EHEIM CLEARUVC 7W – Kristallklares Wasser für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, das nicht nur ein Zuhause für Ihre Fische ist, sondern auch ein faszinierender Blickfang in Ihrem Wohnraum? Mit dem EHEIM CLEARUVC 7W UVC-Klärer machen Sie diesen Traum wahr. Erleben Sie kristallklares Wasser, das die Farben Ihrer Fische und Pflanzen in voller Pracht erstrahlen lässt und gleichzeitig für ein gesundes und ausgeglichenes Ökosystem sorgt. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner und die Schönheit Ihres Unterwasserparadieses – mit EHEIM CLEARUVC 7W.
Warum ein UVC-Klärer für Ihr Aquarium unerlässlich ist
In jedem Aquarium, ob groß oder klein, tummeln sich neben den gewünschten Bewohnern auch Mikroorganismen, Algen und Bakterien. Unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. starker Sonneneinstrahlung, Überfütterung oder hoher Besatzdichte, können sich diese Organismen explosionsartig vermehren und das Gleichgewicht im Aquarium stören. Trübes Wasser, Algenblüten und Krankheitserreger sind die Folge. Hier kommt der EHEIM CLEARUVC 7W ins Spiel.
Der EHEIM CLEARUVC 7W nutzt ultraviolettes Licht (UVC), um schädliche Mikroorganismen und Algen im Wasser abzutöten. Das UVC-Licht zerstört die DNA der Organismen, wodurch sie sich nicht mehr vermehren können und absterben. Das Ergebnis ist klares, sauberes und gesundes Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Die Vorteile des EHEIM CLEARUVC 7W auf einen Blick
- Kristallklares Wasser: Entfernt Trübungen und Algenblüten für eine optimale Sicht in Ihr Aquarium.
- Reduziert Krankheitserreger: Minimiert das Risiko von Fischkrankheiten und unterstützt die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner.
- Erhöht die Sauerstoffversorgung: Durch die Reduzierung von Algenwachstum wird die Sauerstoffproduktion im Aquarium gefördert.
- Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende Filtersysteme integrieren.
- Sicher und zuverlässig: Hochwertige Verarbeitung und geprüfte Sicherheit für einen langfristigen Einsatz.
- Für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet: Flexibel einsetzbar für verschiedene Aquarientypen.
Technische Details des EHEIM CLEARUVC 7W
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 7 Watt |
Max. Durchflussmenge | 600 l/h |
Aquariengröße | Bis zu 300 Liter |
Anschluss | Schlauchanschluss 12/16 mm |
Kabellänge | 1,5 Meter |
Abmessungen | Ca. 33 cm Länge |
So installieren Sie den EHEIM CLEARUVC 7W
Die Installation des EHEIM CLEARUVC 7W ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Verbinden Sie den UVC-Klärer mit dem Auslauf Ihres Außenfilters oder einer separaten Pumpe. Achten Sie darauf, dass das Wasser durch den Klärer fließt, bevor es ins Aquarium zurückkehrt.
- Befestigen Sie den UVC-Klärer mithilfe der mitgelieferten Halterung an einer geeigneten Stelle in der Nähe Ihres Aquariums.
- Schließen Sie den UVC-Klärer an eine Steckdose an.
- Überprüfen Sie, ob der UVC-Klärer ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies an der blauen Leuchtanzeige erkennen.
Wichtiger Hinweis: Schalten Sie den UVC-Klärer nur ein, wenn er vollständig mit Wasser gefüllt ist. Andernfalls kann die UVC-Lampe beschädigt werden.
Tipps für die optimale Nutzung des EHEIM CLEARUVC 7W
Um die bestmögliche Wirkung des EHEIM CLEARUVC 7W zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Quarzglas, das die UVC-Lampe umgibt, regelmäßig mit einem weichen Tuch. Ablagerungen können die Wirksamkeit des UVC-Lichts beeinträchtigen.
- Lampenwechsel: Tauschen Sie die UVC-Lampe nach ca. 8.000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) aus. Die UVC-Leistung lässt mit der Zeit nach.
