EHEIM ecco pro 130 – Das kristallklare Herzstück für Ihr Aquarium
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquaristik und erleben Sie, wie der EHEIM ecco pro 130 Außenfilter Ihr Aquarium in eine lebendige und gesunde Unterwasserlandschaft verwandelt. Dieser Filter ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern vielmehr ein Schlüssel zu einem blühenden Ökosystem, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt vor Ihrem Aquarium sitzen und die klare, saubere Sicht auf Ihre farbenprächtigen Fische genießen, während der EHEIM ecco pro 130 im Hintergrund zuverlässig seine Arbeit verrichtet.
Warum der EHEIM ecco pro 130 die ideale Wahl für Ihr Aquarium ist
Der EHEIM ecco pro 130 vereint auf einzigartige Weise Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Er ist die perfekte Lösung für Aquarien bis 130 Liter und überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die sich nahtlos in jede Aquarienumgebung einfügt. Doch seine wahre Stärke liegt im Inneren: Die innovative Filtertechnologie sorgt für eine optimale Wasserqualität und schafft so die Grundlage für ein gesundes und stabiles Ökosystem.
Aber was macht den EHEIM ecco pro 130 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie begeistern werden:
- Hervorragende Filterleistung: Der ecco pro 130 entfernt zuverlässig Schmutzpartikel, organische Abfälle und Schadstoffe aus dem Aquarienwasser und sorgt so für kristallklares Wasser.
- Energieeffizienz: Mit einem Stromverbrauch von nur 5 Watt ist der ecco pro 130 ein wahrer Energiesparer und schont Ihren Geldbeutel.
- Leise und zuverlässig: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der ausgeklügelten Konstruktion arbeitet der ecco pro 130 flüsterleise und zuverlässig.
- Einfache Bedienung: Der ecco pro 130 lässt sich kinderleicht installieren und bedienen. Die praktischen Multifunktionsgriffe erleichtern die Reinigung und Wartung.
- Komplett ausgestattet: Der ecco pro 130 wird mit allen notwendigen Filtermaterialien und Zubehörteilen geliefert, sodass Sie sofort mit der Inbetriebnahme beginnen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis | 130 Liter |
Pumpenleistung | 500 l/h |
Förderhöhe | 0,5 m |
Filtervolumen | 2,0 Liter |
Leistungsaufnahme | 5 Watt |
Maße (HxBxT) | 298 x 180 x 180 mm |
Schlauchdurchmesser | 12/16 mm |
So einfach starten Sie mit dem EHEIM ecco pro 130
Die Inbetriebnahme des EHEIM ecco pro 130 ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte, und schon bald erstrahlt Ihr Aquarium in neuem Glanz:
- Auspacken und prüfen: Packen Sie den Filter vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Filtermaterialien einsetzen: Setzen Sie die mitgelieferten Filtermaterialien (z.B. Filterschwämme, Substrat) in die dafür vorgesehenen Filterkörbe ein.
- Schläuche anschließen: Verbinden Sie die Schläuche mit dem Filter und dem Aquarium. Achten Sie darauf, dass die Schläuche fest sitzen und keine Luft eindringen kann.
- Filter befüllen: Befüllen Sie den Filter mit Aquarienwasser, um die Pumpe zu entlüften.
- Filter starten: Stecken Sie den Netzstecker ein, und der Filter beginnt mit seiner Arbeit.
Die richtige Pflege für langanhaltende Freude
Damit Ihr EHEIM ecco pro 130 Ihnen lange Freude bereitet und stets optimale Filterleistung erbringt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung der Filtermaterialien: Reinigen Sie die Filtermaterialien regelmäßig (alle 4-6 Wochen) unter fließendem Wasser, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie dabei kein Reinigungsmittel, um die wichtigen Bakterienkulturen nicht zu schädigen.
- Reinigung des Filtergehäuses: Reinigen Sie das Filtergehäuse bei Bedarf mit einem weichen Tuch und warmem Wasser.
