cdVet Fit-BARF Dorschlebertran 250ml: Die natürliche Ergänzung für ein vitales Tierleben
Verwöhnen Sie Ihren geliebten Vierbeiner mit dem Besten aus der Natur! cdVet Fit-BARF Dorschlebertran ist ein hochwertiges, natürliches Ergänzungsfuttermittel, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes oder Ihrer Katze auf vielfältige Weise zu unterstützen. Dieser wertvolle Dorschlebertran ist reich an essentiellen Nährstoffen und trägt zu einem glänzenden Fell, gesunden Knochen und einer starken Immunabwehr bei. Schenken Sie Ihrem Tier ein vitales und aktives Leben – mit der Kraft der Natur!
Warum cdVet Fit-BARF Dorschlebertran die ideale Ergänzung für Ihr Tier ist
In der heutigen Zeit, in der die Fütterung unserer Haustiere oft auf industriell gefertigtem Futter basiert, kann es leicht zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen kommen. Besonders bei der Rohfütterung (BARF) ist es entscheidend, auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu achten. cdVet Fit-BARF Dorschlebertran bietet eine natürliche und effektive Möglichkeit, diesen potenziellen Mangel auszugleichen und die Gesundheit Ihres Tieres optimal zu fördern. Was macht unseren Dorschlebertran so besonders?
- Reich an Omega-3-Fettsäuren: Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind essentiell für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Gelenken. Sie wirken entzündungshemmend und unterstützen die kognitiven Funktionen.
- Natürliche Quelle für Vitamin A und D: Diese Vitamine sind unerlässlich für ein starkes Immunsystem, gesunde Knochen und eine optimale Sehkraft. Vitamin A spielt eine wichtige Rolle bei der Zellregeneration und dem Wachstum, während Vitamin D die Calciumaufnahme fördert und somit die Knochen stärkt.
- 100% reiner Dorschlebertran: Unser Dorschlebertran wird schonend aus nachhaltigem Fischfang gewonnen und ist frei von künstlichen Zusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Tier nur das Beste aus der Natur erhält.
- Unterstützung für BARF-Rationen: Ideal zur Ergänzung von BARF-Rationen, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen.
- Positive Auswirkung auf Haut und Fell: Die wertvollen Inhaltsstoffe fördern ein glänzendes Fell und können Hautprobleme lindern.
Die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A und D im Überblick
Die Kombination aus Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A und Vitamin D macht cdVet Fit-BARF Dorschlebertran zu einem wahren Kraftpaket für die Gesundheit Ihres Tieres. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA):
- Herzgesundheit: Unterstützen eine gesunde Herzfunktion und können das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren.
- Gehirnfunktion: Fördern die kognitiven Fähigkeiten und können die Gedächtnisleistung verbessern.
- Gelenkgesundheit: Wirken entzündungshemmend und können Schmerzen bei Arthrose lindern.
- Haut und Fell: Tragen zu einem gesunden Hautbild und einem glänzenden Fell bei.
- Vitamin A:
- Immunsystem: Stärkt die Immunabwehr und schützt vor Infektionen.
- Sehkraft: Ist essentiell für eine gute Sehkraft, insbesondere bei Dämmerung.
- Zellwachstum: Fördert das Zellwachstum und die Zellregeneration.
- Vitamin D:
- Knochengesundheit: Fördert die Calciumaufnahme und stärkt die Knochen.
- Immunsystem: Unterstützt die Immunfunktion und kann das Risiko von Autoimmunerkrankungen reduzieren.
- Muskelfunktion: Trägt zu einer gesunden Muskelfunktion bei.
Anwendung und Dosierung von cdVet Fit-BARF Dorschlebertran
Die Anwendung von cdVet Fit-BARF Dorschlebertran ist denkbar einfach. Geben Sie die empfohlene Dosis einfach täglich über das Futter Ihres Tieres. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht Ihres Tieres:
Gewicht des Tieres | Tagesdosis |
---|---|
Bis 10 kg | 2,5 ml |
10 – 20 kg | 5 ml |
20 – 30 kg | 7,5 ml |
Über 30 kg | 10 ml |
Hinweis: Die angegebenen Dosierungen sind Richtwerte. Passen Sie die Dosierung bei Bedarf an die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres an. Bei trächtigen oder säugenden Tieren sollte die Dosierung mit einem Tierarzt oder Ernährungsberater abgesprochen werden.
