Oase Filtral UVC 3000: Kristallklares Wasser für Ihren Teich – Ein Paradies für Ihre Fische
Stellen Sie sich vor, Sie blicken in Ihren Gartenteich und sehen klares, funkelndes Wasser, in dem sich Ihre Fische tummeln und prächtige Pflanzen in voller Pracht erblühen. Mit dem Oase Filtral UVC 3000 wird diese Vision Wirklichkeit. Dieser kompakte und leistungsstarke Teichfilter verwandelt trübes, unansehnliches Wasser in eine lebendige Oase, in der sich Ihre Teichbewohner rundum wohlfühlen.
Der Oase Filtral UVC 3000 ist mehr als nur ein Filter; er ist ein komplettes System, das die wichtigsten Funktionen für eine effektive Teichreinigung in einem einzigen Gerät vereint. Er kombiniert mechanische und biologische Filterung mit effektiver UVC-Technologie, um Algenwachstum zu reduzieren und klares, gesundes Wasser zu gewährleisten. Genießen Sie die Schönheit Ihres Teiches ohne ständige Reinigungsarbeiten und gönnen Sie Ihren Fischen ein optimales Lebensumfeld.
Die Vorteile des Oase Filtral UVC 3000 auf einen Blick:
- All-in-One-Lösung: Umfassende Filterung, UVC-Klärer und Pumpe in einem kompakten Gerät.
- Kristallklares Wasser: Effektive Beseitigung von Algen und Trübungen.
- Gesundes Teichklima: Optimale Wasserqualität für Fische und Pflanzen.
- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit, kein komplizierter Aufbau.
- Leichte Reinigung: Unkomplizierte Wartung für langanhaltende Freude.
- Attraktives Wasserspiel: Integrierte Düsen für Fontänen und Wasserspiele.
So funktioniert der Oase Filtral UVC 3000: Ein System für klares Wasser
Der Oase Filtral UVC 3000 nutzt ein mehrstufiges System, um Ihr Teichwasser effektiv zu reinigen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme zurückgehalten. Diese Schwämme sind in verschiedenen Feinheitsgraden vorhanden, um eine optimale Filterung zu gewährleisten.
- Biologische Filterung: Die Filterschwämme bieten eine große Oberfläche für nützliche Bakterien, die organische Schadstoffe abbauen. Diese Bakterien wandeln schädliche Substanzen wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Stoffe um und tragen so zu einem gesunden Teichklima bei.
- UVC-Klärung: Eine integrierte UVC-Lampe bestrahlt das Wasser mit ultraviolettem Licht. Dieses Licht tötet Schwebealgen ab und reduziert so die Trübung des Wassers. Außerdem werden schädliche Bakterien und Keime reduziert, was die Gesundheit Ihrer Fische fördert.
- Integrierte Pumpe: Die leistungsstarke Pumpe sorgt für eine kontinuierliche Umwälzung des Wassers und transportiert es durch die verschiedenen Filterstufen. Das gereinigte Wasser wird dann über die integrierten Düsen als Fontäne oder Wasserspiel in den Teich zurückgeführt.
Technische Details, die Überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 3000 Liter (ohne Fischbesatz), 1500 Liter (mit Fischbesatz) |
Pumpenleistung | 600 l/h |
Leistungsaufnahme | 45 W |
UVC-Leistung | 9 W |
Kabellänge | 10 m |
Abmessungen (L x B x H) | 350 x 250 x 160 mm |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Der Oase Filtral UVC 3000 zeichnet sich durch seine einfache Installation und unkomplizierte Wartung aus. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Platzieren Sie den Filter einfach im Teich, schließen Sie ihn an den Strom an und schon ist er einsatzbereit. Die Reinigung der Filterschwämme ist ebenfalls kinderleicht. Spülen Sie die Schwämme einfach regelmäßig mit Teichwasser aus, um Ablagerungen zu entfernen. Der Austausch der UVC-Lampe ist ebenfalls schnell und einfach erledigt.
Mit dem Oase Filtral UVC 3000 investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Erleben Sie die Freude an klarem Wasser, prächtigen Pflanzen und gesunden Fischen. Gönnen Sie sich und Ihren Teichbewohnern diese kleine Oase der Entspannung und Lebensqualität.
Für wen ist der Oase Filtral UVC 3000 geeignet?
Der Oase Filtral UVC 3000 ist ideal für Teichbesitzer, die:
- Einen Teich mit einem Volumen von bis zu 3000 Litern (ohne Fischbesatz) oder 1500 Litern (mit Fischbesatz) haben.
- Eine einfache und effektive Lösung für die Teichreinigung suchen.
- Wert auf klares Wasser und ein gesundes Teichklima legen.
- Eine kompakte und unauffällige Filterlösung bevorzugen.
- Keine komplizierten Installationen oder Wartungsarbeiten wünschen.
Ob Sie ein erfahrener Teichliebhaber oder ein Neuling in der Teichpflege sind, der Oase Filtral UVC 3000 ist die perfekte Wahl, um Ihren Teich in ein Paradies zu verwandeln.
Zusätzliche Tipps für einen gesunden Teich:
- Regelmäßige Teilwasserwechsel (ca. 10-20% alle 2-4 Wochen) helfen, Schadstoffe zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern.
- Verwenden Sie hochwertiges Fischfutter, um die Wasserbelastung zu minimieren.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Bepflanzung mit Sauerstoffpflanzen, um das biologische Gleichgewicht im Teich zu fördern.
- Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und andere organische Materialien aus dem Teich, um die Bildung von Schlamm zu verhindern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserwerte (pH-Wert, Nitrit, Nitrat, Ammoniak) und passen Sie die Teichpflege entsprechend an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oase Filtral UVC 3000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Oase Filtral UVC 3000. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Für welche Teichgröße ist der Oase Filtral UVC 3000 geeignet?
Der Filtral UVC 3000 ist für Teiche bis 3000 Liter ohne Fischbesatz oder 1500 Liter mit Fischbesatz geeignet.
- Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Filterschwämme sollten je nach Verschmutzungsgrad alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Spülen Sie sie einfach mit Teichwasser aus.
- Wie lange hält die UVC-Lampe und wie wechsle ich sie?
Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und in der Bedienungsanleitung beschrieben.
- Kann ich den Filtral UVC 3000 auch im Winter betreiben?
Der Filtral UVC 3000 ist nicht frostfest und sollte im Winter aus dem Teich entfernt und frostfrei gelagert werden.
- Welche Teichpflanzen empfehlen Sie für einen gesunden Teich?
Sauerstoffpflanzen wie Hornblatt, Wasserpest und Tausendblatt sind ideal, um das biologische Gleichgewicht im Teich zu fördern. Auch Seerosen tragen zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
- Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz des Filters trüb bleibt?
Überprüfen Sie, ob die UVC-Lampe noch funktionstüchtig ist und ob die Filterschwämme sauber sind. Stellen Sie sicher, dass der Filter für die Größe Ihres Teiches ausreichend dimensioniert ist. In seltenen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit einem Algenmittel erforderlich sein.
- Kann ich den Filtral UVC 3000 auch für einen Schwimmteich verwenden?
Der Filtral UVC 3000 ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir leistungsstärkere Filtersysteme mit separaten Filterkammern.