Purus Frischfleisch Menü Huhn 6,8kg – Natürliche Ernährung für ein vitales Hundeleben
Verwöhnen Sie Ihren treuen Vierbeiner mit dem Purus Frischfleisch Menü Huhn – einer artgerechten und ausgewogenen Mahlzeit, die auf den natürlichen Bedürfnissen Ihres Hundes basiert. Dieses hochwertige Komplettmenü in der praktischen 6,8kg-Packung bietet Ihrem Hund alles, was er für ein gesundes, aktives und glückliches Leben benötigt. Es ist mehr als nur Futter; es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres besten Freundes.
Warum Frischfleisch für Ihren Hund die beste Wahl ist
Hunde stammen vom Wolf ab und ihre Verdauungssysteme sind optimal auf die Verarbeitung von rohem Fleisch ausgelegt. Das Purus Frischfleisch Menü Huhn orientiert sich an dieser natürlichen Ernährung und bietet Ihrem Hund eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Trocken- oder Nassfutter:
- Hohe Verdaulichkeit: Rohes Fleisch ist leichter verdaulich als stark verarbeitete Futtermittel. Das bedeutet, dass Ihr Hund die Nährstoffe optimal aufnehmen kann und weniger Kot absetzt.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Das Purus Frischfleisch Menü Huhn enthält ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze, Getreide oder Konservierungsstoffe.
- Gesunde Haut und glänzendes Fell: Die enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Starkes Immunsystem: Die natürlichen Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem Ihres Hundes und schützen ihn vor Krankheiten.
- Mehr Energie und Vitalität: Eine artgerechte Ernährung mit Frischfleisch versorgt Ihren Hund mit der Energie, die er für ein aktives Leben benötigt.
- Hohe Akzeptanz: Viele Hunde lieben den Geschmack von frischem Fleisch und fressen es mit Begeisterung.
Die Zusammensetzung des Purus Frischfleisch Menü Huhn
Das Purus Frischfleisch Menü Huhn 6,8kg besteht aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Zutaten, die eine optimale Versorgung Ihres Hundes gewährleisten:
- Muskelfleisch vom Huhn (ca. 60%): Liefert hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und die -erhaltung.
- Hühnerknochen (ca. 15%): Eine natürliche Quelle für Kalzium und andere wichtige Mineralstoffe, die für starke Knochen und Zähne unerlässlich sind.
- Hühnerinnereien (ca. 10%): Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Enthalten sind unter anderem Herz, Leber und Magen.
- Gemüse (ca. 10%): Liefert wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe für eine gesunde Verdauung. Enthalten sind unter anderem Karotten, Zucchini und Salat.
- Obst (ca. 5%): Eine natürliche Quelle für Vitamine und Antioxidantien, die die Zellen schützen und das Immunsystem stärken. Enthalten sind unter anderem Äpfel und Birnen.
- Öle (ca. 2%): Wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sorgen. Es wird zumeist Lachsöl oder Leinöl verwendet.
- Kräuter (ca. 1%): Unterstützen die Verdauung und liefern zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe. Enthalten sind unter anderem Petersilie und Rosmarin.
- Nahrungsergänzungsmittel (ca. 2%): Ergänzen das Menü mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Es wird zumeist Calciumcarbonat, Seealgenmehl und Bierhefe ergänzt.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Rohprotein | ca. 16% |
Rohfett | ca. 10% |
Rohasche | ca. 3% |
Rohfaser | ca. 1% |
Feuchtigkeit | ca. 70% |
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge des Purus Frischfleisch Menü Huhn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Rasse, dem Gewicht und dem Aktivitätslevel Ihres Hundes. Als Faustregel gilt:
- Welpen und Junghunde: ca. 4-6% des Körpergewichts
- Erwachsene Hunde: ca. 2-3% des Körpergewichts
- Seniorenhunde und Hunde mit geringem Aktivitätslevel: ca. 1,5-2% des Körpergewichts
Teilen Sie die Tagesration auf zwei bis drei Mahlzeiten auf. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an. Es ist wichtig, dass Ihr Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Umstellung auf Frischfleisch:
Die Umstellung auf Frischfleisch sollte langsam erfolgen, um die Verdauung Ihres Hundes nicht zu überlasten. Beginnen Sie damit, eine kleine Menge des Purus Frischfleisch Menü Huhn unter das gewohnte Futter zu mischen und erhöhen Sie den Anteil über einen Zeitraum von ca. einer Woche, bis Ihr Hund ausschließlich Frischfleisch erhält.
