EHEIM professionel 4+ 350: Kristallklares Wasser für ein blühendes Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, in dem sich Ihre Fische in glasklarem Wasser tummeln und die Farben Ihrer Pflanzen in voller Pracht erstrahlen? Mit dem EHEIM professionel 4+ 350 Außenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser Filter ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Garant für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Unterwasserwelt.
Der EHEIM professionel 4+ 350 ist die Weiterentwicklung der legendären professionel 3 Serie und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Effizienz und Bedienkomfort. Er vereint bewährte EHEIM Qualität mit innovativen Features, die Ihnen die Aquaristik noch einfacher und angenehmer machen. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und der herausragenden Filterleistung dieses Premium-Filters überzeugen.
Die Vorteile des EHEIM professionel 4+ 350 auf einen Blick
- Optimale Filterung: Sorgt für kristallklares und gesundes Wasser, das die Lebensqualität Ihrer Fische und Pflanzen deutlich verbessert.
- Leistungsstark und energieeffizient: Hohe Pumpenleistung bei geringem Stromverbrauch – gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Innovativer Ansaugadapter: Mit praktischer Notfallfunktion, die den Wasserdurchfluss auch bei verstopften Filtermaterialien aufrechterhält.
- Bequeme Bedienung: Einfache Installation, Wartung und Reinigung dank durchdachter Konstruktion.
- Flüsterleise: Genießen Sie die Ruhe Ihres Aquariums, ohne störende Geräusche.
- Langlebig und zuverlässig: EHEIM Qualität garantiert eine lange Lebensdauer und Freude an Ihrem Aquarium.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis | 350 Liter |
Pumpenleistung | 1050 l/h |
Förderhöhe | 1,8 m H max. |
Filtervolumen | 5,0 Liter + 0,5 Liter Vorfilter |
Leistungsaufnahme | 16 Watt |
Behältervolumen | 7,6 Liter |
Maße (Höhe x Breite x Tiefe) | 453 x 238 x 244 mm |
Schlauchdurchmesser (Saugseite / Druckseite) | 16/22 mm |
So funktioniert der EHEIM professionel 4+ 350
Der EHEIM professionel 4+ 350 arbeitet nach dem Prinzip der mechanisch-biologischen Filterung. Das Aquariumwasser wird durch den Ansaugkorb angesaugt und gelangt in den Vorfilter. Hier werden grobe Schmutzpartikel wie Pflanzenreste und Futterreste zurückgehalten. Dies schützt die nachfolgenden Filtermedien vor schneller Verschmutzung und verlängert deren Lebensdauer.
Anschließend durchläuft das Wasser die biologischen Filtermedien, die im Hauptfilterbehälter untergebracht sind. Hier siedeln sich nützliche Bakterien an, die Schadstoffe wie Nitrit und Nitrat abbauen. Diese Bakterien sind essentiell für ein gesundes Aquarienklima und sorgen dafür, dass sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Nach der biologischen Filterung wird das gereinigte Wasser durch den Ausströmer wieder ins Aquarium zurückgeführt. Der Ausströmer sorgt gleichzeitig für eine gute Sauerstoffversorgung des Wassers, was ebenfalls wichtig für die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner ist.
Clevere Details für mehr Komfort
Der EHEIM professionel 4+ 350 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten Details, die Ihnen die Aquaristik erleichtern:
- Selbstansaugung: Per Knopfdruck wird der Filter mit Wasser befüllt – kein lästiges Ansaugen mehr!
- Vorfilter: Leicht zugänglich und einfach zu reinigen – für eine lange Lebensdauer der biologischen Filtermedien.
- Easy Clean Gitter: Reinigen Sie die Filtermaterialien im Vorfilter schnell und unkompliziert.
- Individuelle Filterkörbe: Die Filterkörbe können individuell mit verschiedenen Filtermedien bestückt werden, um die Filterleistung optimal an die Bedürfnisse Ihres Aquariums anzupassen.
- Schlauchadapter mit Absperrhähnen: Erleichtern die Reinigung und Wartung des Filters, ohne dass Sie die Schläuche vom Aquarium trennen müssen.
- Notfallfunktion: Sorgt für einen kontinuierlichen Wasserdurchfluss, auch wenn der Vorfilter verstopft ist.
- Gummifüße: Reduzieren Vibrationen und sorgen für einen besonders leisen Betrieb.
Für wen ist der EHEIM professionel 4+ 350 geeignet?
