Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn 2,5kg: Verwöhnen Sie Ihren Hund mit Geschmack und Gesundheit
Geben Sie Ihrem vierbeinigen Freund das, was er verdient: eine Mahlzeit voller Geschmack, hergestellt aus hochwertigen Zutaten und mit Liebe zubereitet. Mit Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn bieten Sie Ihrem Hund ein Futter, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch seine Gesundheit und sein Wohlbefinden fördert. Dieses Trockenfutter ist ideal für ausgewachsene Hunde aller Rassen und Größen und verspricht ein echtes Geschmackserlebnis.
Warum Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn?
Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn ist mehr als nur ein Hundefutter. Es ist eine Philosophie. Das Futter wird aus frischem Freilaufhuhn hergestellt, das nicht nur besonders schmackhaft ist, sondern auch eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein darstellt. Dieses Protein ist essenziell für den Muskelaufbau und die Erhaltung einer gesunden Körperstruktur Ihres Hundes.
Im Gegensatz zu vielen anderen Hundefuttersorten wird bei Edgard & Cooper auf künstliche Zusätze, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe verzichtet. Stattdessen setzt man auf natürliche Zutaten, die schonend verarbeitet werden, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Futter, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut.
Die Vorteile von Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn im Überblick:
- Hoher Anteil an frischem Freilaufhuhn: Für eine ausgezeichnete Proteinversorgung und einen unwiderstehlichen Geschmack.
- Natürliche Zutaten: Ohne künstliche Zusätze, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien.
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Für ein starkes Immunsystem und ein glänzendes Fell.
- Schonende Zubereitung: Um die Nährstoffe zu erhalten und die Verdaulichkeit zu verbessern.
- Nachhaltige Produktion: Edgard & Cooper legt Wert auf umweltfreundliche Prozesse und unterstützt soziale Projekte.
Die Zusammensetzung: Was steckt drin?
Transparenz ist wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen genau zeigen, was in Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn steckt. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten sorgen für eine ausgewogene Ernährung und ein optimales Wohlbefinden Ihres Hundes.
Hauptbestandteile:
- Frisches Freilaufhuhn (60%): Die Hauptproteinquelle und Garant für einen hervorragenden Geschmack.
- Süßkartoffel: Eine gesunde und leicht verdauliche Kohlenhydratquelle.
- Kartoffel: Eine weitere Quelle für Kohlenhydrate, die Energie liefert.
- Erbsen: Reich an Ballaststoffen und unterstützt eine gesunde Verdauung.
- Hühnerfett: Liefert essentielle Fettsäuren für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.
- Leinsamen: Eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken können.
- Mineralstoffe und Vitamine: Für ein starkes Immunsystem und eine optimale Gesundheit.
- Präbiotika (FOS und MOS): Fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung.
- Kräuter (Kamille, Salbei, Rosmarin): Wirken beruhigend und entzündungshemmend.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 25% |
Rohfett | 15% |
Rohfaser | 2,5% |
Rohasche | 7,9% |
Omega-6-Fettsäuren | 2,1% |
Omega-3-Fettsäuren | 0,8% |
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die richtige Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie, sollte aber immer an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge |
---|---|
1 – 5 kg | 30 – 100 g |
5 – 10 kg | 100 – 170 g |
10 – 20 kg | 170 – 280 g |
20 – 30 kg | 280 – 380 g |
30 – 40 kg | 380 – 470 g |
40+ kg | 470+ g |
Wichtige Hinweise zur Fütterung:
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die tägliche Futtermenge am besten auf zwei Mahlzeiten auf.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an.
- Eine abrupte Futterumstellung kann zu Verdauungsproblemen führen. Mischen Sie das neue Futter daher zunächst mit dem alten Futter und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters über einen Zeitraum von 5-7 Tagen.
Edgard & Cooper: Mehr als nur Futter
Edgard & Cooper ist ein Unternehmen, das sich nicht nur um das Wohl der Hunde kümmert, sondern auch um die Umwelt und die Gesellschaft. Sie setzen auf nachhaltige Produktionsprozesse und verwenden umweltfreundliche Verpackungen. Außerdem unterstützen sie verschiedene Tierschutzprojekte und setzen sich für einen respektvollen Umgang mit Tieren ein.
Mit dem Kauf von Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn unterstützen Sie also nicht nur die Gesundheit Ihres Hundes, sondern auch eine gute Sache.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn.
Ist Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn ist für ausgewachsene Hunde aller Rassen und Größen geeignet. Achten Sie jedoch auf die empfohlene Fütterungsmenge, die je nach Größe und Aktivitätslevel variiert.
Ist dieses Futter getreidefrei?
Ja, Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn ist eine getreidefreie Rezeptur und eignet sich daher gut für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien.
Kann ich Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn auch an Welpen füttern?
Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn ist speziell für ausgewachsene Hunde entwickelt worden. Für Welpen gibt es spezielle Welpenfutter, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wie lagere ich das Futter richtig?
Bewahren Sie das Futter an einem kühlen und trockenen Ort auf, um die Qualität und den Geschmack zu erhalten. Verschließen Sie die Verpackung nach dem Öffnen gut oder füllen Sie das Futter in einen luftdichten Behälter um.
Woher stammt das Fleisch im Futter?
Edgard & Cooper legt Wert auf Transparenz und bezieht das Fleisch von Freilandhühnern aus artgerechter Haltung.
Kann mein Hund von dem Futter Durchfall bekommen?
Eine abrupte Futterumstellung kann bei manchen Hunden zu Verdauungsproblemen führen. Es ist ratsam, das neue Futter langsam über mehrere Tage mit dem alten Futter zu mischen, um den Verdauungstrakt des Hundes zu schonen.
Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Jeder Hund hat individuelle Vorlieben. Wenn Ihr Hund das Futter nicht mag, können Sie versuchen, es mit etwas Nassfutter oder Brühe zu mischen, um den Geschmack zu verbessern. Alternativ bietet Edgard & Cooper eine Vielzahl anderer Geschmacksrichtungen an, aus denen Sie wählen können.
Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen der Verpackung ist das Futter in der Regel noch mehrere Wochen haltbar, wenn es richtig gelagert wird. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung und kontrollieren Sie das Futter regelmäßig auf Geruch und Aussehen.
Verwöhnen Sie Ihren Hund mit Edgard & Cooper Frisches Freilaufhuhn und schenken Sie ihm ein gesundes und glückliches Leben!