Oase Vitronic 24: Kristallklares Wasser für Ihren Teich
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein gesundes Zuhause für Ihre Fische und Pflanzen? Mit dem Oase UVC Vorklärgerät Vitronic 24 rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses leistungsstarke Gerät sorgt für klares und gesundes Wasser, indem es schädliche Algen und Keime effektiv reduziert.
Warum ein UVC Vorklärgerät für Ihren Teich unverzichtbar ist
Ein trüber Teich ist nicht nur unschön anzusehen, er kann auch das ökologische Gleichgewicht stören. Algenblüten, die durch übermäßige Nährstoffe und Sonneneinstrahlung entstehen, trüben das Wasser und entziehen Ihren Teichbewohnern lebenswichtigen Sauerstoff. UVC-Klärer, wie der Oase Vitronic 24, sind die Lösung, um diesen Problemen vorzubeugen und die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern.
Das Herzstück des Vitronic 24 ist die UVC-Lampe, die ultraviolettes Licht aussendet. Dieses Licht zerstört die Zellstruktur von Schwebealgen und Keimen, sodass diese verklumpen und leichter vom Teichfilter entfernt werden können. Das Ergebnis ist klares, gesundes Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Die Vorteile des Oase Vitronic 24 im Überblick
Der Oase Vitronic 24 überzeugt durch seine Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Kristallklares Wasser: Reduziert Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesunde Teichbewohner: Vermindert Keime und Krankheitserreger, wodurch das Wohlbefinden Ihrer Fische gefördert wird.
- Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende Teichfiltersysteme integrieren.
- Hohe Wirksamkeit: Garantiert eine effektive Reduzierung von Algen und Keimen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung ist der Vitronic 24 besonders langlebig.
- Sicher und zuverlässig: Erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet einen zuverlässigen Betrieb.
- Energiesparend: Trotz seiner hohen Leistung ist der Vitronic 24 energieeffizient.
Technische Daten und Details
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Oase Vitronic 24:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme UVC | 24 W |
Spannung | 220 – 240 V / 50/60 Hz |
Kabellänge | 5 m |
Max. Durchfluss | 4000 l/h |
Max. Teichvolumen (ohne Fischbesatz) | 24 m³ |
Max. Teichvolumen (mit Fischbesatz) | 12 m³ |
Anschlüsse | 20/25/32/40 mm |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 380 x 120 x 130 mm |
Der Vitronic 24 ist für Teiche mit einem Volumen von bis zu 24.000 Litern (ohne Fischbesatz) bzw. 12.000 Litern (mit Fischbesatz) geeignet. Die Installation ist denkbar einfach: Das Gerät wird zwischen Teichpumpe und Filter geschaltet. Dank der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Vitronic 24 problemlos in nahezu jedes bestehende Teichfiltersystem integrieren.
So installieren Sie Ihren Oase Vitronic 24 richtig
Die Installation des Vitronic 24 ist unkompliziert und schnell erledigt. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Positionierung: Wählen Sie einen trockenen und vor Witterungseinflüssen geschützten Ort für den Vitronic 24.
- Anschlüsse: Verbinden Sie den Vitronic 24 mit der Teichpumpe und dem Filter. Achten Sie auf die richtige Flussrichtung (Pumpe -> Vitronic 24 -> Filter -> Teich). Verwenden Sie die mitgelieferten Schlauchtüllen oder passende Adapter, um eine dichte Verbindung herzustellen.
- Elektrischer Anschluss: Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Achten Sie darauf, dass die Spannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
- Funktionskontrolle: Überprüfen Sie, ob die UVC-Lampe leuchtet und das Wasser durch das Gerät fließt.
Wichtiger Hinweis: Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) ausgetauscht werden, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten. Eine neue Lampe ist kostengünstig und einfach zu ersetzen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Vitronic 24 stets seine volle Leistung erbringt.
Der Oase Vitronic 24: Mehr als nur ein Klärer
Der Oase Vitronic 24 ist mehr als nur ein UVC-Klärer. Er ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt am Ufer sitzen und das klare Wasser bewundern, in dem Ihre Fische fröhlich umherschwimmen. Mit dem Vitronic 24 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Durch die Reduzierung von Algen und Keimen trägt der Vitronic 24 auch dazu bei, die biologische Vielfalt in Ihrem Teich zu fördern. Gesunde Pflanzen können besser wachsen und bieten Ihren Fischen und anderen Teichbewohnern einen natürlichen Lebensraum. So schaffen Sie eine kleine Oase, in der sich Mensch und Tier wohlfühlen.
Worauf warten Sie noch? Verwandeln Sie Ihren Teich in ein Paradies mit dem Oase UVC Vorklärgerät Vitronic 24!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Oase Vitronic 24
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Oase Vitronic 24:
1. Wie oft muss ich die UVC-Lampe wechseln?
Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) gewechselt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Auch wenn die Lampe noch leuchtet, lässt die UV-Strahlung mit der Zeit nach.
2. Ist der Vitronic 24 schädlich für Fische und Pflanzen?
Nein, der Vitronic 24 ist nicht schädlich für Fische und Pflanzen. Das UVC-Licht wird im Inneren des Geräts erzeugt und kommt nicht direkt mit dem Teichwasser in Berührung. Es werden lediglich Schwebealgen und Keime abgetötet.
3. Kann ich den Vitronic 24 auch in einem Schwimmteich verwenden?
Wir raten von der Verwendung des Vitronic 24 in Schwimmteichen ab. In Schwimmteichen ist eine andere Art der Wasserreinigung erforderlich, um die Gesundheit der Badenden zu gewährleisten.
4. Was passiert, wenn der Vitronic 24 kaputt geht?
Der Oase Vitronic 24 verfügt über eine Garantie. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an Oase. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
5. Kann ich den Vitronic 24 auch im Winter betreiben?
Es wird empfohlen, den Vitronic 24 im Winter abzubauen und frostfrei zu lagern, da Frost das Gerät beschädigen kann. Im Winter ist die UV-Strahlung der Sonne geringer, weshalb auch das Algenwachstum meist geringer ist.
6. Brauche ich unbedingt einen Vorfilter für den Vitronic 24?
Ein Vorfilter ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert. Ein Vorfilter entfernt grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser, bevor es in den Vitronic 24 gelangt. Dadurch wird die UVC-Lampe entlastet und ihre Lebensdauer verlängert.
7. Wie reinige ich den Vitronic 24?
Reinigen Sie den Vitronic 24 regelmäßig von außen mit einem feuchten Tuch. Bei Bedarf können Sie auch die Quarzglasröhre, die die UVC-Lampe umschließt, vorsichtig reinigen, um Ablagerungen zu entfernen. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt vom Stromnetz!