MERA pure sensitive Adult Insect Protein 4kg – Die Lösung für sensible Hunde
Ist Ihr Hund ein Feinschmecker mit sensiblem Magen oder leidet er unter Unverträglichkeiten? Dann ist MERA pure sensitive Adult Insect Protein die ideale Wahl! Dieses hochwertige Trockenfutter wurde speziell für ernährungssensible, ausgewachsene Hunde entwickelt und bietet eine leckere und bekömmliche Alternative zu herkömmlichen Futtersorten. Schluss mit Juckreiz, Verdauungsproblemen und Unbehagen – entdecken Sie die Freude Ihres Hundes an einer artgerechten und wohlschmeckenden Ernährung.
Warum MERA pure sensitive Insect Protein die richtige Wahl ist:
Viele Hunde leiden unter Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten. Die häufigsten Auslöser sind bestimmte Proteinquellen wie Rind, Huhn oder Getreide. MERA pure sensitive Adult Insect Protein setzt auf eine innovative und hypoallergene Rezeptur, die diese Risiken minimiert. Statt herkömmlicher tierischer Proteine verwenden wir Insektenprotein – eine hochwertige, leicht verdauliche und nachhaltige Alternative.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Single Protein: Nur eine tierische Proteinquelle (Insekten) zur Minimierung des Allergiepotenzials.
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten.
- Hochwertige Zutaten: Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe für eine optimale Verträglichkeit.
- Optimale Verdauung: Leicht verdauliches Insektenprotein und präbiotische Inhaltsstoffe fördern eine gesunde Darmflora.
- Haut & Fell: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Nachhaltige Proteinquelle: Insektenzucht ist ressourcenschonend und umweltfreundlich.
- Made in Germany: Höchste Qualitätsstandards und sorgfältige Verarbeitung.
Die besondere Rezeptur von MERA pure sensitive Adult Insect Protein
Wir bei MERA wissen, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Hundeleben ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung von MERA pure sensitive Adult Insect Protein größten Wert auf die Auswahl der Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung gelegt.
Insektenprotein: Die innovative Proteinquelle
Insektenprotein ist nicht nur eine ausgezeichnete Alternative für allergiegeplagte Hunde, sondern auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Proteinquelle. Die Insektenlarven sind reich an essenziellen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes unerlässlich sind. Zudem ist Insektenprotein besonders leicht verdaulich, was den Verdauungstrakt Ihres Hundes entlastet.
Kartoffel & Erbse: Die Kohlenhydratquellen
Anstelle von Getreide verwenden wir Kartoffel und Erbse als Kohlenhydratquellen. Diese sind gut verträglich und liefern Ihrem Hund die Energie, die er für seine täglichen Abenteuer benötigt. Kartoffeln sind zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Sonnenblumenöl & Leinsamen: Für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell
Ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist essenziell für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Sonnenblumenöl und Leinsamen sind reich an diesen wichtigen Fettsäuren und tragen dazu bei, Juckreiz und Hautirritationen zu lindern.
Präbiotika: Für eine gesunde Darmflora
Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Präbiotika fördern das Wachstum der guten Darmbakterien und unterstützen so die Verdauung und das Immunsystem.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem Gewicht Ihres Hundes. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung und passen Sie die Menge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Ungefähre Fütterungsempfehlung (Gramm pro Tag):
Gewicht des Hundes | Futtermenge |
---|---|
5 kg | 90 g |
10 kg | 150 g |
20 kg | 250 g |
30 kg | 340 g |
40 kg | 420 g |
50 kg | 490 g |
60 kg | 560 g |
Zusammensetzung:
Kartoffel (41 %), Insektenprotein (25 %, getrocknet), Erbsen (12 %), Sonnenblumenöl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen (2 %), Bierhefe (getrocknet), Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Yucca schidigera (0,1 %).
Analytische Bestandteile:
Protein 22 %, Fettgehalt 12 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7,5 %, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,8 %, Natrium 0,35 %.
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 12.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 100 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 12,5 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 100 mg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 250 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 35 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 2,0 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,4 mg.
MERA pure sensitive – Mehr als nur Futter, ein Versprechen
Mit MERA pure sensitive Adult Insect Protein entscheiden Sie sich für ein Futter, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes fördert. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Hund die bestmögliche Ernährung verdient, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen. Schenken Sie Ihrem Liebling die pure Freude an einer artgerechten und bekömmlichen Ernährung – mit MERA pure sensitive.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MERA pure sensitive Adult Insect Protein
Sie haben noch Fragen zu MERA pure sensitive Adult Insect Protein? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist MERA pure sensitive Insect Protein für alle Hunderassen geeignet?
Ja, MERA pure sensitive Insect Protein ist für alle Hunderassen geeignet, besonders für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien. Die Futtermenge sollte jedoch an die Größe und das Aktivitätsniveau des Hundes angepasst werden.
- Kann ich MERA pure sensitive Insect Protein auch an Welpen verfüttern?
MERA pure sensitive Insect Protein ist speziell für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen empfehlen wir ein spezielles Welpenfutter, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung bei meinem Hund sehe, wenn er unter Futtermittelallergien leidet?
Die Zeit, bis eine Verbesserung sichtbar wird, kann variieren. In den meisten Fällen sehen Hundehalter jedoch innerhalb von wenigen Wochen eine deutliche Verbesserung, wie z.B. weniger Juckreiz, eine gesündere Haut und eine verbesserte Verdauung. Es ist wichtig, konsequent nur MERA pure sensitive Insect Protein zu füttern und alle anderen Futterquellen zu vermeiden.
- Woher stammen die Insekten für das Insektenprotein?
Die Insekten für das Insektenprotein stammen aus kontrollierten Zuchten, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Zucht erfolgt unter optimalen Bedingungen, um eine hohe Qualität und Reinheit des Proteins zu gewährleisten.
- Ist MERA pure sensitive Insect Protein nachhaltig?
Ja, Insektenprotein ist eine sehr nachhaltige Proteinquelle. Die Insektenzucht benötigt deutlich weniger Ressourcen wie Wasser und Land als die herkömmliche Tierhaltung. Zudem werden weniger Treibhausgasemissionen verursacht.
- Kann ich MERA pure sensitive Insect Protein mit anderem Futter mischen?
Um die bestmöglichen Ergebnisse bei Hunden mit Futtermittelunverträglichkeiten zu erzielen, empfehlen wir, ausschließlich MERA pure sensitive Insect Protein zu füttern. Das Mischen mit anderem Futter kann die Wirkung beeinträchtigen und die Symptome der Unverträglichkeit wieder hervorrufen.
- Wie lagere ich das Futter richtig?
Lagern Sie das Futter kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Verschließen Sie die Futtertüte nach jeder Entnahme wieder sorgfältig, um die Frische und Qualität des Futters zu erhalten.