Lagerung und Haltbarkeit
Das Purus Frischfleisch Menü Huhn wird tiefgefroren geliefert. Bewahren Sie es im Gefrierschrank bei -18°C auf. Nach dem Auftauen ist das Menü im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar. Tauen Sie die benötigte Menge am besten über Nacht im Kühlschrank auf. Servieren Sie das Futter zimmerwarm oder leicht erwärmt.
Purus Frischfleisch Menü Huhn – Eine Entscheidung für die Gesundheit Ihres Hundes
Mit dem Purus Frischfleisch Menü Huhn entscheiden Sie sich für eine artgerechte und natürliche Ernährung, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes fördert. Geben Sie Ihrem treuen Begleiter, was er wirklich braucht – eine Mahlzeit, die ihn mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und ihm ein langes, gesundes und glückliches Leben ermöglicht. Verwöhnen Sie Ihren Hund mit dem Geschmack von frischem Fleisch und erleben Sie, wie er aufblüht und vor Energie strotzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist das Purus Frischfleisch Menü Huhn für alle Hunde geeignet?
Ja, das Purus Frischfleisch Menü Huhn ist grundsätzlich für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Allerdings sollte die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse des Hundes angepasst werden. Bei Hunden mit speziellen gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Niereninsuffizienz oder Allergien, sollte vor der Fütterung ein Tierarzt konsultiert werden.
2. Kann ich das Purus Frischfleisch Menü Huhn auch an Welpen verfüttern?
Ja, das Purus Frischfleisch Menü Huhn ist auch für Welpen geeignet. Welpen haben jedoch einen höheren Bedarf an Kalzium und anderen Mineralstoffen. Achten Sie daher auf eine bedarfsgerechte Fütterung und ergänzen Sie das Menü gegebenenfalls mit einem Kalziumpräparat.
3. Wie erkenne ich, ob mein Hund das Purus Frischfleisch Menü Huhn gut verträgt?
Ein gutes Zeichen für eine gute Verträglichkeit sind ein fester Kotabsatz, ein glänzendes Fell, eine gesunde Haut und ein aktives Wesen. Beobachten Sie Ihren Hund nach der Umstellung auf Frischfleisch aufmerksam. Sollte er Anzeichen von Verdauungsproblemen, wie z.B. Durchfall oder Erbrechen, zeigen, reduzieren Sie die Futtermenge oder konsultieren Sie einen Tierarzt.
4. Muss ich bei der Fütterung von Frischfleisch etwas Besonderes beachten?
Ja, bei der Fütterung von Frischfleisch sollten Sie einige Hygieneregeln beachten, um das Risiko einer bakteriellen Kontamination zu minimieren. Verwenden Sie separate Schneidebretter und Messer für die Zubereitung des Futters. Reinigen Sie Futternapf und Arbeitsflächen regelmäßig mit heißem Wasser und Spülmittel. Waschen Sie sich nach der Zubereitung des Futters gründlich die Hände.
5. Kann ich das Purus Frischfleisch Menü Huhn mit anderen Futtermitteln kombinieren?
Grundsätzlich ist es möglich, das Purus Frischfleisch Menü Huhn mit anderen Futtermitteln zu kombinieren. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Gesamtmenge an Futter nicht zu hoch ist, um Übergewicht zu vermeiden. Es ist ratsam, Frischfleisch nicht gleichzeitig mit Trockenfutter zu verfüttern, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind und dies zu Verdauungsproblemen führen kann.
6. Was ist der Unterschied zwischen BARF und dem Purus Frischfleisch Menü Huhn?
BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ist eine Fütterungsmethode, bei der Hunde mit rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse und Obst ernährt werden. Das Purus Frischfleisch Menü Huhn ist ein Komplettmenü, das alle notwendigen Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis enthält. Es spart Ihnen Zeit und Mühe bei der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten.
7. Ist das Purus Frischfleisch Menü Huhn teurer als herkömmliches Hundefutter?
Die Kosten für das Purus Frischfleisch Menü Huhn können je nach Größe und Fressverhalten Ihres Hundes variieren. Im Vergleich zu hochwertigem Trockenfutter oder Nassfutter kann Frischfleisch etwas teurer sein. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Sie mit einer artgerechten Ernährung die Gesundheit Ihres Hundes fördern und möglicherweise Tierarztkosten sparen können.