EHEIM ecco pro 200: Der energiesparende Außenfilter für kristallklares Wasser in Ihrem Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein gesundes und vitales Zuhause für Ihre Fische und Pflanzen bietet? Mit dem EHEIM ecco pro 200 Außenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser Filter vereint auf intelligente Weise höchste Filterleistung mit minimalem Energieverbrauch und maximalem Bedienkomfort. Erleben Sie, wie einfach und effizient Aquaristik sein kann.
Warum der EHEIM ecco pro 200 die perfekte Wahl für Ihr Aquarium ist
Der EHEIM ecco pro 200 ist mehr als nur ein Filter – er ist ein Garant für klares und gesundes Wasser, das die Lebensqualität Ihrer Aquarienbewohner maßgeblich verbessert. Hier sind einige Gründe, warum dieser Außenfilter Sie begeistern wird:
- Hervorragende Filterleistung: Der ecco pro 200 entfernt zuverlässig Schmutzpartikel, organische Abfälle und Schadstoffe aus Ihrem Aquariumwasser. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen.
- Energiesparend und umweltfreundlich: Mit einem Stromverbrauch von nur 5 Watt ist der EHEIM ecco pro 200 ein wahres Sparwunder. Sie schonen nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
- Leise und zuverlässig: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Konstruktion arbeitet der ecco pro 200 flüsterleise. Sie können Ihr Aquarium genießen, ohne durch störende Geräusche beeinträchtigt zu werden.
- Einfache Bedienung: Der EHEIM ecco pro 200 ist kinderleicht zu bedienen. Mit dem praktischen Multifunktionsgriff können Sie den Filter einfach starten, stoppen und regulieren. Die selbstansaugende Funktion sorgt für einen schnellen und unkomplizierten Start.
- Lange Lebensdauer: EHEIM steht für Qualität und Langlebigkeit. Der ecco pro 200 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des EHEIM ecco pro 200 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Für Aquarien bis | 200 Liter |
Pumpenleistung | 600 l/h |
Förderhöhe | 1,3 m |
Filtervolumen | 2,3 Liter |
Leistungsaufnahme | 5 Watt |
Filterkörbe | 3 |
Schlauchdurchmesser | 12/16 mm |
Abmessungen | 205 x 298 mm |
Die Vorteile des EHEIM ecco pro 200 im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die herausragenden Eigenschaften dieses Filters eintauchen:
- Optimale Filterung: Der ecco pro 200 verfügt über eine mehrstufige Filterung, die mechanische, biologische und chemische Reinigung kombiniert. Grobe Schmutzpartikel werden in der ersten Filterstufe entfernt, während in den weiteren Stufen Bakterien angesiedelt werden, die Schadstoffe abbauen.
- Individuelle Bestückung: Die Filterkörbe des ecco pro 200 können individuell mit verschiedenen Filtermedien bestückt werden. So können Sie die Filterung optimal an die Bedürfnisse Ihres Aquariums anpassen.
- Der Multifunktionsgriff: Der praktische Multifunktionsgriff ermöglicht Ihnen die einfache Bedienung des Filters. Mit einem Handgriff können Sie den Filter öffnen, schließen, starten und stoppen.
- Selbstansaugung: Die integrierte Selbstansaugung sorgt für einen schnellen und unkomplizierten Start des Filters. Sie müssen den Filter nicht mühsam manuell befüllen.
- Absperrhähne: Die integrierten Absperrhähne ermöglichen Ihnen die einfache Reinigung des Filters, ohne dass Sie das Aquariumwasser ablassen müssen.
- Vorbildliche Laufruhe: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Konstruktion arbeitet der ecco pro 200 flüsterleise. Sie können Ihr Aquarium genießen, ohne durch störende Geräusche beeinträchtigt zu werden.
So einfach installieren Sie den EHEIM ecco pro 200
Die Installation des EHEIM ecco pro 200 ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Filter vorbereiten: Packen Sie den Filter aus und prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Filtermedien einsetzen: Bestücken Sie die Filterkörbe mit den gewünschten Filtermedien.
- Schläuche anschließen: Verbinden Sie die Schläuche mit dem Filter und dem Aquarium. Achten Sie darauf, dass die Schläuche richtig befestigt sind.
- Filter aufstellen: Stellen Sie den Filter unterhalb des Aquariums auf.
- Filter starten: Öffnen Sie die Absperrhähne und betätigen Sie die Selbstansaugung, um den Filter zu starten.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie lange Freude an Ihrem EHEIM ecco pro 200 haben, hier noch einige Tipps und Tricks:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Filter regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Größe und dem Besatz Ihres Aquariums ab.
- Filtermedien austauschen: Tauschen Sie die Filtermedien regelmäßig aus, um die Filterleistung aufrechtzuerhalten.
- Auf die Wasserqualität achten: Achten Sie auf eine gute Wasserqualität in Ihrem Aquarium. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um Schadstoffe zu entfernen und das biologische Gleichgewicht zu erhalten.
- Geeignete Filtermedien wählen: Wählen Sie die Filtermedien passend zu den Bedürfnissen Ihres Aquariums. Für stark belastete Aquarien eignen sich beispielsweise spezielle Filtermedien zur Nitratentfernung.
Der EHEIM ecco pro 200: Für ein gesundes und schönes Aquarium
Mit dem EHEIM ecco pro 200 investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner. Erleben Sie, wie einfach und effizient Aquaristik sein kann. Bestellen Sie Ihren EHEIM ecco pro 200 noch heute und verwandeln Sie Ihr Aquarium in eine faszinierende Unterwasserwelt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EHEIM ecco pro 200:
1. Für welche Aquariengrößen ist der EHEIM ecco pro 200 geeignet?
Der EHEIM ecco pro 200 ist ideal für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200 Litern geeignet.
2. Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Belastung des Aquariums ab. Als Faustregel gilt: Reinigen Sie den Filter, wenn die Durchflussrate merklich nachlässt. In der Regel ist dies alle 4-6 Wochen der Fall.
3. Welche Filtermedien kann ich im EHEIM ecco pro 200 verwenden?
Der EHEIM ecco pro 200 kann mit verschiedenen Filtermedien bestückt werden, darunter mechanische Filtermedien (z.B. Filterwatte, Filterschwamm), biologische Filtermedien (z.B. EHEIM Substrat Pro, Keramikringe) und chemische Filtermedien (z.B. Aktivkohle, Torf).
4. Ist der EHEIM ecco pro 200 einfach zu installieren?
Ja, die Installation des EHEIM ecco pro 200 ist dank der mitgelieferten Anleitung und der praktischen Selbstansaugung sehr einfach und unkompliziert.
5. Ist der EHEIM ecco pro 200 leise?
Ja, der EHEIM ecco pro 200 ist bekannt für seine Laufruhe und arbeitet sehr leise.
6. Was mache ich, wenn der Filter nicht ansaugt?
Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig angeschlossen und dicht sind. Überprüfen Sie, ob der Filter unterhalb des Aquariums steht. Betätigen Sie die Selbstansaugung mehrmals, bis das Wasser fließt. Wenn das Problem weiterhin besteht, reinigen Sie den Ansaugkorb.
7. Kann ich die Durchflussmenge des Filters regulieren?
Ja, die Durchflussmenge des EHEIM ecco pro 200 kann über den Multifunktionsgriff reguliert werden.