Kristallklares Wasser für Ihren Teich: Das Oase UVC Vorklärgerät Vitronic 11
Träumen Sie von einem Teich, in dem sich Ihre Fische wohlfühlen und prächtig gedeihen? Ein Teich, dessen Wasser so klar ist, dass Sie jede einzelne Schuppe und jede anmutige Bewegung beobachten können? Mit dem Oase UVC Vorklärgerät Vitronic 11 rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses innovative Gerät ist Ihr Schlüssel zu einem gesunden und optisch ansprechenden Teich, der zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird.
Warum ein UVC Vorklärgerät für Ihren Teich unerlässlich ist
Algen sind ein natürlicher Bestandteil jedes Teichökosystems. Doch ein übermäßiges Algenwachstum kann schnell zu Problemen führen: trübes Wasser, Sauerstoffmangel und eine Beeinträchtigung der Gesundheit Ihrer Fische. Hier kommt die Vitronic 11 ins Spiel. Sie nutzt die Kraft der ultravioletten Strahlung (UVC), um Schwebealgen effektiv zu bekämpfen und das Wachstum neuer Algen zu hemmen. So bleibt Ihr Teichwasser klar und gesund, und Sie können die Schönheit Ihrer Unterwasserwelt ungetrübt genießen.
Die Vorteile der Oase Vitronic 11 im Überblick
- Kristallklares Wasser: Die UVC-Strahlung eliminiert Schwebealgen und sorgt für eine hervorragende Sicht in Ihrem Teich.
- Gesundes Teichmilieu: Durch die Reduzierung von Algen wird der Sauerstoffgehalt im Wasser stabilisiert, was das Wohlbefinden Ihrer Fische fördert.
- Einfache Installation: Die Vitronic 11 lässt sich unkompliziert in bestehende Teichsysteme integrieren.
- Hohe Effizienz: Die UVC-Lampe ist energieeffizient und bietet eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Das Gerät ist TÜV-geprüft und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
- Robustes Design: Das hochwertige Gehäuse ist UV-beständig und langlebig.
So funktioniert die Oase Vitronic 11
Das Prinzip ist einfach, aber genial: Das Teichwasser wird durch das Gehäuse der Vitronic 11 geleitet und dabei mit UVC-Strahlung bestrahlt. Diese Strahlung zerstört die Zellstruktur der Schwebealgen, wodurch diese verklumpen und leichter von einem nachgeschalteten Filter entfernt werden können. Gleichzeitig wird das Wachstum neuer Algen gehemmt, da die Fortpflanzungsfähigkeit der Algen reduziert wird.
Technische Daten der Oase Vitronic 11
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 11 Watt |
Spannung | 220-240 V / 50 Hz |
Kabellänge | 5 Meter |
Anschlüsse | 20 mm (¾“), 25 mm (1″), 32 mm (1 ¼“), 40 mm (1 ½“) |
Max. Teichvolumen (ohne Fischbesatz) | 11 m³ |
Max. Teichvolumen (mit Fischbesatz) | 5,5 m³ |
Max. Teichvolumen (mit Koi) | 2,75 m³ |
Abmessungen (L x B x H) | 380 x 120 x 130 mm |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Die Vitronic 11 ist einfach zu installieren und zu bedienen. Sie wird idealerweise vor dem Filter in den Wasserkreislauf integriert. Achten Sie darauf, dass das Gerät waagerecht aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die UVC-Lampe sollte regelmäßig, idealerweise alle 6-12 Monate, ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig das Gehäuse auf Verschmutzungen und reinigen Sie es bei Bedarf.
Tipp: Kombinieren Sie die Vitronic 11 mit einem hochwertigen Teichfilter, um eine maximale Reinigungswirkung zu erzielen. So schaffen Sie ein perfektes Ökosystem für Ihren Teich.
Die Oase Vitronic 11: Mehr als nur ein Gerät – ein Versprechen für Ihren Teich
Stellen Sie sich vor, wie die Sonnenstrahlen im kristallklaren Wasser Ihres Teiches funkeln, während Ihre Fische in voller Farbenpracht ihre Bahnen ziehen. Die Oase Vitronic 11 ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu diesem idyllischen Bild. Sie schenkt Ihnen nicht nur klares Wasser, sondern auch mehr Zeit zum Entspannen und Genießen Ihres Gartens. Investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches – mit der Oase Vitronic 11.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Oase UVC Vorklärgerät Vitronic 11
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Oase Vitronic 11:
-
Wie oft muss ich die UVC-Lampe wechseln?
Die UVC-Lampe sollte idealerweise alle 6-12 Monate gewechselt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die UVC-Strahlung nimmt mit der Zeit ab, auch wenn die Lampe noch leuchtet.
-
Kann ich die Vitronic 11 auch in einem Schwimmteich einsetzen?
Die Vitronic 11 ist primär für Zierteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir größere und leistungsstärkere UVC-Anlagen, die speziell für diese Anwendung entwickelt wurden.
-
Ist die UVC-Strahlung schädlich für Fische und Pflanzen?
Die UVC-Strahlung ist nur schädlich für Mikroorganismen wie Algen. In der richtigen Dosierung und Anwendung ist sie unbedenklich für Fische und Pflanzen. Achten Sie darauf, dass die UVC-Strahlung nicht direkt in den Teich gelangt.
-
Wie reinige ich die Vitronic 11?
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Entfernen Sie dann das Gehäuse und reinigen Sie es mit einem weichen Tuch und klarem Wasser. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
-
Was passiert, wenn die UVC-Lampe defekt ist?
Die UVC-Lampe muss umgehend ausgetauscht werden. Bestellen Sie eine passende Ersatzlampe und tauschen Sie diese gemäß der Bedienungsanleitung aus.
-
Welche Anschlussgröße benötige ich für die Vitronic 11?
Die Vitronic 11 verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten (20 mm, 25 mm, 32 mm, 40 mm), sodass Sie sie flexibel an Ihr bestehendes Teichsystem anpassen können. Wählen Sie die Anschlussgröße, die zu Ihren Schlauch- oder Rohrleitungen passt.
-
Kann ich die Vitronic 11 auch nachträglich in mein Teichsystem einbauen?
Ja, die Vitronic 11 lässt sich problemlos nachträglich in bestehende Teichsysteme integrieren. Achten Sie auf eine waagerechte Aufstellung und eine korrekte Anbindung an den Wasserkreislauf.