- Überprüfung der Schläuche: Überprüfen Sie die Schläuche regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen. Ersetzen Sie beschädigte Schläuche umgehend.
- Austausch der Filtermaterialien: Tauschen Sie die Filtermaterialien (z.B. Aktivkohle) regelmäßig gemäß den Herstellerangaben aus, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Mit dem EHEIM ecco pro 130 investieren Sie nicht nur in einen hochwertigen Außenfilter, sondern auch in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Erleben Sie, wie einfach und unkompliziert die Aquaristik sein kann, und genießen Sie die Schönheit und Vielfalt Ihres eigenen Unterwasserparadieses!
Entdecken Sie die Vielfalt der EHEIM Welt
EHEIM steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Aquaristik. Neben dem EHEIM ecco pro 130 bieten wir Ihnen eine breite Palette an Produkten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und Ihnen alles bieten, was Sie für ein erfolgreiches und erfüllendes Hobby benötigen. Entdecken Sie unsere Aquarien, Beleuchtungssysteme, Heizungen, Futterautomaten und vieles mehr und gestalten Sie Ihr Aquarium ganz nach Ihren individuellen Wünschen.
Häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 130 (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 130, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen bei der optimalen Nutzung des Filters zu helfen.
1. Für welche Aquariengrößen ist der EHEIM ecco pro 130 geeignet?
Der EHEIM ecco pro 130 ist ideal für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von bis zu 130 Litern geeignet. Er bietet ausreichend Filterleistung, um das Wasser in kleineren bis mittelgroßen Aquarien sauber und klar zu halten.
2. Wie oft muss ich die Filtermaterialien reinigen?
Es wird empfohlen, die Filtermaterialien alle 4-6 Wochen unter fließendem, lauwarmen Wasser zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, da diese die nützlichen Bakterienkulturen schädigen können, die für den biologischen Abbau von Schadstoffen verantwortlich sind.
3. Kann ich den EHEIM ecco pro 130 auch für Meerwasseraquarien verwenden?
Der EHEIM ecco pro 130 ist primär für Süßwasseraquarien konzipiert. Für Meerwasseraquarien empfehlen wir spezielle Filter, die den besonderen Anforderungen dieser Systeme gerecht werden.
4. Ist der EHEIM ecco pro 130 laut?
Nein, der EHEIM ecco pro 130 ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Dank seiner hochwertigen Konstruktion und der vibrationsarmen Pumpe arbeitet er flüsterleise und stört somit nicht die Ruhe in Ihrem Zuhause.
5. Wie lange halten die Filtermaterialien?
Die Lebensdauer der Filtermaterialien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Besatzdichte des Aquariums und der Futtermenge. Es wird empfohlen, die Filtermaterialien regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Aktivkohle sollte beispielsweise alle 4-6 Wochen erneuert werden.
6. Was mache ich, wenn der Filter nicht mehr richtig pumpt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Schläuche verstopft sind oder Knicke aufweisen. Reinigen Sie die Schläuche gegebenenfalls. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Filter richtig befüllt ist und keine Luft im System ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, reinigen Sie den Pumpenkopf und das Laufrad.
7. Wo platziere ich den EHEIM ecco pro 130 am besten?
Der EHEIM ecco pro 130 sollte unterhalb des Aquariums platziert werden, um einen optimalen Wasserfluss zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Filter standsicher steht und die Schläuche nicht geknickt werden.
8. Welche Filtermaterialien sind im Lieferumfang enthalten?
Der EHEIM ecco pro 130 wird in der Regel mit verschiedenen Filtermaterialien geliefert, darunter Filterschwämme (für die mechanische Filterung) und Substrat (für die biologische Filterung). Die genaue Zusammensetzung kann je nach Modell variieren, daher empfiehlt es sich, die Produktbeschreibung des Händlers zu überprüfen.