Josera MiniSenior – Das Beste für kleine Hunde im besten Alter (5x900g)
Ihr kleiner Liebling hat Sie jahrelang treu begleitet, unzählige Spaziergänge mit Ihnen unternommen und Ihnen stets bedingungslose Liebe geschenkt. Nun ist er in die Jahre gekommen und verdient eine Ernährung, die speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit Josera MiniSenior schenken Sie Ihrem kleinen Senior ein Futter, das ihn vital hält und ihm hilft, sein goldenes Alter in vollen Zügen zu genießen. Denn Liebe geht auch durch den Magen – besonders im fortgeschrittenen Alter!
Warum Josera MiniSenior das Richtige für Ihren kleinen Senior ist
Josera MiniSenior ist ein speziell entwickeltes Alleinfutter für kleine, ältere Hunde. Es berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von Hunden im Seniorenalter und unterstützt ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Mit seiner angepassten Rezeptur und den hochwertigen Zutaten ist Josera MiniSenior die ideale Wahl, um Ihrem kleinen Freund ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Die Vorteile von Josera MiniSenior im Überblick:
- Leicht verdaulich: Eine schonende Zubereitung und ausgewählte Zutaten sorgen für eine optimale Verdaulichkeit und entlasten den Verdauungstrakt Ihres Seniors.
- Angepasster Proteingehalt: Ein reduzierter, aber hochwertiger Proteingehalt unterstützt die Nierenfunktion und hilft, den Muskelabbau im Alter zu verlangsamen.
- Reduzierter Phosphorgehalt: Die Rezeptur ist besonders schonend für die Nieren Ihres Hundes.
- Mit Antioxidantien: Wertvolle Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Taurin schützen die Zellen vor freien Radikalen und unterstützen das Immunsystem.
- Kleine Krokettengröße: Die extra kleinen Kroketten sind optimal auf die kleinen Kiefer älterer Hunde abgestimmt und erleichtern die Futteraufnahme.
- Mit L-Carnitin: Unterstützt den Fettstoffwechsel und kann helfen, das Idealgewicht zu halten.
- Ohne Zusatz von Zucker, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen: Für eine natürliche und gesunde Ernährung.
Die Inhaltsstoffe – Qualität, die man schmeckt und sieht
Josera MiniSenior setzt auf hochwertige, natürliche Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden. So können Sie sicher sein, dass Ihr kleiner Senior nur das Beste bekommt.
Hier ein Auszug der wichtigsten Inhaltsstoffe:
- Geflügelfleischmehl: Liefert hochwertiges Protein für den Muskelerhalt.
- Reis: Eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle für Energie.
- Mais: Liefert Energie und Ballaststoffe.
- Rübenfaser: Fördert eine gesunde Darmflora.
- Geflügelfett: Liefert essentielle Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Hefe: Reich an B-Vitaminen und unterstützt das Immunsystem.
- Zichorienwurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin): Präbiotikum, das die Darmflora unterstützt.
- L-Carnitin: Fördert den Fettstoffwechsel.
- Vitamin C, Vitamin E, Taurin: Antioxidantien zum Schutz der Zellen.
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie richtig
Die Fütterungsmenge von Josera MiniSenior richtet sich nach dem Alter, der Rasse, der Aktivität und dem Gewicht Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag |
---|---|
2 kg | 40 – 50 g |
4 kg | 60 – 80 g |
6 kg | 80 – 100 g |
8 kg | 100 – 120 g |
10 kg | 120 – 140 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind. Passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die tägliche Futtermenge sollte auf mehrere Mahlzeiten verteilt werden.
Umstellung auf Josera MiniSenior: Mischen Sie Josera MiniSenior anfangs unter das bisherige Futter. Erhöhen Sie den Anteil von Josera MiniSenior täglich, bis Sie nach ca. einer Woche vollständig auf Josera MiniSenior umgestellt haben.
Josera – Qualität aus Deutschland für ein langes Hundeleben
Josera ist ein deutsches Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung hochwertiger Tiernahrung. Josera legt größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit Josera entscheiden Sie sich für eine Tiernahrung, auf die Sie sich verlassen können – für ein langes, gesundes und glückliches Leben Ihres Hundes.
Denn Ihr kleiner Freund verdient nur das Beste! Schenken Sie ihm mit Josera MiniSenior die Liebe und Fürsorge, die er im Alter braucht, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen. Er wird es Ihnen mit seiner Treue und Zuneigung danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Josera MiniSenior
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Josera MiniSenior:
- Ist Josera MiniSenior auch für Hunde mit Allergien geeignet?
- Josera MiniSenior enthält Geflügel und Mais. Wenn Ihr Hund allergisch auf diese Inhaltsstoffe reagiert, ist Josera MiniSenior möglicherweise nicht geeignet. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um eine geeignete Alternative zu finden.
- Kann ich Josera MiniSenior auch an übergewichtige Hunde verfüttern?
- Josera MiniSenior ist für ältere Hunde konzipiert und hat einen reduzierten Fettgehalt. Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, sollten Sie die Futtermenge reduzieren und auf ein spezielles Diätfutter umsteigen. Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
- Wie lange ist Josera MiniSenior haltbar?
- Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Bitte lagern Sie das Futter kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Enthält Josera MiniSenior künstliche Zusatzstoffe?
- Nein, Josera MiniSenior enthält keine künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Warum ist die Krokettengröße bei Josera MiniSenior so klein?
- Die extra kleinen Kroketten sind optimal auf die kleinen Kiefer älterer Hunde abgestimmt und erleichtern die Futteraufnahme.
- Mein Hund hat Schwierigkeiten beim Kauen. Kann ich das Futter einweichen?
- Ja, Sie können Josera MiniSenior bei Bedarf mit etwas Wasser einweichen. Dadurch wird das Futter weicher und leichter zu kauen.
- Wie viel Wasser sollte mein Hund täglich trinken?
- Die tägliche Wasseraufnahme Ihres Hundes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Aktivität, Ernährung und Umgebungstemperatur. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung und beobachten Sie sein Trinkverhalten. Wenn Sie Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Tierarzt.