Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C: Dein Schlüssel zu einem lebendigen Gartenteich
Träumst du von einem kristallklaren Gartenteich, in dem sich deine Fische wohlfühlen und prächtige Pflanzen gedeihen? Die Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist das Herzstück deines kleinen Ökosystems. Sie vereint Leistung, Effizienz und Kontrolle, um deinen Teich in eine Oase der Ruhe und Schönheit zu verwandeln.
Diese leistungsstarke Filter- und Bachlaufpumpe wurde speziell für anspruchsvolle Teichliebhaber entwickelt, die Wert auf eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung legen. Mit ihrer robusten Bauweise und der intelligenten Steuerungstechnik bietet die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C eine optimale Wasserzirkulation und sorgt so für eine gesunde und ausgewogene Teichumgebung.
Kraftvolle Leistung, die begeistert
Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C überzeugt mit einer beeindruckenden Förderleistung von bis zu 18.000 Litern pro Stunde. Damit ist sie ideal für mittelgroße bis große Teiche geeignet und stellt sicher, dass dein Teichwasser stets optimal gefiltert und mit Sauerstoff angereichert wird. Stell dir vor, wie das klare Wasser sanft über Steine und Pflanzen fließt, während deine Fische vital und munter ihre Bahnen ziehen – ein wahrer Augenschmaus!
Dank der optimierten Laufradgeometrie und der robusten Bauweise ist diese Pumpe nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig. Selbst bei groben Verschmutzungen, wie z.B. Blättern oder Algen, meistert die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ihre Aufgabe problemlos und sorgt so für eine dauerhaft hohe Wasserqualität.
Intelligente Steuerung für maximale Kontrolle
Das „Controllable“ im Namen ist kein Zufall: Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C lässt sich bequem und präzise steuern. Mit der optional erhältlichen Oase InScenio FM-Master EGC steuerst du die Pumpe ganz einfach per App oder Fernbedienung. So kannst du die Förderleistung jederzeit an die Bedürfnisse deines Teiches anpassen – ganz egal, ob du eine stärkere Filterung während der Sommermonate oder eine reduzierte Leistung im Winter benötigst.
Stell dir vor, du sitzt entspannt auf deiner Terrasse und regulierst ganz bequem die Wasserzirkulation in deinem Teich, ohne auch nur einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Die intelligente Steuerung der AquaMax Eco Classic Controllable 18000C macht es möglich und bietet dir ein Höchstmaß an Komfort und Flexibilität.
Energieeffizienz, die sich auszahlt
Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch äußerst energieeffizient. Dank der innovativen Motortechnologie verbraucht sie deutlich weniger Strom als herkömmliche Pumpen und spart so bares Geld. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Investiere in eine Pumpe, die sich langfristig auszahlt. Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist ein Paradebeispiel für umweltfreundliche Technologie, die Leistung und Nachhaltigkeit vereint. So kannst du deinen Gartenteich mit gutem Gewissen genießen.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation der AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der mitgelieferten Anschlussstücke und der ausführlichen Bedienungsanleitung ist die Pumpe im Handumdrehen einsatzbereit. Auch die Wartung gestaltet sich denkbar einfach: Das robuste Gehäuse lässt sich leicht öffnen und reinigen, so dass du die Pumpe schnell und unkompliziert von Verschmutzungen befreien kannst.
Verbringe mehr Zeit damit, deinen Gartenteich zu genießen, und weniger Zeit mit der Wartung deiner Pumpe. Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C wurde entwickelt, um dir das Leben zu erleichtern und dir mehr Zeit für die schönen Dinge zu geben.
Die Vorteile der Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C auf einen Blick:
- Hohe Förderleistung: Bis zu 18.000 Liter pro Stunde für eine optimale Wasserzirkulation.
- Intelligente Steuerung: Bequeme Anpassung der Förderleistung per App oder Fernbedienung (mit optionalem Zubehör).
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch dank innovativer Motortechnologie.
- Robuste Bauweise: Zuverlässiger Betrieb auch bei groben Verschmutzungen.
