Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst 15kg: Natürliche Ernährung für ein vitales Hundeleben
Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter ein langes und gesundes Leben mit Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst! Dieses hochwertige Trockenfutter in der praktischen 15kg-Packung bietet eine artgerechte und ausgewogene Ernährung für Hunde aller Rassen und Größen. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die schonende Kaltpressung garantieren, dass wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben, für ein glänzendes Fell, starke Knochen und eine optimale Verdauung.
Warum Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst die richtige Wahl ist
Wir von Landfleisch verstehen, dass Ihr Hund mehr als nur ein Haustier ist – er ist ein Familienmitglied. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Unser kaltgepresstes Hundefutter wird aus besten Zutaten hergestellt und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Trockenfutter:
Schonende Kaltpressung für maximale Nährstofferhaltung
Im Gegensatz zu extrudiertem Futter wird Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst bei niedrigen Temperaturen hergestellt. Dieses schonende Verfahren bewahrt die wertvollen Vitamine, Mineralien und Enzyme der Rohstoffe. So profitiert Ihr Hund von einer optimalen Nährstoffversorgung und einer verbesserten Verdaulichkeit.
Natürliche Zutaten für eine gesunde Ernährung
Wir verzichten konsequent auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Stattdessen verwenden wir ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten wie:
- Hochwertiges Fleisch: Sorgfältig ausgewähltes Fleisch dient als Hauptproteinquelle und unterstützt den Muskelaufbau.
- Wertvolle Öle: Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.
- Gesundes Gemüse und Obst: Liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe für eine ausgewogene Ernährung.
- Kräuter: Unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Optimale Verdaulichkeit für ein gutes Bauchgefühl
Die Kaltpressung sorgt dafür, dass die Nährstoffe im Futter besser aufgeschlossen werden können. Dies erleichtert die Verdauung und reduziert das Risiko von Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden. Ihr Hund fühlt sich rundum wohl und kann die Nährstoffe optimal verwerten.
Ideal für sensible Hunde
Dank der natürlichen Zusammensetzung und der schonenden Verarbeitung ist Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst auch für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten geeignet. Das Futter ist glutenfrei und enthält keine unnötigen Zusätze, die zu Irritationen führen könnten.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe von Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Zusammensetzung unseres hochwertigen Hundefutters zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Fleisch (getrocknet und gemahlen) | min. 30% |
Mais (aufgeschlossen) | ca. 25% |
Reis (aufgeschlossen) | ca. 15% |
Gemüse (getrocknet, Karotten, Erbsen, etc.) | ca. 10% |
Pflanzliche Öle (Sonnenblumenöl, Leinöl) | ca. 8% |
Kräutermischung (getrocknet) | ca. 2% |
Mineralstoffe und Vitamine | ca. 10% |
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 24%
- Rohfett: 10%
- Rohfaser: 3%
- Rohasche: 7%
- Calcium: 1,2%
- Phosphor: 0,9%
Zusatzstoffe:
- Vitamin A: 12.000 IE
- Vitamin D3: 1.200 IE
- Vitamin E: 70 mg
- Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat): 10 mg
- Zink (als Zinkoxid): 70 mg
- Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat): 50 mg
- Mangan (als Mangan(II)-oxid): 25 mg
- Jod (als Calciumjodat, wasserfrei): 2 mg
- Selen (als Natriumselenit): 0,15 mg
Fütterungsempfehlung für Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem individuellen Stoffwechsel Ihres Hundes. Als Richtlinie können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (ca.) |
---|---|
5 kg | 80 – 100 g |
10 kg | 150 – 200 g |
20 kg | 250 – 350 g |
30 kg | 350 – 450 g |
40 kg | 450 – 550 g |
Wichtige Hinweise:
- Die angegebenen Mengen sind Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden.
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die tägliche Futtermenge auf zwei Mahlzeiten auf.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Bei der Umstellung auf Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst empfehlen wir, das alte Futter schrittweise über einige Tage hinweg zu ersetzen, um die Verdauung Ihres Hundes nicht zu überfordern.
Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst: Ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit
Wir bei Landfleisch fühlen uns nicht nur der Gesundheit Ihres Hundes, sondern auch der Umwelt verpflichtet. Deshalb achten wir bei der Herstellung unseres Futters auf Nachhaltigkeit:
- Regionale Rohstoffe: Wir bevorzugen regionale Lieferanten, um Transportwege zu minimieren und die Umwelt zu schonen.
- Umweltfreundliche Verpackung: Unsere Verpackungen sind recyclebar, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.
- Nachhaltige Produktion: Wir setzen auf energieeffiziente Produktionsprozesse, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Mit dem Kauf von Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für unsere Umwelt und die kommenden Generationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst
1. Ist Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst ist für Hunde aller Rassen und Größen geeignet. Die Fütterungsmenge sollte jedoch an das individuelle Gewicht und den Aktivitätslevel angepasst werden.
2. Kann ich Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst auch an Welpen füttern?
Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst ist grundsätzlich auch für Welpen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Fütterungsmenge an das Alter und die Wachstumsphase Ihres Welpen anzupassen. Wir empfehlen, sich hierbei von einem Tierarzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen.
3. Wie lange ist Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst haltbar?
Die Haltbarkeit von Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst beträgt in der Regel 12 Monate ab Produktionsdatum. Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Bewahren Sie das Futter trocken und kühl, um die Qualität zu erhalten.
4. Was bedeutet „kaltgepresst“ genau?
Kaltpressung ist ein schonendes Herstellungsverfahren, bei dem die Rohstoffe bei niedrigen Temperaturen (unter 40 Grad Celsius) verarbeitet werden. Dadurch bleiben die wertvollen Vitamine, Mineralien und Enzyme der Zutaten weitgehend erhalten, was die Verdaulichkeit und Nährstoffversorgung optimiert.
5. Mein Hund hat Verdauungsprobleme. Ist Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst eine gute Wahl?
Ja, Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst ist aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung und der schonenden Kaltpressung oft eine gute Wahl für Hunde mit Verdauungsproblemen. Die hohe Verdaulichkeit und der Verzicht auf künstliche Zusätze können dazu beitragen, die Verdauung zu beruhigen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
6. Enthält Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst Getreide?
Ja, Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst enthält aufgeschlossenen Mais und Reis. Diese Getreidesorten dienen als wichtige Kohlenhydratquelle und liefern Energie. Wenn Ihr Hund eine Getreideunverträglichkeit hat, empfehlen wir Ihnen, auf getreidefreie Alternativen zurückzugreifen.
7. Wie stelle ich meinen Hund am besten auf Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst um?
Wir empfehlen, das alte Futter schrittweise über einige Tage hinweg durch Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst zu ersetzen. Beginnen Sie mit einem kleinen Anteil (ca. 25%) Landfleisch und erhöhen Sie diesen Anteil täglich, bis Sie nach ca. einer Woche vollständig auf das neue Futter umgestellt haben. So kann sich die Verdauung Ihres Hundes langsam an die neue Zusammensetzung gewöhnen.
8. Woher stammen die Zutaten für Landfleisch Dog Natur Kaltgepresst?
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten und beziehen diese bevorzugt von regionalen Anbietern. Das Fleisch stammt von ausgewählten Bauernhöfen, die sich an strenge Tierschutzrichtlinien halten. Auch Gemüse und Obst werden nach Möglichkeit aus der Region bezogen, um Transportwege zu minimieren und die Umwelt zu schonen.