- Korrekte Durchflussmenge: Achten Sie darauf, dass die Durchflussmenge des Wassers im empfohlenen Bereich liegt (max. 600 l/h). Eine zu hohe Durchflussmenge reduziert die Einwirkzeit des UVC-Lichts.
- Kombination mit Filterung: Der EHEIM CLEARUVC 7W ist eine ideale Ergänzung zu einem mechanischen und biologischen Filter. Er entfernt Schwebstoffe und reduziert die Keimbelastung, während der Filter für die biologische Reinigung des Wassers sorgt.
Erleben Sie den Unterschied: Gesunde Fische, glückliche Pflanzen, atemberaubende Farben
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt vor Ihrem Aquarium sitzen und die faszinierende Unterwasserwelt bewundern. Die Fische schwimmen vital und farbenprächtig durch das kristallklare Wasser, die Pflanzen erstrahlen in sattem Grün. Dank des EHEIM CLEARUVC 7W ist Ihr Aquarium nicht nur ein Lebensraum, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung – ein kleines Stück Natur in Ihrem Zuhause.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner und die Schönheit Ihres Aquariums. Der EHEIM CLEARUVC 7W ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf klares, sauberes und gesundes Wasser legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum EHEIM CLEARUVC 7W
Frage 1: Ist der EHEIM CLEARUVC 7W schädlich für meine Fische?
Nein, der EHEIM CLEARUVC 7W ist bei sachgemäßer Anwendung nicht schädlich für Ihre Fische. Das UVC-Licht wird im Inneren des Gerätes abgeschirmt und gelangt nicht ins Aquarium.
Frage 2: Kann ich den EHEIM CLEARUVC 7W auch für mein Meerwasseraquarium verwenden?
Ja, der EHEIM CLEARUVC 7W ist sowohl für Süß- als auch für Meerwasseraquarien geeignet.
Frage 3: Wie oft muss ich die UVC-Lampe austauschen?
Wir empfehlen, die UVC-Lampe nach ca. 8.000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) auszutauschen, da die UVC-Leistung mit der Zeit nachlässt.
Frage 4: Kann ich den EHEIM CLEARUVC 7W auch während der Medikamentenbehandlung verwenden?
Nein, während einer Medikamentenbehandlung sollte der EHEIM CLEARUVC 7W ausgeschaltet werden, da das UVC-Licht die Wirksamkeit einiger Medikamente beeinträchtigen kann.
Frage 5: Mein Aquariumwasser ist immer noch trüb, obwohl ich den EHEIM CLEARUVC 7W verwende. Woran kann das liegen?
Es gibt verschiedene Gründe für trübes Wasser. Überprüfen Sie, ob die UVC-Lampe noch funktioniert, ob die Durchflussmenge korrekt eingestellt ist und ob Ihr Filter ordnungsgemäß arbeitet. Es kann auch sein, dass die Trübung andere Ursachen hat, z.B. durch Überfütterung oder einen zu hohen Besatz.
Frage 6: Wo finde ich Ersatzteile für den EHEIM CLEARUVC 7W?
Ersatzteile für den EHEIM CLEARUVC 7W, wie z.B. UVC-Lampen und Quarzgläser, sind in unserem Onlineshop oder im Fachhandel erhältlich.
Frage 7: Kann der EHEIM CLEARUVC 7W auch Fadenalgen entfernen?
Der EHEIM CLEARUVC 7W ist primär zur Bekämpfung von Schwebealgen (grünes Wasser) und zur Reduzierung von Krankheitserregern gedacht. Bei Fadenalgen ist er weniger wirksam. Hier empfehlen wir andere Methoden, wie z.B. den Einsatz von Algenfressern oder spezielle Algenmittel.
Frage 8: Welche Schlauchgröße benötige ich für den Anschluss des EHEIM CLEARUVC 7W?
Der EHEIM CLEARUVC 7W hat einen Schlauchanschluss für die Schlauchgröße 12/16 mm.