Edgard & Cooper Bio Fisch – Verwöhne deine Katze mit nachhaltigem Genuss
Verwöhne deine Katze mit dem köstlichen und gesunden Edgard & Cooper Bio Fisch! Dieses Nassfutter ist nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Katzeneltern. Jede 6x100g Packung steckt voller hochwertiger, biologisch zertifizierter Zutaten, die deine Samtpfote lieben wird. Stell dir vor, wie deine Katze genüsslich schnurrt, während sie jeden Bissen dieses delikaten Fischmenüs verschlingt.
Edgard & Cooper steht für Tierliebe, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung. Das spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wider. Wir glauben, dass unsere Haustiere nur das Beste verdienen – und dazu gehört Futter, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für sie und den Planeten ist. Entdecke jetzt, warum Edgard & Cooper Bio Fisch die perfekte Wahl für deine Katze ist!
Warum Edgard & Cooper Bio Fisch?
Edgard & Cooper Bio Fisch ist mehr als nur ein Katzenfutter. Es ist ein Versprechen für Qualität, Nachhaltigkeit und unvergleichlichen Geschmack. Hier sind die Gründe, warum du dich für dieses außergewöhnliche Futter entscheiden solltest:
- Biologisch zertifiziert: Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und Fischfang. Das bedeutet, dass keine schädlichen Pestizide oder chemischen Zusätze verwendet werden.
- Nachhaltiger Fischfang: Der verwendete Fisch stammt aus nachhaltigen Fischereien, die sich dem Schutz der Meere und Fischbestände verpflichtet haben. Du kannst sicher sein, dass du mit diesem Futter einen Beitrag zum Umweltschutz leistest.
- Hoher Fischanteil: Edgard & Cooper Bio Fisch enthält einen hohen Anteil an hochwertigem Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Diese unterstützen eine gesunde Haut, ein glänzendes Fell und ein starkes Immunsystem.
- Getreidefrei: Das Futter ist getreidefrei und somit ideal für Katzen mit empfindlicher Verdauung oder Getreideunverträglichkeiten.
- Natürliche Zutaten: Edgard & Cooper verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Stattdessen werden nur natürliche Zutaten verwendet, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden.
- Liebevoll zubereitet: Jede Mahlzeit wird mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet, um den bestmöglichen Geschmack und die höchste Qualität zu gewährleisten.
Die Vorteile von Bio Fisch für deine Katze
Bio Fisch ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit deiner Katze. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Verbesserte Verdauung: Durch den Verzicht auf Getreide und künstliche Zusätze ist Bio Fisch besonders leicht verdaulich und schont den Magen-Darm-Trakt deiner Katze.
- Gesunde Haut und glänzendes Fell: Omega-3-Fettsäuren aus dem Fisch unterstützen eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Sie können auch helfen, Juckreiz und Hautirritationen zu lindern.
- Stärkung des Immunsystems: Natürliche Antioxidantien und Vitamine stärken das Immunsystem deiner Katze und helfen ihr, gesund und vital zu bleiben.
- Mehr Energie und Vitalität: Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Zutaten sorgt für mehr Energie und Vitalität im Alltag. Deine Katze wird aktiver und verspielter sein.
- Weniger Allergien: Durch den Verzicht auf künstliche Zusätze und Allergene wird das Risiko von Futtermittelallergien reduziert.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Edgard & Cooper Bio Fisch enthält nur die besten Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe:
- Bio Fisch (mind. 60%): Nachhaltig gefangener Fisch aus kontrolliert biologischem Fischfang, reich an Omega-3-Fettsäuren und hochwertigen Proteinen.
- Bio Gemüse: Sorgfältig ausgewähltes Bio Gemüse, das wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefert.
- Bio Kräuter: Eine ausgewogene Mischung aus Bio Kräutern, die den Geschmack verbessern und die Verdauung fördern.
- Bio Sonnenblumenöl: Ein hochwertiges Öl, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und zur Gesundheit von Haut und Fell beiträgt.