Der EHEIM professionel 4+ 350 ist die ideale Wahl für Aquarienbesitzer, die Wert auf höchste Wasserqualität, einfache Bedienung und zuverlässige Technik legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Gesellschaftsbecken
- Pflanzenaquarien
- Diskusbecken
- Aquarien mit empfindlichen Fischen und Pflanzen
Mit dem EHEIM professionel 4+ 350 investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner und schaffen die Grundlage für ein blühendes und faszinierendes Unterwasserparadies.
Tipps für die optimale Nutzung
Um die bestmögliche Filterleistung zu erzielen und die Lebensdauer Ihres EHEIM professionel 4+ 350 zu verlängern, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Reinigen Sie den Vorfilter regelmäßig (alle 2-4 Wochen), um die Hauptfiltermedien vor schneller Verschmutzung zu schützen.
- Erneuern Sie die Filtermedien im Hauptfilterbehälter je nach Bedarf (ca. alle 6-12 Monate).
- Verwenden Sie nur hochwertige Filtermedien, die speziell für Aquarien geeignet sind.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schläuche und Dichtungen auf Beschädigungen und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
- Achten Sie auf eine gute Sauerstoffversorgung des Wassers, z.B. durch den Einsatz eines Ausströmersteins oder einer Oberflächenbewegung.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserwerte Ihres Aquariums und passen Sie die Filterleistung gegebenenfalls an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EHEIM professionel 4+ 350
1. Wie oft muss ich den EHEIM professionel 4+ 350 reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Größe Ihres Aquariums, dem Fischbesatz und der Fütterung ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Vorfilter alle 2-4 Wochen zu reinigen. Die Hauptfiltermedien sollten je nach Bedarf, aber mindestens alle 6-12 Monate, erneuert oder gereinigt werden.
2. Welche Filtermedien sind im Lieferumfang enthalten?
Der EHEIM professionel 4+ 350 wird in der Regel mit einer Erstausstattung an Filtermedien geliefert, einschließlich EHEIM MECHpro (für die mechanische Vorfilterung), EHEIM SUBSTRATpro (für die biologische Filterung) und Filterwatte. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Medien enthalten sind.
3. Kann ich den EHEIM professionel 4+ 350 auch für ein Meerwasseraquarium verwenden?
Der EHEIM professionel 4+ 350 ist primär für Süßwasseraquarien konzipiert. Für Meerwasseraquarien empfehlen wir spezielle Meerwasserfilter, die auf die besonderen Anforderungen dieser Aquarientypen abgestimmt sind.
4. Ist der EHEIM professionel 4+ 350 wirklich so leise, wie beschrieben?
Ja, der EHEIM professionel 4+ 350 ist dank seiner hochwertigen Materialien und seiner durchdachten Konstruktion äußerst leise. Die Gummifüße reduzieren Vibrationen und tragen zusätzlich zu einem geräuscharmen Betrieb bei. Beachten Sie jedoch, dass auch äußere Faktoren wie die Aufstellung des Filters einen Einfluss auf die Geräuschentwicklung haben können.
5. Wie installiere ich den EHEIM professionel 4+ 350 richtig?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Filter bei. Achten Sie darauf, die Anleitung sorgfältig zu lesen und alle Schritte korrekt auszuführen. Im Wesentlichen geht es darum, die Schläuche richtig anzuschließen, den Filter mit Wasser zu befüllen (Selbstansaugung nutzen) und den Filter sicher und vibrationsarm aufzustellen.
6. Was mache ich, wenn der Filter plötzlich an Leistung verliert?
Ein Leistungsverlust kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob der Vorfilter verstopft ist und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Kontrollieren Sie auch die Schläuche auf Knicke oder Verstopfungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Hauptfiltermedien überprüfen und gegebenenfalls erneuern.
7. Wo finde ich Ersatzteile für den EHEIM professionel 4+ 350?
Ersatzteile für den EHEIM professionel 4+ 350 sind in der Regel bei Ihrem Fachhändler oder online erhältlich. Achten Sie darauf, Original-EHEIM-Ersatzteile zu verwenden, um die optimale Funktion und Lebensdauer Ihres Filters zu gewährleisten.
8. Wie lange hält der EHEIM professionel 4+ 350?
Bei richtiger Pflege und Wartung kann der EHEIM professionel 4+ 350 viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten. EHEIM ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit. Regelmäßige Reinigung und der Austausch von Verschleißteilen tragen maßgeblich zur Lebensdauer des Filters bei.