Pflanzsubstrat

Showing all 13 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 10,49 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 12,45 €Aktueller Preis ist: 10,09 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 11,75 €Aktueller Preis ist: 9,39 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 22,95 €Aktueller Preis ist: 18,59 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 15,19 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 34,95 €Aktueller Preis ist: 27,79 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 17,85 €Aktueller Preis ist: 14,29 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 6,95 €Aktueller Preis ist: 5,69 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 11,69 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Pflanzsubstrat – dem Fundament für ein blühendes und gesundes Zuhause für deine tierischen Mitbewohner! Ob du ein grünes Paradies für deine Reptilien erschaffen, die perfekte Umgebung für deine Insekten gestalten oder einfach nur das Wohlbefinden deiner Nager mit natürlichen Materialien fördern möchtest, hier findest du das passende Substrat für jedes Bedürfnis.

Die Bedeutung des richtigen Pflanzsubstrats für Tiere

Das richtige Pflanzsubstrat ist weit mehr als nur Erde. Es ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Tiere. Es beeinflusst die Luftfeuchtigkeit, die Möglichkeit zum Graben und Verstecken, die Hygiene und sogar die Ernährung einiger Arten. Ein ungeeignetes Substrat kann zu gesundheitlichen Problemen führen, während ein hochwertiges Substrat das natürliche Verhalten fördert und ein artgerechtes Umfeld schafft.

Warum das richtige Substrat so wichtig ist:

  • Feuchtigkeitsregulierung: Viele Tiere, besonders Reptilien und Amphibien, benötigen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit, um sich wohlzufühlen und ihre Haut gesund zu halten. Das richtige Substrat hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und langsam wieder abzugeben.
  • Grabverhalten: Für viele Nager und Reptilien ist das Graben ein natürlicher Instinkt. Ein geeignetes Substrat ermöglicht es ihnen, diesen Trieb auszuleben und sich sicher und geborgen zu fühlen.
  • Hygiene: Ein gutes Substrat sollte in der Lage sein, Feuchtigkeit und Gerüche zu absorbieren und das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu hemmen. So bleibt das Terrarium oder der Käfig sauber und hygienisch.
  • Ernährung: Einige Tiere nehmen über das Substrat wichtige Mineralien und Spurenelemente auf. Ein natürliches Substrat kann so die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.

Unsere Auswahl an Pflanzsubstraten

Wir bieten eine breite Palette an Pflanzsubstraten, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den Bedürfnissen verschiedener Tierarten gerecht zu werden. Hier findest du eine Übersicht über die gängigsten Substratarten und ihre Einsatzgebiete:

Kokosfaser-Substrat: Der Allrounder

Kokosfaser-Substrat ist ein vielseitiges und beliebtes Substrat, das aus den Fasern der Kokosnuss gewonnen wird. Es ist ideal für Reptilien, Amphibien und Insekten, da es eine hohe Feuchtigkeit speichern kann und gleichzeitig gut belüftet ist. Es ist auch eine gute Wahl für Nager, da es staubarm ist und sich gut zum Graben eignet.

  • Vorteile: Hohe Feuchtigkeitsspeicherung, gute Belüftung, staubarm, natürlich, biologisch abbaubar.
  • Geeignet für: Reptilien (z.B. Geckos, Schlangen), Amphibien (z.B. Frösche, Molche), Insekten (z.B. Grillen, Schaben), Nager (z.B. Hamster, Mäuse).

Waldhumus: Für ein natürliches Terrarium

Waldhumus ist ein natürliches Substrat, das aus zersetztem Pflanzenmaterial besteht. Es ist ideal für Terrarien, die ein naturnahes Umfeld bieten sollen. Es speichert Feuchtigkeit, bietet Versteckmöglichkeiten und fördert das Wachstum von Pflanzen.

  • Vorteile: Naturnah, speichert Feuchtigkeit, bietet Versteckmöglichkeiten, fördert Pflanzenwachstum.
  • Geeignet für: Reptilien (z.B. Chamäleons, Bartagamen), Amphibien (z.B. Waldbodenbewohner), Wirbellose (z.B. Tausendfüßler, Asseln).

Terrarienerde: Der Klassiker

Terrarienerde ist eine spezielle Erde, die für die Bedürfnisse von Terrarientieren entwickelt wurde. Sie ist meistens sterilisiert und enthält keine Schädlinge oder Krankheitserreger. Sie bietet eine gute Grundlage für Bepflanzungen und speichert Feuchtigkeit.

