EHEIM PRESS 7000 – Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Verwandeln Sie Ihren Gartenteich in eine Oase der Ruhe und Schönheit mit dem EHEIM PRESS 7000 Teichfilter. Dieses innovative Filtersystem sorgt nicht nur für glasklares Wasser, sondern schafft auch eine gesunde Umgebung für Ihre Fische und Pflanzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend am Ufer sitzen, das sanfte Plätschern des Wassers genießen und in einen Teich blicken, der vor Leben nur so strotzt. Der EHEIM PRESS 7000 macht diese Vision zur Realität.
Warum der EHEIM PRESS 7000 die richtige Wahl für Ihren Teich ist
Der EHEIM PRESS 7000 ist mehr als nur ein Filter; er ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Dieses Druckfiltersystem kombiniert mechanische und biologische Filterung mit integrierter UVC-Klärung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Schwebstoffe, Algen und schädliche Bakterien werden effektiv entfernt, sodass Ihr Teichwasser immer sauber und klar bleibt. Das Ergebnis: Gesunde Fische, prächtige Pflanzen und ein Teich, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Das Herzstück des EHEIM PRESS 7000 ist seine durchdachte Konstruktion. Das geschlossene Drucksystem ermöglicht es, das gefilterte Wasser auch zu höher gelegenen Bachläufen oder Wasserfällen zu pumpen. So können Sie Ihren Teich individuell gestalten und ein faszinierendes Wasserspiel erschaffen. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen den EHEIM PRESS 7000 zu einem zuverlässigen Partner für die Teichpflege, an dem Sie lange Freude haben werden.
Die Vorteile des EHEIM PRESS 7000 im Überblick
- Effektive Filterung: Mechanische und biologische Reinigung für klares und gesundes Teichwasser.
- Integrierte UVC-Klärung: Bekämpft Algen und schädliche Bakterien.
- Druckfiltersystem: Ermöglicht den Betrieb von Bachläufen und Wasserfällen.
- Einfache Reinigung: Komfortable Rückspülfunktion für mühelose Wartung.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig für den Dauereinsatz.
- Schnellverschluss: Für einfaches Öffnen und Schließen des Filters.
- Inklusive Filtermaterialien: Sofort einsatzbereit mit allem, was Sie für den Start benötigen.
Technische Details des EHEIM PRESS 7000
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des EHEIM PRESS 7000 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 7000 Liter (ohne Fischbesatz), 3500 Liter (mit Fischbesatz) |
Pumpenleistung | Empfohlen: 3500 l/h (nicht im Lieferumfang enthalten) |
UVC-Leistung | 11 Watt |
Filtervolumen | 25 Liter |
Abmessungen | ca. 385 x 568 mm (Durchmesser x Höhe) |
Anschluss Schlauch | 20/25/32/40 mm |
Max. Förderhöhe | 5 m |
So funktioniert der EHEIM PRESS 7000
Der EHEIM PRESS 7000 arbeitet nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Das Teichwasser wird durch eine Pumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Filter geleitet. Dort durchläuft es verschiedene Filterstufen:
- Mechanische Filterung: Zunächst werden grobe Schmutzpartikel wie Blätter und Algen durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: In den Filterschwämmen siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Schadstoffe abbauen und in ungiftige Substanzen umwandeln.
- UVC-Klärung: Das Wasser fließt an einer UVC-Lampe vorbei, die Algen und schädliche Bakterien abtötet.
Das gereinigte Wasser kann anschließend entweder direkt in den Teich zurückgeleitet oder für den Betrieb eines Bachlaufs oder Wasserfalls verwendet werden. Die integrierte Rückspülfunktion ermöglicht eine einfache Reinigung des Filters, ohne dass dieser geöffnet werden muss. So sparen Sie Zeit und Mühe.