Wichtiger Hinweis: Bitte bewahren Sie den Dorschlebertran nach dem Öffnen im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 6 Wochen. Achten Sie darauf, die Flasche gut zu verschließen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
Für wen ist cdVet Fit-BARF Dorschlebertran geeignet?
cdVet Fit-BARF Dorschlebertran ist eine sinnvolle Ergänzung für alle Hunde und Katzen, insbesondere für:
- BARF-Fütterung: Um eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen.
- Ältere Tiere: Zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und kognitiven Funktionen.
- Tiere mit Haut- und Fellproblemen: Zur Förderung eines gesunden Hautbildes und glänzenden Fells.
- Tiere mit geschwächtem Immunsystem: Zur Stärkung der Immunabwehr.
- Tiere im Wachstum: Für eine optimale Entwicklung von Knochen und Gelenken.
- Sport- und Leistungshunde: Um den erhöhten Nährstoffbedarf zu decken und die Regeneration zu fördern.
Schenken Sie Ihrem Tier ein langes, gesundes und vitales Leben – mit cdVet Fit-BARF Dorschlebertran!
cdVet: Natürliche Tiergesundheit seit über 20 Jahren
cdVet steht seit über 20 Jahren für natürliche Tiergesundheit und hochwertige Produkte. Wir legen Wert auf ausgewählte, natürliche Inhaltsstoffe und schonende Herstellungsverfahren. Unser Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere auf natürliche Weise zu unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – für ein glückliches und gesundes Tierleben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu cdVet Fit-BARF Dorschlebertran
Sie haben noch Fragen zu cdVet Fit-BARF Dorschlebertran? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist cdVet Fit-BARF Dorschlebertran auch für Welpen geeignet?
- Ja, cdVet Fit-BARF Dorschlebertran ist auch für Welpen geeignet. Allerdings sollte die Dosierung an das Gewicht und Alter des Welpen angepasst werden. Beginnen Sie mit einer geringeren Dosis und steigern Sie diese langsam, bis die empfohlene Dosis erreicht ist. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater.
- Kann ich cdVet Fit-BARF Dorschlebertran auch bei Katzen einsetzen?
- Ja, cdVet Fit-BARF Dorschlebertran ist sowohl für Hunde als auch für Katzen geeignet. Beachten Sie jedoch die unterschiedlichen Dosierungsempfehlungen für Katzen. Die Dosierung für Katzen ist in der Regel geringer als für Hunde.
- Wie lange kann ich cdVet Fit-BARF Dorschlebertran verabreichen?
- cdVet Fit-BARF Dorschlebertran kann dauerhaft als Ergänzung zur täglichen Fütterung verabreicht werden. Eine regelmäßige Anwendung unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres nachhaltig.
- Kann es bei der Einnahme von Dorschlebertran zu Nebenwirkungen kommen?
- In der Regel ist cdVet Fit-BARF Dorschlebertran gut verträglich. In seltenen Fällen kann es bei einer Überdosierung zu Verdauungsbeschwerden kommen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis oder setzen Sie das Produkt vorübergehend ab.
- Worauf muss ich bei der Lagerung von cdVet Fit-BARF Dorschlebertran achten?
- cdVet Fit-BARF Dorschlebertran sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 6 Wochen verbraucht werden. Achten Sie darauf, die Flasche gut zu verschließen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
- Was ist der Unterschied zwischen Dorschlebertran und Fischöl?
- Dorschlebertran wird aus der Leber des Dorsches gewonnen und ist reich an Vitamin A und D sowie Omega-3-Fettsäuren. Fischöl wird aus dem Körper von Fischen gewonnen und enthält hauptsächlich Omega-3-Fettsäuren. Dorschlebertran ist somit eine umfassendere Nährstoffquelle.
- Kann ich Dorschlebertran mit anderen Ergänzungsfuttermitteln kombinieren?
- Ja, in der Regel können Sie Dorschlebertran problemlos mit anderen Ergänzungsfuttermitteln kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtdosis der einzelnen Nährstoffe nicht überschritten wird. Im Zweifelsfall beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Ernährungsberater.
- Wie erkenne ich, ob mein Tier einen Mangel an Omega-3-Fettsäuren oder Vitaminen hat?
- Symptome eines Mangels an Omega-3-Fettsäuren oder Vitaminen können beispielsweise Haut- und Fellprobleme, Gelenkbeschwerden, ein geschwächtes Immunsystem oder Müdigkeit sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tier einen Mangel hat, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen und eine Blutuntersuchung durchführen lassen.