Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn – Für ein glückliches Welpenleben
Dein kleiner Liebling hat das Beste verdient – von verspielten Abenteuern im Park bis hin zu einer Ernährung, die ihn optimal unterstützt. Mit Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn legst du den Grundstein für ein gesundes und vitales Hundeleben. Dieses hochwertige Trockenfutter wurde speziell für Welpen und Junghunde entwickelt und bietet alles, was dein kleiner Freund für ein optimales Wachstum und eine starke Entwicklung benötigt. Verwöhne deinen Welpen mit einer Mahlzeit, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt.
Warum Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn die richtige Wahl ist
Wir bei Edgard & Cooper glauben, dass Futter mehr sein sollte als nur eine Notwendigkeit. Es ist ein Ausdruck von Liebe und Fürsorge. Deshalb verwenden wir ausschließlich natürliche Zutaten von höchster Qualität. Unser Juniorfutter mit Freilaufente und Huhn ist reich an Proteinen, die für den Aufbau und Erhalt einer gesunden Muskelmasse unerlässlich sind. Gleichzeitig sorgen wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Und das Beste: Es schmeckt einfach unwiderstehlich!
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertige Proteine: Freilaufente und Huhn als Hauptproteinquellen für eine optimale Muskelentwicklung.
- Gesunde Fette: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für ein glänzendes Fell und gesunde Haut.
- Natürliche Zutaten: Frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
- Getreidefrei: Leicht verdaulich und ideal für sensible Welpen.
- Unterstützung des Immunsystems: Mit Präbiotika und Antioxidantien für eine starke Abwehrkraft.
- Optimale Kalzium- und Phosphorbalance: Für eine gesunde Knochenentwicklung.
- Zahnfreundliche Kroketten: Fördern die Zahngesundheit und beugen Zahnsteinbildung vor.
Die perfekte Zusammensetzung für deinen kleinen Entdecker
Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn ist mehr als nur ein Futter – es ist ein Versprechen an deinen Welpen, ihm die bestmögliche Grundlage für ein langes und erfülltes Leben zu bieten. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die schonende Zubereitung garantieren eine hohe Akzeptanz und eine optimale Verdaulichkeit. So kannst du sicher sein, dass dein Welpe alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für sein Wachstum benötigt.
Zusammensetzung:
Frische Freilandente 35 %, Süßkartoffel 24 %, Erbsen 8 %, Hühnchenfleischmehl 8 %, Hühnerfett 5 %, Leinsamen, Hühnerbrühe 2 %, Mineralien, Kräuter 0,1 % (Rosmarin, Petersilie, Pfefferminze), Mannan-Oligosaccharide (MOS), Fructo-Oligosaccharide (FOS), Karotten 0,04 %, Preiselbeeren 0,04 %, Äpfel 0,04 %, Tomaten 0,04 %.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Rohprotein | 27 % |
Rohfett | 17 % |
Rohfaser | 2,5 % |
Rohasche | 7,5 % |
Omega-6-Fettsäuren | 2,5 % |
Omega-3-Fettsäuren | 0,8 % |
Kalzium | 1,4 % |
Phosphor | 1,0 % |
Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamin A 17.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 150 mg, Taurin 1.300 mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 75 mg, Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 70 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 25 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (Natriumselenit) 0,2 mg.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und individueller Stoffwechsel deines Welpen. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passe die Futtermenge entsprechend an die Bedürfnisse deines Welpen an und beobachte sein Gewicht, um sicherzustellen, dass er optimal versorgt ist.
Alter (Monate) | Gewicht des ausgewachsenen Hundes (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|---|
2-4 | 1-5 | 60-150 |
2-4 | 5-10 | 150-250 |
2-4 | 10-25 | 250-500 |
4-6 | 1-5 | 70-160 |
4-6 | 5-10 | 160-270 |
4-6 | 10-25 | 270-540 |
6-12 | 1-5 | 70-150 |
6-12 | 5-10 | 150-250 |
6-12 | 10-25 | 250-500 |
Wichtige Hinweise:
- Stelle deinem Welpen immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
- Teile die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten auf (3-4 Mahlzeiten pro Tag).
- Beobachte das Gewicht deines Welpen und passe die Futtermenge bei Bedarf an.
- Wechsle das Futter langsam über einen Zeitraum von 7-10 Tagen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Edgard & Cooper – Liebe, die man schmeckt
Wir lieben Hunde und wir lieben gutes Futter. Deshalb stecken wir unser ganzes Herzblut in die Entwicklung von hochwertigen und natürlichen Futtersorten, die nicht nur schmecken, sondern auch guttun. Mit Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn gibst du deinem Welpen die beste Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Schenke ihm die Liebe, die er verdient – mit jeder Mahlzeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn
Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Juniorfutter:
- Ist Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn für alle Welpen geeignet?
Ja, unser Juniorfutter ist für Welpen aller Rassen ab dem Absetzen bis zum Ende des Wachstums geeignet. Die Futtermenge sollte jedoch an das Alter, die Rasse und den Aktivitätslevel des Welpen angepasst werden.
- Kann ich das Futter auch für Junghunde verwenden?
Ja, das Futter ist auch für Junghunde geeignet, solange sie sich noch im Wachstum befinden. Achte darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen.
- Ist das Futter getreidefrei?
Ja, Edgard & Cooper Junior Freilaufente & Huhn ist getreidefrei und somit auch für Welpen mit Getreideunverträglichkeiten geeignet.
- Enthält das Futter künstliche Zusatzstoffe?
Nein, wir verwenden ausschließlich natürliche Zutaten und verzichten vollständig auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Wie lange ist das Futter haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Lagere das Futter kühl und trocken, um die Qualität zu erhalten.
- Woher stammen die Zutaten für das Futter?
Wir legen großen Wert auf die Herkunft unserer Zutaten und beziehen sie von ausgewählten Lieferanten, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen. Die Freilaufente und das Huhn stammen aus artgerechter Haltung.
- Mein Welpe verträgt das Futter nicht. Was kann ich tun?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Welpe ein Futter nicht verträgt. Wenn dein Welpe Verdauungsprobleme hat, empfehlen wir, das Futter langsam über einen Zeitraum von 7-10 Tagen zu wechseln und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren.