EHEIM FILTERBIO 1440g – Für kristallklares Teichwasser und glückliche Fische
Stell dir vor, dein Teich ist eine Oase der Ruhe und Schönheit. Das Wasser glasklar, die Fische farbenprächtig und vital, die Pflanzen üppig grün. Mit EHEIM FILTERBIO 1440g verwandelst du diesen Traum in Realität. Dieses hochwertige Filtermaterial bietet die ideale Grundlage für ein biologisch gesundes Teichökosystem und sorgt für eine optimale Wasserqualität, in der sich deine Teichbewohner rundum wohlfühlen.
Warum ist EHEIM FILTERBIO die richtige Wahl für deinen Teich?
EHEIM FILTERBIO ist mehr als nur ein Filtermaterial. Es ist ein sorgfältig entwickeltes Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Aquaristik und Teichfiltration basiert. Die poröse Struktur des Materials bietet eine riesige Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien, die Schadstoffe abbauen und das Wasser auf natürliche Weise reinigen. Das Ergebnis ist ein klares, gesundes und stabiles Teichmilieu.
Anders als viele andere Filtermaterialien ist EHEIM FILTERBIO besonders langlebig und widerstandsfähig. Es zerfällt nicht, verstopft nicht so schnell und behält seine volle Funktionalität über lange Zeit. Das spart dir nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, die du lieber mit der Beobachtung deiner Fische und Pflanzen verbringen kannst.
Aber das Beste an EHEIM FILTERBIO ist vielleicht, dass es so einfach anzuwenden ist. Einfach in den Filter einsetzen und schon beginnt die biologische Reinigung. Kein kompliziertes Hantieren, keine zusätzlichen Chemikalien. Nur reine, natürliche Filterkraft für deinen Teich.
Die Vorteile von EHEIM FILTERBIO im Überblick:
- Hocheffektive biologische Filterung: Bietet eine riesige Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien, die Schadstoffe wie Ammoniak und Nitrit abbauen.
- Kristallklares Wasser: Sorgt für eine hervorragende Wasserqualität und verbessert die Sichtbarkeit im Teich.
- Gesundes Teichökosystem: Schafft ein stabiles und biologisch ausgewogenes Milieu, in dem sich Fische und Pflanzen wohlfühlen.
- Langlebig und widerstandsfähig: Behält seine volle Funktionalität über lange Zeit und spart Kosten.
- Einfache Anwendung: Kann problemlos in jeden gängigen Teichfilter eingesetzt werden.
- Natürliche Reinigung: Verzichtet auf chemische Zusätze und schont die Umwelt.
- Optimale Größe: Die 1440g Packung ist ideal für Teiche unterschiedlicher Größe.
So funktioniert die biologische Filterung mit EHEIM FILTERBIO
Die biologische Filterung ist ein natürlicher Prozess, der für die Gesundheit und das Gleichgewicht in deinem Teich unerlässlich ist. Fische und andere Teichbewohner produzieren Abfallprodukte, die sich in Ammoniak umwandeln. Ammoniak ist giftig für Fische und muss abgebaut werden. Hier kommen die nützlichen Bakterien ins Spiel, die sich auf der Oberfläche von EHEIM FILTERBIO ansiedeln.
Diese Bakterien wandeln Ammoniak in Nitrit und Nitrit in Nitrat um. Nitrat ist weniger schädlich für Fische und wird von Pflanzen als Nährstoff aufgenommen. Dieser natürliche Kreislauf sorgt für eine kontinuierliche Reinigung des Wassers und verhindert die Anreicherung schädlicher Stoffe.
EHEIM FILTERBIO bietet diesen Bakterien die ideale Lebensgrundlage. Die poröse Struktur des Materials schafft eine riesige Oberfläche, auf der sich die Bakterien optimal ansiedeln und vermehren können. Je mehr Bakterien vorhanden sind, desto effektiver ist die biologische Filterung und desto besser ist die Wasserqualität in deinem Teich.
EHEIM FILTERBIO richtig anwenden: Eine einfache Anleitung
Die Anwendung von EHEIM FILTERBIO ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolge einfach diese Schritte:
- Reinigung des Filters: Bevor du EHEIM FILTERBIO einsetzt, solltest du deinen Teichfilter gründlich reinigen. Entferne grobe Verschmutzungen und spüle die Filtermedien mit Teichwasser aus. Verwende keine Reinigungsmittel, da diese die nützlichen Bakterien abtöten können.
- Einsetzen des Filtermaterials: Fülle EHEIM FILTERBIO in den dafür vorgesehenen Filterbereich. Achte darauf, dass das Material gleichmäßig verteilt ist und das Wasser ungehindert durchfließen kann.
