MERA pure sensitive Adult Insect Protein – Das getreidefreie Futter für sensible Hunde (2 x 12,5 kg)
Entdecken Sie MERA pure sensitive Adult Insect Protein, die ideale Lösung für ernährungssensible Hunde mit Unverträglichkeiten. Dieses hochwertige Trockenfutter, erhältlich im praktischen 2 x 12,5 kg Doppelpack, wurde speziell entwickelt, um Allergien und Verdauungsprobleme zu minimieren und gleichzeitig eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen zu gewährleisten. Schenken Sie Ihrem geliebten Vierbeiner ein unbeschwertes Fresserlebnis und ein glückliches, vitales Leben!
Warum MERA pure sensitive Insect Protein die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Jeder Hund ist einzigartig, und manche Fellnasen reagieren empfindlich auf bestimmte Futterbestandteile. Häufige Symptome sind Juckreiz, Hautprobleme, Verdauungsstörungen oder sogar Ohrenentzündungen. MERA pure sensitive Insect Protein bietet eine sanfte und dennoch vollwertige Alternative zu herkömmlichen Futtersorten. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und der bewussten Vermeidung von Allergenen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Single Protein: Insektenprotein als einzige tierische Proteinquelle – ideal für Allergiker.
- Getreidefreie Rezeptur: Keine unnötigen Füllstoffe, die Unverträglichkeiten auslösen könnten.
- Hochwertige Zutaten: Ausgewählte Komponenten für eine optimale Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme.
- Omega-3 & Omega-6 Fettsäuren: Für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Präbiotisches Inulin: Unterstützt eine gesunde Darmflora und stärkt das Immunsystem.
- Optimaler Energiegehalt: Angepasst an den Bedarf ausgewachsener Hunde.
- Hergestellt in Deutschland: Höchste Qualitätsstandards und sorgfältige Verarbeitung.
Insektenprotein – Die innovative Proteinquelle für sensible Hunde
Insekten sind nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine hypoallergene Proteinquelle. Sie sind reich an essenziellen Aminosäuren und werden von Hunden in der Regel sehr gut vertragen. Durch die Verwendung von Insektenprotein als einzige tierische Proteinquelle minimiert MERA pure sensitive Insect Protein das Risiko von allergischen Reaktionen und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Gut zu wissen: Die im MERA pure sensitive Insect Protein verwendeten Insekten werden unter strengen Qualitätsstandards gezüchtet und verarbeitet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hund nur das Beste bekommt.
Die Zusammensetzung – Was steckt wirklich drin?
MERA pure sensitive Insect Protein überzeugt nicht nur durch die Verwendung von Insektenprotein, sondern auch durch die sorgfältige Auswahl aller anderen Zutaten. Hier ein genauerer Blick auf die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
Reis (59,5%), Insektenprotein (23%), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe (getrocknet), Lignocellulose, Sonnenblumenöl, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Lachsöl, Kaliumchlorid, Inulin aus Zichorien (0,1%).
Analytische Bestandteile:
Protein 22%, Fettgehalt 12%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,35%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A | 12.000 IE |
---|---|
Vitamin D3 | 1.500 IE |
Vitamin E | 200 mg |
Vitamin C | 100 mg |
Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) | 12,5 mg |
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) | 100 mg |
Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) | 250 mg |
Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) | 35 mg |
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) | 2,3 mg |
Selen (als Natriumselenit) | 0,15 mg |
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsempfehlung ist ein Richtwert und sollte an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 80 g |
10 kg | 135 g |
15 kg | 180 g |
20 kg | 225 g |
30 kg | 300 g |
40 kg | 370 g |
50 kg | 435 g |
60 kg | 500 g |
70 kg | 560 g |
80 kg | 620 g |
Umstellung auf MERA pure sensitive Insect Protein:
Wir empfehlen, die Umstellung auf MERA pure sensitive Insect Protein schrittweise vorzunehmen. Mischen Sie über einen Zeitraum von etwa einer Woche immer mehr des neuen Futters unter das alte, bis Ihr Hund ausschließlich MERA pure sensitive Insect Protein frisst. So kann sich der Verdauungstrakt Ihres Hundes optimal an die neue Nahrung anpassen.
Ein Futter, das mehr als nur satt macht
MERA pure sensitive Insect Protein ist mehr als nur ein Futter. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Mit diesem hochwertigen Trockenfutter können Sie sicher sein, dass Ihr Liebling alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein langes, aktives und glückliches Leben braucht. Beobachten Sie, wie Ihr Hund aufblüht, sein Fell glänzt und seine Lebensfreude zurückkehrt!
MERA – Qualität, die man schmeckt und sieht
MERA steht für jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigem Tierfutter. Alle Produkte werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. MERA legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet bevorzugt regionale Zutaten. Mit MERA pure sensitive Insect Protein entscheiden Sie sich für ein Futter, das höchsten Ansprüchen genügt – sowohl Ihren als auch denen Ihres Hundes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MERA pure sensitive Adult Insect Protein
Sie haben noch Fragen zu MERA pure sensitive Adult Insect Protein? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
1. Ist MERA pure sensitive Adult Insect Protein für alle Hunde geeignet?
MERA pure sensitive Adult Insect Protein ist besonders gut für Hunde mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten geeignet. Es kann aber auch von gesunden Hunden als hochwertige und gut verträgliche Alternative gefressen werden.
2. Kann ich MERA pure sensitive Insect Protein dauerhaft füttern?
Ja, MERA pure sensitive Insect Protein ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden. Es versorgt Ihren Hund mit allen wichtigen Nährstoffen, die er für ein gesundes Leben benötigt.
3. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht sofort frisst?
Manche Hunde brauchen etwas Zeit, um sich an den neuen Geschmack zu gewöhnen. Mischen Sie zu Beginn etwas MERA pure sensitive Insect Protein unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil allmählich. Sie können das Futter auch mit etwas warmem Wasser anfeuchten, um den Geruch zu intensivieren.
4. Ist Insektenprotein wirklich eine gute Proteinquelle für Hunde?
Ja, Insektenprotein ist eine hochwertige und gut verdauliche Proteinquelle für Hunde. Es ist reich an essenziellen Aminosäuren und wird in der Regel sehr gut vertragen. Zudem ist die Insektenzucht nachhaltiger als die Produktion von herkömmlichem Fleisch.
5. Woher stammen die Insekten für MERA pure sensitive Insect Protein?
Die Insekten für MERA pure sensitive Insect Protein stammen aus kontrollierten Zuchten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie werden artgerecht gehalten und schonend verarbeitet.
6. Kann ich MERA pure sensitive Insect Protein auch an Welpen füttern?
MERA pure sensitive Adult Insect Protein ist speziell auf die Bedürfnisse ausgewachsener Hunde abgestimmt. Für Welpen und Junghunde empfehlen wir die MERA pure sensitive Puppy oder Junior Produkte, die einen höheren Energie- und Nährstoffgehalt haben.
7. Hilft MERA pure sensitive Insect Protein wirklich bei Allergien?
Viele Hunde mit Futtermittelallergien profitieren von MERA pure sensitive Insect Protein, da es nur eine tierische Proteinquelle (Insektenprotein) enthält und auf potenziell allergieauslösende Zutaten wie Getreide, Rind oder Geflügel verzichtet. Es ist jedoch wichtig, die genaue Ursache der Allergie von einem Tierarzt abklären zu lassen.