- Einfache Installation und Wartung: Schnelle Inbetriebnahme und unkomplizierte Reinigung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Filteranlagen, Bachläufe und Wasserfälle.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Optimale Wasserqualität: Sorgt für klares und gesundes Teichwasser.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Förderleistung max. | 18.000 l/h |
Förderhöhe max. | 5,0 m |
Leistungsaufnahme | 40 – 150 Watt |
Anschluss Saugseite | 1 1/2″ |
Anschluss Druckseite | 1 1/2″ |
Abmessungen (L x B x H) | 340 x 280 x 160 mm |
Kabellänge | 10 m |
Schutzart | IP 68 |
Für wen ist die Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C geeignet?
Diese Pumpe ist die ideale Wahl für:
- Teichbesitzer mit mittelgroßen bis großen Teichen (15.000 – 35.000 Liter).
- Anwender, die Wert auf eine hohe Förderleistung und eine optimale Wasserqualität legen.
- Teichliebhaber, die ihren Teich bequem und flexibel steuern möchten.
- Personen, die auf der Suche nach einer energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösung sind.
- Alle, die eine zuverlässige und langlebige Pumpe für ihren Gartenteich suchen.
Verwandle deinen Gartenteich in eine lebendige Oase!
Mit der Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C investierst du in die Zukunft deines Gartenteichs. Genieße kristallklares Wasser, vitale Fische und prächtige Pflanzen – und das alles mit einer Pumpe, die Leistung, Effizienz und Komfort vereint. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
1. für welche teichgröße ist die Oase AquaMax Eco Classic Controllable 18000C geeignet?
Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist ideal für Teiche mit einem Volumen von 15.000 bis 35.000 Litern geeignet. Beachte jedoch, dass die tatsächliche Teichgröße auch von anderen Faktoren wie Fischbesatz, Bepflanzung und Sonneneinstrahlung abhängt.
2. kann ich die pumpe auch für einen bachlauf oder wasserfall verwenden?
Ja, die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist hervorragend für den Betrieb von Bachläufen und Wasserfällen geeignet. Dank ihrer hohen Förderleistung sorgt sie für einen kräftigen und attraktiven Wasserfluss.
3. ist die pumpe winterfest?
Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist grundsätzlich winterfest. Allerdings solltest du die Pumpe im Winter aus dem Teich entfernen und frostfrei lagern, wenn der Teich zufriert. Dadurch verlängerst du die Lebensdauer der Pumpe und vermeidest Schäden durch Eisbildung.
4. wie reinige ich die pumpe richtig?
Um die Pumpe zu reinigen, trenne sie zunächst vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und entferne grobe Verschmutzungen mit einem Schlauch oder einer Bürste. Spüle das Laufrad gründlich ab und setze die Pumpe anschließend wieder zusammen. Eine regelmäßige Reinigung (alle paar Wochen oder Monate) sorgt für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer.
5. benötige ich für die steuerung der pumpe unbedingt den oase InScenio FM-Master EGC?
Nein, die Pumpe funktioniert auch ohne den Oase InScenio FM-Master EGC. Allerdings bietet die Steuerung per App oder Fernbedienung (mit dem FM-Master EGC) einen deutlichen Mehrwert und ermöglicht eine komfortable Anpassung der Förderleistung an die jeweiligen Bedürfnisse.
6. welche garantiezeit hat die oase Aquamax eco classic controllable 18000c?
Oase gewährt auf die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C eine Garantie von 3 Jahren. Mit Registrierung auf der Oase-Webseite kann die Garantie auf 5 Jahre verlängert werden.
7. kann ich die pumpe auch trocken aufstellen?
Die AquaMax Eco Classic Controllable 18000C ist primär für den Unterwassereinsatz konzipiert. Ein Trockenaufstellung ist zwar möglich, sollte aber vermieden werden, da die Kühlung der Pumpe durch das Wasser gewährleistet sein muss. Bei einer Trockenaufstellung ist eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, um eine Überhitzung zu vermeiden.