  • Vorteile: Sterilisiert, gute Grundlage für Bepflanzungen, speichert Feuchtigkeit.
  • Geeignet für: Reptilien (z.B. Schlangen, Echsen), Amphibien (z.B. Frösche), Wirbellose.

Sand: Für Wüstenterrarien

Sand ist ein unverzichtbares Substrat für Wüstenterrarien. Er bietet Reptilien wie Bartagamen und Geckos die Möglichkeit, sich zu vergraben und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Achte darauf, feinen, staubfreien Sand zu verwenden, um die Atemwege der Tiere nicht zu belasten.

  • Vorteile: Ermöglicht Grabverhalten, naturnah für Wüstentiere.
  • Geeignet für: Reptilien (z.B. Bartagamen, Wüstengeckos).

Buchenholzgranulat: Saugfähig und hygienisch

Buchenholzgranulat ist ein saugfähiges und hygienisches Substrat, das besonders für Nager und Vögel geeignet ist. Es bindet Gerüche und ist leicht zu reinigen.

  • Vorteile: Saugfähig, hygienisch, bindet Gerüche, leicht zu reinigen.
  • Geeignet für: Nager (z.B. Kaninchen, Meerschweinchen), Vögel.

Weitere Substrate: Für spezielle Bedürfnisse

Neben den genannten Substraten bieten wir auch eine Auswahl an Spezialsubstraten, wie z.B.:

  • Sphagnum-Moos: Ideal für die Aufzucht von Insekten und Amphibien, da es eine hohe Feuchtigkeit speichert und ein feuchtes Klima schafft.
  • Blähton: Dient als Drainage und verhindert Staunässe in Terrarien.
  • Rindenmulch: Bietet Versteckmöglichkeiten und sorgt für ein naturnahes Aussehen im Terrarium.

Das richtige Substrat finden: Unsere Tipps

Die Wahl des richtigen Substrats hängt von den Bedürfnissen deiner Tiere ab. Berücksichtige bei der Auswahl folgende Faktoren:

  • Tierart: Informiere dich über die natürlichen Lebensräume und Bedürfnisse deiner Tiere.
  • Luftfeuchtigkeit: Achte darauf, dass das Substrat die benötigte Luftfeuchtigkeit im Terrarium oder Käfig aufrechterhalten kann.
  • Grabverhalten: Biete deinen Tieren die Möglichkeit, sich zu vergraben, wenn dies ihrem natürlichen Verhalten entspricht.
  • Hygiene: Wähle ein Substrat, das leicht zu reinigen ist und das Wachstum von Bakterien und Schimmel hemmt.
  • Allergien: Achte darauf, dass das Substrat keine Allergien bei deinen Tieren auslöst.

So verwendest du das Pflanzsubstrat richtig:

  1. Reinigung: Reinige das Terrarium oder den Käfig gründlich, bevor du das Substrat einfüllst.
  2. Schichtdicke: Fülle das Substrat in der empfohlenen Schichtdicke ein. Diese hängt von der Tierart und den Bedürfnissen ab.
  3. Feuchtigkeit: Befeuchte das Substrat leicht, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit zu erreichen.
  4. Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Kot und Futterreste, um die Hygiene zu gewährleisten.
  5. Austausch: Tausche das Substrat regelmäßig komplett aus, um die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern.

Pflanzsubstrat kaufen: Vertraue auf unsere Expertise

Wir sind dein zuverlässiger Partner für hochwertiges Pflanzsubstrat und Tierbedarf. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl des richtigen Substrats für deine Tiere und stehen dir mit unserem Fachwissen zur Seite. Bestelle jetzt bequem online und schaffe ein gesundes und artgerechtes Zuhause für deine tierischen Freunde!

Unser Versprechen:

  • Hochwertige Produkte: Wir bieten nur Substrate von renommierten Herstellern an, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir bei der Auswahl des richtigen Substrats.
  • Schneller Versand: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu dir nach Hause.
  • Sichere Zahlung: Bei uns kannst du sicher und bequem online bezahlen.

Worauf wartest du noch? Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Pflanzsubstraten und sorge für ein blühendes und gesundes Zuhause für deine Tiere!