Fluval 107 Außenfilter – Kristallklares Wasser für ein blühendes Aquarienparadies
Träumst du von einem Aquarium, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein gesunder Lebensraum für deine geliebten Fische und Pflanzen? Der Fluval 107 Außenfilter macht diesen Traum zur Realität. Er ist mehr als nur ein Filter – er ist das Herzstück deines Aquariums, das für sauberes, klares und gesundes Wasser sorgt.
Stell dir vor, wie deine Fische vital und farbenprächtig durch glasklares Wasser schwimmen, während deine Pflanzen üppig gedeihen. Mit dem Fluval 107 wird dein Aquarium zu einem faszinierenden Ökosystem, das Freude bereitet und zum Entspannen einlädt.
Die Fluval 7er Serie – Innovation für dein Aquarium
Die Fluval 7er Serie steht für höchste Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Der Fluval 107 ist ein Paradebeispiel für diese Innovationskraft. Er vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technologie, um dir ein Filtererlebnis der Extraklasse zu bieten.
Die Ingenieure von Fluval haben bei der Entwicklung der 7er Serie jedes Detail berücksichtigt, um einen Filter zu schaffen, der nicht nur effizient, sondern auch benutzerfreundlich und langlebig ist. Das Ergebnis ist ein Produkt, das deine Erwartungen übertreffen wird.
Die Vorteile des Fluval 107 auf einen Blick:
- Leistungsstarke Filterung: Der Fluval 107 entfernt zuverlässig Schmutz, Ablagerungen und Schadstoffe aus dem Aquarienwasser.
- Biologische Filterung: Er fördert das Wachstum nützlicher Bakterien, die für den Abbau von Schadstoffen unerlässlich sind.
- Einfache Bedienung: Dank des durchdachten Designs ist der Filter leicht zu installieren, zu warten und zu reinigen.
- Flüsterleiser Betrieb: Der Fluval 107 arbeitet so leise, dass du ihn kaum bemerken wirst.
- Energieeffizient: Er verbraucht wenig Strom und schont somit die Umwelt und deinen Geldbeutel.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Aquariengröße | Bis zu 130 Liter |
Pumpenleistung | 550 Liter pro Stunde |
Filtervolumen | 3,9 Liter |
Leistungsaufnahme | 10 Watt |
Anzahl der Filterkörbe | 3 |
Abmessungen (L x B x H) | 19 x 18 x 42 cm |
So funktioniert der Fluval 107: Ein Meisterwerk der Filtertechnologie
Der Fluval 107 arbeitet nach dem Mehrstufen-Filterprinzip, das eine optimale Reinigung des Aquarienwassers gewährleistet. Das Wasser wird durch verschiedene Filtermedien geleitet, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel werden durch Filterschwämme entfernt.
- Chemische Filterung: Optional können chemische Filtermedien wie Aktivkohle oder Harze eingesetzt werden, um Schadstoffe wie Medikamentenrückstände oder Phosphate zu binden.
- Biologische Filterung: In den Filtermedien siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Abfälle wie Nitrit und Nitrat abbauen.
Dieses ausgeklügelte System sorgt für kristallklares Wasser und ein gesundes Aquarienklima.
Installation und Wartung – Kinderleicht gemacht
Der Fluval 107 ist so konzipiert, dass er auch von Aquaristik-Anfängern problemlos installiert und gewartet werden kann. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt Schritt für Schritt alle notwendigen Handgriffe. Dank des praktischen Ansaugmechanismus ist der Filter schnell in Betrieb genommen.
Für die Wartung empfehlen wir, die Filtermedien regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen. Die Häufigkeit hängt von der Besatzdichte und der Fütterung ab. Mit dem Fluval 107 wird die Aquarienpflege zum Kinderspiel.
Für wen ist der Fluval 107 geeignet?
Der Fluval 107 ist die ideale Wahl für alle Aquarianer, die ein Aquarium mit einem Volumen von bis zu 130 Litern betreiben und Wert auf sauberes, klares und gesundes Wasser legen. Er eignet sich sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien.
Ob Anfänger oder erfahrener Aquarianer – mit dem Fluval 107 triffst du die richtige Wahl für ein blühendes Aquarienparadies.
Wichtige Informationen zur Filterbestückung
Der Fluval 107 wird ohne Filtermedien geliefert, sodass du die Möglichkeit hast, die Filterbestückung individuell an die Bedürfnisse deines Aquariums anzupassen. Wir empfehlen folgende Kombination:
- Vorfilter: Fluval Schaumstoff-Einsatz (grob)
- Mechanische Filterung: Fluval Schaumstoff-Einsatz (fein)
- Biologische Filterung: Fluval Biomax oder Fluval Substrat Pro
- Chemische Filterung (optional): Fluval Aktivkohle oder Fluval Phos-Zorb
Diese Kombination sorgt für eine optimale Filterleistung und ein gesundes Aquarienklima.
Erlebe den Unterschied – Bestelle deinen Fluval 107 noch heute!
Warte nicht länger und verwandle dein Aquarium in eine faszinierende Unterwasserwelt. Mit dem Fluval 107 investierst du in die Gesundheit deiner Fische und Pflanzen und in die Schönheit deines Aquariums. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fluval 107
Wie oft muss ich den Fluval 107 reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Besatzdichte des Aquariums und der Fütterungsmenge. Im Allgemeinen empfehlen wir, den Filter alle 4 bis 6 Wochen zu reinigen. Achte dabei auf eine reduzierte Fütterung für die nächsten 1-2 Tage.
Welche Filtermedien benötige ich für den Fluval 107?
Für eine optimale Filterleistung empfehlen wir eine Kombination aus mechanischen, biologischen und optional chemischen Filtermedien. Konkrete Empfehlungen findest du im Abschnitt „Wichtige Informationen zur Filterbestückung“ weiter oben.
Ist der Fluval 107 für Meerwasseraquarien geeignet?
Ja, der Fluval 107 ist sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien geeignet. Beachte jedoch, dass du für Meerwasseraquarien möglicherweise spezielle Filtermedien benötigst.
Wie lange hält der Fluval 107?
Bei regelmäßiger Wartung und Pflege kann der Fluval 107 viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Kann ich den Fluval 107 auch für ein kleineres Aquarium verwenden?
Der Fluval 107 ist für Aquarien bis zu 130 Litern ausgelegt. Für kleinere Aquarien empfehlen wir, ein Modell der Fluval 07er Serie mit geringerer Pumpenleistung zu wählen, um eine zu starke Strömung zu vermeiden.
Ist der Fluval 107 wirklich so leise?
Ja, der Fluval 107 zeichnet sich durch einen flüsterleisen Betrieb aus. Du wirst ihn kaum bemerken, selbst wenn er in einem Wohnraum steht.
Was mache ich, wenn der Fluval 107 nicht mehr richtig pumpt?
Überprüfe zunächst, ob der Filter richtig angeschlossen ist und ob die Schläuche frei von Knicken sind. Reinige auch die Filtermedien und den Rotor, um eventuelle Verstopfungen zu beseitigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Fluval Kundendienst.