Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind – Das Premium-Futter für Ihren Liebling
Verwöhnen Sie Ihren Hund mit der Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind, einem hochwertigen Alleinfuttermittel, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen gewährleistet. In dieser praktischen Vorteilspackung erhalten Sie 16 Würste à 400g, ideal für mittelgroße bis große Hunde oder zur Vorratshaltung. Entdecken Sie die Freude, Ihrem Vierbeiner eine Mahlzeit zu servieren, die nicht nur seinen Gaumen erfreut, sondern auch seine Gesundheit fördert.
Warum Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind die richtige Wahl ist
Die Fleischeslust Futterwurst zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und die sorgfältige Auswahl der Zutaten aus. Zartes Rindfleisch bildet die Basis dieses Futters und liefert wertvolle Proteine, die für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Vitalität Ihres Hundes unerlässlich sind. Dabei verzichtet Fleischeslust konsequent auf künstliche Zusätze, Getreide und minderwertige Füllstoffe. Das Ergebnis ist ein Futter, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optimal verträglich ist, selbst für sensible Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Gönnen Sie Ihrem Hund das Beste – mit Fleischeslust.
Die Vorteile der Fleischeslust Futterwurst im Überblick:
- Hoher Fleischanteil: Zartes Rindfleisch als Hauptbestandteil für eine optimale Proteinversorgung.
- Getreidefrei: Ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien.
- Ohne künstliche Zusätze: Keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
- Schonende Verarbeitung: Bewahrt die natürlichen Nährstoffe und den Geschmack.
- Praktische Portionsgröße: 400g Würste für eine einfache und bedarfsgerechte Fütterung.
- Alleinfuttermittel: Enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund für ein gesundes Leben benötigt.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Hunde lieben den natürlichen Geschmack.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe – Transparenz für Ihre Sicherheit
Fleischeslust legt großen Wert auf Transparenz und deklariert alle Inhaltsstoffe offen und ehrlich. Sie sollen genau wissen, was Sie Ihrem Hund füttern. Hier ein detaillierter Blick auf die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
- 80% Rind (Muskelfleisch, Herz, Lunge, Leber)
- 10% Karotten
- 5% Apfel
- 5% Leinöl
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Rohprotein | 12,0% |
Rohfett | 7,5% |
Rohasche | 2,0% |
Rohfaser | 0,5% |
Feuchtigkeit | 75,0% |
Zusatzstoffe: Keine.
Diese sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung garantiert eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Das enthaltene Leinöl liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Haut und Fell auswirken. Karotten und Apfel steuern wichtige Vitamine und Ballaststoffe bei, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.
Fütterungsempfehlung – So viel Futter braucht Ihr Hund
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem individuellen Stoffwechsel Ihres Hundes. Die folgenden Angaben dienen als Richtwerte und sollten entsprechend angepasst werden:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge |
---|---|
5 kg | 200 – 300 g |
10 kg | 400 – 500 g |
20 kg | 700 – 800 g |
30 kg | 900 – 1000 g |
Wichtige Hinweise:
- Die Futtermenge sollte auf zwei Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Die Futterwurst kann sowohl bei Zimmertemperatur als auch leicht erwärmt verfüttert werden.
- Angebrochene Würste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
Die Philosophie von Fleischeslust – Mehr als nur Tiernahrung
Fleischeslust ist mehr als nur ein Hersteller von Tiernahrung. Es ist eine Philosophie, die auf Respekt vor Tieren, Nachhaltigkeit und der Liebe zum Detail basiert. Das Unternehmen setzt sich für eine artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen ein und verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten, die möglichst aus regionalen Quellen stammen. Mit dem Kauf von Fleischeslust unterstützen Sie eine nachhaltige und ethisch verantwortungsvolle Produktion von Tiernahrung.
Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind – Ein Fest für die Sinne
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen eine Packung Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind. Ein angenehmer, natürlicher Duft von frischem Rindfleisch steigt Ihnen in die Nase. Ihr Hund wird aufgeregt, wedelt mit dem Schwanz und kann es kaum erwarten, seine Mahlzeit zu verschlingen. Beobachten Sie, wie er jeden Bissen genießt und zufrieden schnurrt. Dieses Futter ist nicht nur Nahrung, sondern ein Fest für die Sinne – ein Ausdruck Ihrer Liebe und Fürsorge für Ihren treuen Begleiter.
Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind – Für ein langes und gesundes Hundeleben
Mit der Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Die hochwertige Zusammensetzung und die schonende Verarbeitung sorgen dafür, dass Ihr Hund optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Ein starkes Immunsystem, ein glänzendes Fell, eine gesunde Verdauung und viel Energie sind die Zeichen eines vitalen und glücklichen Hundes. Schenken Sie Ihrem Liebling ein langes und gesundes Leben – mit Fleischeslust.
Kundenstimmen – Was andere Hundebesitzer sagen
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind. Lesen Sie die Erfahrungen anderer Hundebesitzer und lassen Sie sich inspirieren:
„Mein Hund ist sehr wählerisch, aber die Fleischeslust Futterwurst liebt er! Seitdem er dieses Futter bekommt, hat er ein viel glänzenderes Fell und ist viel aktiver.“ – Sabine K.
„Ich bin froh, endlich ein Futter gefunden zu haben, das mein Hund verträgt. Er hatte immer wieder Probleme mit Durchfall, aber seitdem ich Fleischeslust füttere, ist alles super.“ – Thomas M.
„Die Qualität der Zutaten ist einfach top! Ich habe ein gutes Gefühl, meinem Hund nur das Beste zu füttern.“ – Julia S.
Bestellen Sie jetzt die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind 16x400g und verwöhnen Sie Ihren Hund mit einer hochwertigen und schmackhaften Mahlzeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind:
- Ist die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind für alle Hunderassen geeignet?
- Ja, die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet. Die Fütterungsmenge sollte jedoch an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden.
- Kann ich die Futterwurst auch an Welpen verfüttern?
- Für Welpen gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind kann in kleinen Mengen als Ergänzung gefüttert werden, sollte aber nicht die Hauptnahrungsquelle darstellen.
- Wie lange ist die Futterwurst haltbar?
- Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Angebrochene Würste sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
- Enthält die Futterwurst Knochenmehl?
- Nein, die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind enthält kein Knochenmehl. Die Kalziumversorgung wird durch andere natürliche Inhaltsstoffe sichergestellt.
- Ist die Futterwurst auch für Hunde mit Allergien geeignet?
- Die Fleischeslust Futterwurst Zartes Rind ist getreidefrei und enthält keine künstlichen Zusätze. Sie ist daher oft gut verträglich für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Bei spezifischen Allergien sollten Sie jedoch die Zusammensetzung genau prüfen und gegebenenfalls Ihren Tierarzt konsultieren.
- Wie lagere ich die Futterwurst am besten?
- Die Futterwurst sollte kühl und trocken gelagert werden. Angebrochene Würste gehören in den Kühlschrank.
- Kann ich die Futterwurst auch einfrieren?
- Ja, die Futterwurst kann problemlos eingefroren werden. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen sollte die Wurst jedoch innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
- Woher stammen die Zutaten für die Futterwurst?
- Fleischeslust legt Wert auf hochwertige Zutaten, die möglichst aus regionalen Quellen stammen. Das Rindfleisch kommt überwiegend von ausgewählten Bauernhöfen aus der Region.