundstein für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden im späteren Leben. Vertraue auf die bewährte Qualität von Beaphar und schenke deinem Welpen den bestmöglichen Start ins Leben.
Warum Beaphar Lactol Aufzuchtmilch die richtige Wahl ist
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch ist seit über 100 Jahren ein bewährtes Produkt und wird von Züchtern und Tierärzten weltweit empfohlen. Die spezielle Zusammensetzung orientiert sich an der natürlichen Muttermilch der Hündin und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Welpen für ein gesundes Wachstum benötigen:
- Hochwertiges Molkenprotein: Fördert den Muskelaufbau und unterstützt die Entwicklung eines starken Immunsystems.
- Essenzielle Aminosäuren: Sind die Bausteine des Lebens und unerlässlich für das Wachstum und die Entwicklung aller Körperfunktionen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Sorgen für ein starkes Skelett, gesunde Zähne und ein glänzendes Fell.
- DHA (Docosahexaensäure): Eine Omega-3-Fettsäure, die wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Sehkraft ist.
Durch die ausgewogene Zusammensetzung ist Beaphar Lactol Aufzuchtmilch besonders leicht verdaulich und wird von Welpen sehr gut vertragen. Sie kann als Alleinfutter für mutterlose Welpen oder als Ergänzung zur Muttermilch verwendet werden, wenn die Hündin nicht genügend Milch produziert. Auch für säugende Hündinnen ist Lactol eine wertvolle Unterstützung, da sie den erhöhten Nährstoffbedarf während der Laktation deckt.
Die Vorteile von Beaphar Lactol Aufzuchtmilch im Überblick
- Optimale Nährstoffversorgung: Deckt den Bedarf von Welpen und säugenden Hündinnen vollständig ab.
- Leicht verdaulich: Wird von Welpen sehr gut vertragen und verursacht keine Verdauungsprobleme.
- Stärkt das Immunsystem: Fördert die Entwicklung eines starken Immunsystems und schützt vor Krankheiten.
- Fördert das Wachstum: Unterstützt ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung.
- Einfache Zubereitung: Lässt sich schnell und einfach zubereiten.
- Vielseitig einsetzbar: Kann als Alleinfutter oder als Ergänzung verwendet werden.
- Bewährte Qualität: Seit über 100 Jahren von Züchtern und Tierärzten empfohlen.
So fütterst du Beaphar Lactol Aufzuchtmilch richtig
Die Zubereitung von Beaphar Lactol Aufzuchtmilch ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten:
- Mische das Lactol-Pulver mit warmem, nicht kochendem Wasser (ca. 50-60°C). Die genaue Dosierung entnimmst du der Fütterungstabelle auf der Verpackung. Als Richtwert gilt: 7 gestrichene Messlöffel (ca. 4,5g) Pulver pro 100ml Wasser.
- Rühre die Mischung gründlich um, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
- Lasse die Milch auf Körpertemperatur (ca. 38°C) abkühlen, bevor du sie dem Welpen fütterst. Überprüfe die Temperatur vor jeder Fütterung.
- Füttere den Welpen mit einer speziellen Welpenflasche oder einer Spritze. Achte darauf, dass der Welpe nicht zu schnell trinkt, um Verschlucken zu vermeiden.
- Reinige die Flasche oder Spritze nach jeder Fütterung gründlich.
Die Fütterungsmenge und -häufigkeit hängen vom Alter und Gewicht des Welpen ab. Die genauen Angaben findest du auf der Verpackung. In den ersten Lebenstagen benötigen Welpen alle 2-3 Stunden eine Mahlzeit. Mit zunehmendem Alter können die Fütterungsintervalle verlängert werden.
Wichtiger Hinweis: Beobachte deinen Welpen genau und passe die Fütterungsmenge bei Bedarf an. Wenn der Welpe gut zunimmt und einen gesunden Eindruck macht, ist die Fütterung ausreichend. Bei Unsicherheiten solltest du dich an deinen Tierarzt wenden.
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch für säugende Hündinnen
Auch säugende Hündinnen profitieren von der zusätzlichen Nährstoffzufuhr durch Beaphar Lactol Aufzuchtmilch. Während der Laktation haben Hündinnen einen deutlich erhöhten Bedarf an Energie, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Lactol hilft, diesen Bedarf zu decken und die Hündin in dieser anstrengenden Zeit optimal zu unterstützen.
