Grau Lamm 3kg – Natürliche Ernährung für anspruchsvolle Hunde
Verwöhnen Sie Ihren treuen Begleiter mit Grau Lamm – einem hochwertigen Trockenfutter, das speziell für ernährungssensible Hunde entwickelt wurde. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und einer schonenden Verarbeitung bietet Grau Lamm eine ausgewogene und leicht verdauliche Mahlzeit, die Ihren Hund rundum versorgt und sein Wohlbefinden steigert.
Warum Grau Lamm die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Jeder Hund ist einzigartig und verdient eine Ernährung, die seinen individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Grau Lamm bietet eine optimale Lösung für Hunde mit sensibler Verdauung oder Futtermittelunverträglichkeiten. Das hochwertige Lammfleisch als einzige tierische Proteinquelle reduziert das Risiko von Allergien und sorgt für eine ausgezeichnete Akzeptanz.
Wir bei Grau wissen, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für ein langes und glückliches Hundeleben ist. Deshalb legen wir größten Wert auf natürliche Zutaten, eine schonende Verarbeitung und eine ausgewogene Zusammensetzung. Mit Grau Lamm geben Sie Ihrem Hund die Nahrung, die er wirklich braucht – ohne unnötige Zusätze und Kompromisse.
Die Vorteile von Grau Lamm im Überblick:
- Single-Protein-Formel: Lamm als einzige tierische Proteinquelle, ideal für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
- Leicht verdaulich: Schonende Verarbeitung und ausgewählte Zutaten für eine optimale Verdauung.
- Getreidefrei: Verzichtet auf Getreide, um das Risiko von Unverträglichkeiten zu minimieren.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung: Enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für ein gesundes Hundeleben.
- Hohe Akzeptanz: Schmackhaftes Lammfleisch, das auch wählerische Hunde überzeugt.
Hochwertige Zutaten für höchste Ansprüche
Grau Lamm setzt auf eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten, die den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Das Lammfleisch stammt von ausgewählten Betrieben und wird schonend verarbeitet, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten.
Die Rezeptur ist getreidefrei und enthält stattdessen leicht verdauliche Kohlenhydrate wie Kartoffeln und Erbsen. Diese liefern Energie und fördern eine gesunde Verdauung. Wertvolle Öle und Fette sorgen für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.
Zusammensetzung:
Lammfleischmehl (25%), Kartoffel (23%), Erbsen (20%), Geflügelfett, Rübenfaser (entzuckert), Leinsamen, Bierhefe (getrocknet), Johannisbrot, Kräuter (getrocknet), Chicoréepulver (Inulin), Yucca-Extrakt.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 25%, Rohfett 14%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 8%, Calcium 1,6%, Phosphor 1,1%.
Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 150 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 12,5 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 100 mg, Eisen (als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 125 mg, Mangan (als Mangan-(II)-oxid) 20 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,3 mg.
Fütterungsempfehlung für Grau Lamm
Die Fütterungsmenge ist abhängig von Alter, Rasse, Aktivität und individuellem Stoffwechsel Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 80 – 100 g |
10 kg | 130 – 160 g |
20 kg | 220 – 270 g |
30 kg | 300 – 360 g |
40 kg | 370 – 450 g |
50 kg | 430 – 520 g |
Bitte stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die Futtermenge sollte auf mehrere Mahlzeiten am Tag verteilt werden.
Ein Futterwechsel – So machen Sie es richtig
Ein Futterwechsel sollte immer schrittweise erfolgen, um die Verdauung Ihres Hundes nicht unnötig zu belasten. Mischen Sie über einen Zeitraum von etwa einer Woche immer mehr Grau Lamm unter das bisherige Futter. So kann sich der Organismus Ihres Hundes langsam an die neue Nahrung gewöhnen.
- Tag 1-2: Mischen Sie ca. 25% Grau Lamm unter das gewohnte Futter.
- Tag 3-4: Erhöhen Sie den Anteil von Grau Lamm auf ca. 50%.
- Tag 5-6: Mischen Sie ca. 75% Grau Lamm unter das gewohnte Futter.
- Tag 7: Füttern Sie Grau Lamm pur.
Grau Lamm – Für ein gesundes und glückliches Hundeleben
Mit Grau Lamm geben Sie Ihrem Hund die bestmögliche Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Die ausgewogene Zusammensetzung, die natürlichen Zutaten und die schonende Verarbeitung machen Grau Lamm zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Hunde.
Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter die Aufmerksamkeit und Pflege, die er verdient. Mit Grau Lamm investieren Sie in seine Gesundheit und sein Wohlbefinden – jeden Tag aufs Neue.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Grau Lamm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Grau Lamm. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist Grau Lamm für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Grau Lamm ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet. Aufgrund der Single-Protein-Formel ist es besonders gut verträglich für Hunde mit sensibler Verdauung oder Futtermittelunverträglichkeiten.
2. Ist Grau Lamm getreidefrei?
Ja, Grau Lamm ist getreidefrei und somit auch für Hunde mit Getreideallergie oder -unverträglichkeit geeignet.
3. Wie lange ist Grau Lamm haltbar?
Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Achten Sie darauf, das Futter trocken und kühl zu lagern, um die Qualität zu erhalten.
4. Kann ich Grau Lamm auch an Welpen füttern?
Grau Lamm ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen empfehlen wir spezielle Welpenfutter, die auf die besonderen Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt sind.
5. Mein Hund hat eine sehr empfindliche Verdauung. Ist Grau Lamm trotzdem geeignet?
Ja, Grau Lamm ist aufgrund der leicht verdaulichen Zutaten und der Single-Protein-Formel besonders gut für Hunde mit empfindlicher Verdauung geeignet. Beobachten Sie Ihren Hund jedoch genau, um sicherzustellen, dass er das Futter gut verträgt.
6. Enthält Grau Lamm künstliche Zusätze?
Nein, Grau Lamm verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wir setzen auf natürliche Zutaten für eine gesunde und artgerechte Ernährung.
7. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Sollte Ihr Hund das Futter wider Erwarten nicht mögen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden sicher eine Lösung.
8. Wie viel sollte ich meinem Hund füttern?
Die empfohlene Futtermenge finden Sie in der Fütterungstabelle weiter oben. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Futtermenge von Alter, Rasse, Aktivität und individuellem Stoffwechsel Ihres Hundes abhängt. Beobachten Sie Ihren Hund genau und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.