Die Installation und Wartung des EHEIM PRESS 7000
Die Installation des EHEIM PRESS 7000 ist denkbar einfach. Platzieren Sie den Filter außerhalb des Teiches an einem ebenen Untergrund. Verbinden Sie die Pumpe mit dem Filter und schließen Sie die Schläuche an. Der Filter ist sofort einsatzbereit.
Die Wartung des EHEIM PRESS 7000 beschränkt sich auf die regelmäßige Reinigung der Filterschwämme und den Austausch der UVC-Lampe. Die Rückspülfunktion erleichtert die Reinigung erheblich. Spülen Sie die Filterschwämme bei Bedarf mit Teichwasser aus, um die wertvollen Bakterienkulturen zu erhalten. Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Für wen ist der EHEIM PRESS 7000 geeignet?
Der EHEIM PRESS 7000 ist die ideale Lösung für Teichbesitzer, die Wert auf klares, gesundes Wasser und eine einfache Handhabung legen. Er eignet sich sowohl für kleinere Zierteiche als auch für größere Fischteiche. Wenn Sie sich einen Teich wünschen, der nicht nur schön aussieht, sondern auch ein vitales Ökosystem beherbergt, dann ist der EHEIM PRESS 7000 die richtige Wahl für Sie.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren Teich mit Freunden und Familie teilen, die von der Klarheit des Wassers und der Pracht der Pflanzen begeistert sind. Der EHEIM PRESS 7000 macht es möglich, dass Ihr Teich zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird.
Das EHEIM Versprechen
EHEIM steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Aquaristik und Teichpflege. Mit dem EHEIM PRESS 7000 erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Wir sind von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres Filtersystems überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Vertrauen Sie auf EHEIM und genießen Sie die Schönheit Ihres Teiches in vollen Zügen.
FAQ – Häufige Fragen zum EHEIM PRESS 7000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EHEIM PRESS 7000:
1. Welche Pumpe benötige ich für den EHEIM PRESS 7000?
Für den EHEIM PRESS 7000 empfehlen wir eine Pumpe mit einer Leistung von ca. 3500 Litern pro Stunde. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für den Einsatz im Teich geeignet ist und eine ausreichende Förderhöhe besitzt.
2. Wie oft muss ich den EHEIM PRESS 7000 reinigen?
Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Belastung des Teiches ab. In der Regel reicht es aus, den Filter alle 2-4 Wochen zu reinigen. Nutzen Sie die integrierte Rückspülfunktion, um die Reinigung zu erleichtern.
3. Wie lange hält die UVC-Lampe im EHEIM PRESS 7000?
Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Eine nachlassende Leistung der UVC-Lampe kann sich durch vermehrtes Algenwachstum bemerkbar machen.
4. Kann ich den EHEIM PRESS 7000 auch unterhalb des Wasserspiegels aufstellen?
Nein, der EHEIM PRESS 7000 ist für die Aufstellung außerhalb des Teiches konzipiert. Das geschlossene Drucksystem ermöglicht es jedoch, das gefilterte Wasser auch zu höher gelegenen Bachläufen oder Wasserfällen zu pumpen.
5. Welche Filtermaterialien sind im Lieferumfang des EHEIM PRESS 7000 enthalten?
Der EHEIM PRESS 7000 wird mit Filterschwämmen unterschiedlicher Porengröße und Bio-Bällen geliefert. Diese Materialien sorgen für eine optimale mechanische und biologische Filterung.
6. Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz Filter trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die UVC-Lampe noch funktionstüchtig ist und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe die empfohlene Leistung erbringt und dass der Filter regelmäßig gereinigt wird. In hartnäckigen Fällen kann der Einsatz von zusätzlichen Wasserklärern sinnvoll sein.
7. Kann ich den EHEIM PRESS 7000 auch im Winter betreiben?
Der EHEIM PRESS 7000 ist nicht für den Frostbetrieb ausgelegt. Im Winter sollte der Filter entleert und frostfrei gelagert werden, um Schäden zu vermeiden. Die Pumpe sollte ebenfalls aus dem Teich entfernt und frostfrei gelagert werden.