Mische Lactol einfach unter das normale Futter der Hündin. Die genaue Dosierung hängt von der Größe und dem Gewicht der Hündin sowie der Anzahl der Welpen ab. Auch hier findest du auf der Verpackung eine hilfreiche Fütterungstabelle. Sprich im Zweifel mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsmenge für deine Hündin zu bestimmen.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Um dir einen umfassenden Überblick zu geben, findest du hier die detaillierte Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile von Beaphar Lactol Aufzuchtmilch:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 32% |
Rohfett | 24% |
Rohfaser | 0% |
Rohasche | 7% |
Feuchtigkeit | 3,5% |
Calcium | 0,86% |
Phosphor | 0,6% |
Natrium | 0,5% |
Magnesium | 0,16% |
DHA | 0,1% |
Zusammensetzung: Milch und Molkereierzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 25000 IE, Vitamin D3 2000 IE, Vitamin E 100 mg, Vitamin B1 5 mg, Vitamin B2 3 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 60 μg, Vitamin C 100 mg, Calcium-D-Pantothenat 10 mg, Niacin 20 mg, Biotin 50 μg, Folsäure 0,8 mg, DL-Methionin 3000 mg, L-Lysin 6000 mg, Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 80 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,25 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 30 mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 50 mg, Selen (Natriumselenit) 0,1 mg. Antioxidationsmittel.
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch: Mehr als nur ein Futter
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch ist mehr als nur ein Futter. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Welpen. Mit Lactol gibst du ihm die bestmögliche Grundlage für ein langes und erfülltes Leben. Vertraue auf die bewährte Qualität von Beaphar und schenke deinem kleinen Liebling die Liebe und Geborgenheit, die er verdient.
Bestelle Beaphar Lactol Aufzuchtmilch noch heute und sorge dafür, dass dein Welpe optimal versorgt ist! Denn die ersten Wochen sind entscheidend.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Beaphar Lactol Aufzuchtmilch
1. Kann ich Beaphar Lactol Aufzuchtmilch auch für andere Tierarten verwenden?
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Für andere Tierarten, wie z.B. Katzen, gibt es spezielle Aufzuchtmilchprodukte, die besser auf deren Nährstoffbedarf zugeschnitten sind.
2. Wie lange ist die zubereitete Milch haltbar?
Zubereitete Milch sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Es ist wichtig, die Milch vor jeder Fütterung auf Körpertemperatur zu erwärmen.
3. Mein Welpe trinkt nicht gut. Was kann ich tun?
Es kann verschiedene Gründe haben, warum ein Welpe nicht gut trinkt. Achte darauf, dass die Milch die richtige Temperatur hat und die Flasche oder Spritze sauber ist. Versuche, den Welpen in einer ruhigen und entspannten Umgebung zu füttern. Wenn der Welpe weiterhin schlecht trinkt oder andere Symptome zeigt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.
4. Kann ich Beaphar Lactol Aufzuchtmilch mit normaler Kuhmilch mischen?
Nein, es ist nicht empfehlenswert, Beaphar Lactol Aufzuchtmilch mit normaler Kuhmilch zu mischen. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch und ist für Welpen schwer verdaulich. Lactol ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt und sollte daher pur gefüttert werden.
5. Mein Welpe hat Durchfall nach der Fütterung mit Lactol. Was soll ich tun?
Durchfall kann verschiedene Ursachen haben. Es ist möglich, dass der Welpe die Milch nicht gut verträgt oder eine Infektion hat. Reduziere zunächst die Fütterungsmenge und beobachte den Welpen genau. Wenn der Durchfall anhält oder sich verschlimmert, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
6. Kann ich Beaphar Lactol Aufzuchtmilch vorbeugend füttern, auch wenn meine Hündin genügend Milch hat?
Eine vorbeugende Fütterung ist in der Regel nicht notwendig, wenn die Hündin genügend Milch produziert und die Welpen gut zunehmen. Lactol ist in erster Linie für den Einsatz bei unzureichender Milchproduktion oder mutterlosen Welpen gedacht. Sprich im Zweifel mit deinem Tierarzt, ob eine zusätzliche Fütterung sinnvoll ist.
7. Ist Beaphar Lactol Aufzuchtmilch auch für ältere Hunde geeignet?
Beaphar Lactol Aufzuchtmilch ist primär für Welpen und säugende Hündinnen konzipiert. Ältere Hunde haben andere Ernährungsbedürfnisse. Für sie gibt es spezielle Seniorenfutter, die besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.