Eheim eXperience 150 – Kristallklares Wasser für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, in dem sich Ihre Fische in glasklarem Wasser tummeln und die Farben Ihrer Wasserpflanzen in voller Pracht erstrahlen? Mit dem Eheim eXperience 150 Außenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser Filter vereint bewährte Eheim Qualität mit innovativer Technologie und sorgt für ein gesundes und stabiles Ökosystem in Ihrem Aquarium. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile des Eheim eXperience 150 auf einen Blick
Der Eheim eXperience 150 ist nicht nur ein Filter, er ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Filter bietet:
- Hervorragende Filterleistung: Mehrstufige Filterung für kristallklares Wasser und optimale Wasserqualität.
- Leiser Betrieb: Genießen Sie die Ruhe und Entspannung, die Ihr Aquarium bietet, ohne störende Geräusche.
- Einfache Installation und Wartung: Schnellstartfunktion und praktische Filterkörbe erleichtern die Handhabung.
- Hohe Energieeffizienz: Sparen Sie Strom und schonen Sie die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Eheim Qualität bedeutet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Komplett ausgestattet: Inklusive Filtermedien und Zubehör für den sofortigen Einsatz.
- Geeignet für Aquarien bis 150 Liter: Ideal für kleinere bis mittelgroße Aquarien.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Eheim eXperience 150 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Aquariengröße | Bis zu 150 Liter |
Pumpenleistung | 500 l/h |
Förderhöhe | 1,3 m |
Filtervolumen | 3 Liter |
Leistungsaufnahme | 8 Watt |
Abmessungen | 178 x 235 x 340 mm |
Schlauchdurchmesser | 12/16 mm |
So funktioniert der Eheim eXperience 150
Der Eheim eXperience 150 arbeitet nach dem Prinzip der mehrstufigen Filterung. Das Wasser wird zunächst durch einen Vorfilter geleitet, der grobe Schmutzpartikel entfernt. Anschließend durchläuft es verschiedene Filtermedien, die für die biologische Reinigung des Wassers verantwortlich sind. Hier werden schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Stoffe umgewandelt. Das Ergebnis ist kristallklares und gesundes Wasser für Ihre Fische und Pflanzen.
Die einzelnen Filterstufen im Detail:
- Vorfilter: Entfernt grobe Schmutzpartikel und verlängert die Lebensdauer der nachfolgenden Filtermedien.
- Mechanische Filterung: Filterwatte oder Filterschwämme entfernen feine Schwebstoffe und sorgen für klares Wasser.
- Biologische Filterung: Hochporöse Filtermedien wie Eheim Substrat Pro bieten eine große Oberfläche für die Ansiedlung von nützlichen Bakterien, die Schadstoffe abbauen.
- Optionale chemische Filterung: Aktivkohle oder Torf können bei Bedarf eingesetzt werden, um spezielle Schadstoffe zu entfernen oder den pH-Wert des Wassers zu beeinflussen. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation des Eheim eXperience 150 ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Schnellstartfunktion ist der Filter im Handumdrehen betriebsbereit. Die praktischen Filterkörbe erleichtern die Reinigung und den Austausch der Filtermedien.
So installieren Sie den Eheim eXperience 150:
- Platzieren Sie den Filter unterhalb des Aquariums.
- Verbinden Sie die Schläuche mit dem Filter und dem Aquarium.
- Füllen Sie den Filter mit Wasser, um die Pumpe zu entlüften.
- Schließen Sie den Filter an das Stromnetz an und starten Sie ihn.
So warten Sie den Eheim eXperience 150:
- Reinigen Sie den Vorfilter regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- Spülen Sie die Filterschwämme oder Filterwatte bei Bedarf aus.
- Tauschen Sie die Filtermedien je nach Bedarf aus.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schläuche und Anschlüsse auf Dichtigkeit.
Mit ein wenig Pflege und Wartung wird Ihnen der Eheim eXperience 150 viele Jahre lang Freude bereiten.
Warum Eheim? – Qualität, die überzeugt
Eheim ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich der Aquaristik. Eheim Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Leistungsfähigkeit aus. Mit einem Eheim Produkt entscheiden Sie sich für eine Investition in die Zukunft Ihres Aquariums.
Der Eheim eXperience 150 ist ein Beweis für Eheim’s Engagement für Exzellenz. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Eheim und schaffen Sie ein gesundes und schönes Aquarium für Ihre Fische und Pflanzen.
Schaffen Sie eine Unterwasserwelt zum Verlieben
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt vor Ihrem Aquarium sitzen und die faszinierende Unterwasserwelt beobachten. Die Fische schwimmen elegant durch das kristallklare Wasser, die Pflanzen wiegen sich sanft in der Strömung und das Licht bricht sich auf den Steinen und Wurzeln. Mit dem Eheim eXperience 150 können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Er ist der Schlüssel zu einem gesunden, stabilen und schönen Aquarium, das Ihnen und Ihren Aquarienbewohnern Freude bereitet.
Bestellen Sie den Eheim eXperience 150 noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquaristik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eheim eXperience 150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eheim eXperience 150:
1. Für welche Aquariengrößen ist der Eheim eXperience 150 geeignet?
Der Eheim eXperience 150 ist ideal für Aquarien bis zu 150 Litern geeignet.
2. Welche Filtermedien sind im Lieferumfang enthalten?
Der Eheim eXperience 150 wird komplett mit Filtermaterialien geliefert: Vorfilterschwamm, blaue Filterschwämme und Eheim Mech.
3. Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Besatzdichte und der Fütterung ab. In der Regel sollte der Vorfilter alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Die Hauptfiltermedien können in größeren Abständen gereinigt werden, jedoch nicht gleichzeitig, um die Bakterienkulturen zu erhalten.
4. Ist der Eheim eXperience 150 wirklich leise?
Ja, der Eheim eXperience 150 zeichnet sich durch seinen sehr leisen Betrieb aus. Dank seiner hochwertigen Konstruktion und der vibrationsdämpfenden Füße werden störende Geräusche minimiert.
5. Kann ich den Eheim eXperience 150 auch für Meerwasseraquarien verwenden?
Der Eheim eXperience 150 ist hauptsächlich für Süßwasseraquarien konzipiert. Für Meerwasseraquarien empfehlen wir spezielle Filter, die für die besonderen Anforderungen dieses Biotops ausgelegt sind.
6. Wo finde ich Ersatzteile für den Eheim eXperience 150?
Ersatzteile für den Eheim eXperience 150 sind in unserem Shop erhältlich. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ersatzteilen haben.
7. Wie lange ist die Garantie auf den Eheim eXperience 150?
Eheim gewährt eine Garantie von 3 Jahren auf den Eheim eXperience 150.