- Inbetriebnahme: Schalte den Filter ein und lasse ihn laufen. Es dauert einige Zeit, bis sich die Bakterien auf dem Filtermaterial angesiedelt haben und die biologische Filterung voll wirksam ist. Du kannst diesen Prozess beschleunigen, indem du spezielle Bakterienpräparate für Teiche verwendest.
- Regelmäßige Kontrolle: Kontrolliere regelmäßig die Wasserwerte in deinem Teich, um sicherzustellen, dass die biologische Filterung einwandfrei funktioniert. Bei Bedarf kannst du die Filtermedien reinigen oder austauschen.
Tipps für einen gesunden und klaren Teich
Neben der Verwendung von EHEIM FILTERBIO gibt es noch weitere Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Gesundheit und Klarheit deines Teiches zu fördern:
- Regelmäßiger Wasserwechsel: Führe regelmäßig einen Teilwasserwechsel durch, um Schadstoffe zu verdünnen und die Wasserqualität zu verbessern.
- Kontrolle der Fütterung: Überfüttere deine Fische nicht, da überschüssiges Futter das Wasser belasten kann.
- Entfernung von abgestorbenen Pflanzenresten: Entferne regelmäßig abgestorbene Pflanzenreste und Laub aus dem Teich, um die Anreicherung von Schadstoffen zu verhindern.
- Ausreichende Belüftung: Sorge für eine ausreichende Belüftung des Teiches, um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhöhen.
- Geeignete Bepflanzung: Wähle geeignete Teichpflanzen, die das Wasser reinigen und den Fischen Schutz bieten.
Mit EHEIM FILTERBIO und diesen Tipps schaffst du die idealen Bedingungen für einen gesunden und klaren Teich, an dem du und deine Fische lange Freude haben werden.
EHEIM FILTERBIO: Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | EHEIM FILTERBIO |
Gewicht | 1440g |
Geeignet für | Teichfilter |
Filtermaterial | Poröses Keramikmaterial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu EHEIM FILTERBIO
Wie oft muss ich EHEIM FILTERBIO austauschen?
EHEIM FILTERBIO ist sehr langlebig und muss nicht regelmäßig ausgetauscht werden. Es empfiehlt sich jedoch, das Material bei Bedarf zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden. Ein Austausch ist erst dann erforderlich, wenn das Material beschädigt ist oder seine Filterwirkung nachlässt.
Kann ich EHEIM FILTERBIO auch in meinem Aquarium verwenden?
Ja, EHEIM FILTERBIO kann auch in Aquarien verwendet werden. Es ist ein vielseitiges Filtermaterial, das sowohl für Teiche als auch für Aquarien geeignet ist.
Wie lange dauert es, bis EHEIM FILTERBIO seine volle Filterwirkung entfaltet?
Es dauert einige Zeit, bis sich die nützlichen Bakterien auf dem Filtermaterial angesiedelt haben und die biologische Filterung voll wirksam ist. In der Regel dauert es etwa 2 bis 4 Wochen. Du kannst diesen Prozess beschleunigen, indem du spezielle Bakterienpräparate für Teiche oder Aquarien verwendest.
Wie reinige ich EHEIM FILTERBIO richtig?
Spüle EHEIM FILTERBIO bei Bedarf mit Teichwasser oder Aquarienwasser aus. Verwende keine Reinigungsmittel, da diese die nützlichen Bakterien abtöten können. Bei starker Verschmutzung kannst du das Material vorsichtig mit einer Bürste reinigen.
Ist EHEIM FILTERBIO schädlich für Fische oder Pflanzen?
Nein, EHEIM FILTERBIO ist absolut unschädlich für Fische und Pflanzen. Es ist ein natürliches Filtermaterial, das keine schädlichen Substanzen an das Wasser abgibt.
Kann ich EHEIM FILTERBIO mit anderen Filtermaterialien kombinieren?
Ja, EHEIM FILTERBIO kann problemlos mit anderen Filtermaterialien kombiniert werden. Eine Kombination aus mechanischen und biologischen Filtermaterialien ist ideal für eine optimale Wasserqualität.
Welche Wasswerte sollte ich im Teich haben?
Ideale Wasserwerte für einen Teich sind ein pH-Wert zwischen 7 und 8, eine Karbonathärte zwischen 5 und 15 °dH und ein Nitratwert unter 50 mg/l. Überprüfe regelmäßig die Wasserwerte und passe sie bei Bedarf an.
Wo kann ich EHEIM Filterbio kaufen?
EHEIM Filterbio können Sie ganz einfach hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Service.