Zusammensetzung: Bio Fisch (60%), Bio Gemüse (Karotten, Erbsen, Kürbis), Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 80%.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Aktivität und dem Gewicht deiner Katze. Als Richtwert kannst du dich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesmenge |
---|---|
3 kg | 200 – 250 g |
5 kg | 300 – 350 g |
7 kg | 400 – 450 g |
Bitte beachte, dass dies nur Richtwerte sind und du die Fütterungsmenge individuell anpassen solltest. Stelle deiner Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
So fütterst du Edgard & Cooper Bio Fisch richtig
Um deiner Katze das bestmögliche Fütterungserlebnis zu bieten, beachte bitte folgende Tipps:
- Langsame Umstellung: Wenn du bisher ein anderes Futter gefüttert hast, solltest du Edgard & Cooper Bio Fisch langsam in die Ernährung deiner Katze einführen. Mische zunächst einen kleinen Teil des neuen Futters unter das alte und erhöhe den Anteil über mehrere Tage hinweg.
- Zimmertemperatur: Füttere das Futter bei Zimmertemperatur, um den Geschmack optimal zu entfalten.
- Frische: Lagere das geöffnete Futter im Kühlschrank und verbrauche es innerhalb von 24 Stunden.
- Regelmäßige Mahlzeiten: Füttere deine Katze am besten zu festen Zeiten, um eine geregelte Verdauung zu fördern.
Warum Edgard & Cooper eine gute Wahl ist
Edgard & Cooper ist mehr als nur eine Marke. Es ist eine Philosophie. Das Unternehmen setzt sich für eine bessere Welt für Tiere und Menschen ein. Hier sind einige der Gründe, warum Edgard & Cooper eine gute Wahl ist:
- Nachhaltigkeit: Edgard & Cooper verwendet nachhaltige Zutaten und Verpackungen, um die Umwelt zu schonen.
- Tierwohl: Das Unternehmen unterstützt Tierheime und Tierschutzprojekte auf der ganzen Welt.
- Transparenz: Edgard & Cooper legt großen Wert auf Transparenz und informiert seine Kunden offen über die Herkunft und Verarbeitung der Zutaten.
- Qualität: Das Futter wird mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt, um den bestmöglichen Geschmack und die höchste Qualität zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Edgard & Cooper Bio Fisch
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Edgard & Cooper Bio Fisch:
1. Ist Edgard & Cooper Bio Fisch für alle Katzen geeignet?
Ja, Edgard & Cooper Bio Fisch ist für Katzen jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Besonders empfehlenswert ist es für Katzen mit empfindlicher Verdauung oder Getreideunverträglichkeiten.
2. Kann ich Edgard & Cooper Bio Fisch als Alleinfutter verwenden?
Ja, Edgard & Cooper Bio Fisch ist ein Alleinfuttermittel und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die deine Katze für ein gesundes Leben benötigt.
3. Wie lagere ich das geöffnete Futter richtig?
Das geöffnete Futter sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
4. Ist Edgard & Cooper Bio Fisch getreidefrei?
Ja, Edgard & Cooper Bio Fisch ist getreidefrei und somit ideal für Katzen mit Getreideunverträglichkeiten.
5. Woher stammt der Fisch in Edgard & Cooper Bio Fisch?
Der Fisch stammt aus nachhaltigen Fischereien, die sich dem Schutz der Meere und Fischbestände verpflichtet haben. Er ist biologisch zertifiziert.
6. Enthält Edgard & Cooper Bio Fisch künstliche Zusätze?
Nein, Edgard & Cooper Bio Fisch enthält keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
7. Wie viel Edgard & Cooper Bio Fisch soll ich meiner Katze pro Tag füttern?
Die Fütterungsmenge hängt vom Gewicht, Alter und Aktivitätslevel deiner Katze ab. Orientiere dich an der Fütterungsempfehlung in der Produktbeschreibung und passe die Menge gegebenenfalls an.
8. Kann ich Edgard & Cooper Bio Fisch mit anderem Futter mischen?
Ja, du kannst Edgard & Cooper Bio Fisch mit anderem Futter mischen. Achte jedoch darauf, dass die Gesamtfuttermenge den Bedürfnissen deiner Katze entspricht.