Rinti Canine Intestinal Huhn: Die sanfte Mahlzeit für sensible Hundemägen
Kennst du das Gefühl, wenn dein geliebter Vierbeiner unter Verdauungsproblemen leidet? Blähungen, Durchfall oder Erbrechen sind nicht nur unangenehm für deinen Hund, sondern auch besorgniserregend für dich. Mit Rinti Canine Intestinal Huhn kannst du deinem Hund auf sanfte Weise helfen, sein Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihm so ein unbeschwertes Wohlbefinden schenken.
Dieses hochwertige Nassfutter wurde speziell für Hunde mit Magen-Darm-Empfindlichkeiten entwickelt. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die schonende Verarbeitung machen Rinti Canine Intestinal Huhn besonders gut verträglich und unterstützen eine gesunde Verdauung. Verwöhne deinen Hund mit einer Mahlzeit, die nicht nur schmeckt, sondern auch guttut!
Warum Rinti Canine Intestinal Huhn die richtige Wahl ist:
Rinti Canine Intestinal Huhn bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Ernährung für Hunde mit Verdauungsproblemen machen:
- Schonende Rezeptur: Die Rezeptur ist auf die Bedürfnisse von Hunden mit Magen-Darm-Problemen abgestimmt.
- Leicht verdauliches Huhn: Hochwertiges Huhn als einzige Proteinquelle minimiert das Risiko von Unverträglichkeiten.
- Reduzierter Fettgehalt: Entlastet die Verdauung und hilft, Übergewicht zu vermeiden.
- Präbiotische Fasern: Fördern das Wachstum guter Darmbakterien und unterstützen eine gesunde Darmflora.
- Ohne Getreide, Gluten, Soja und künstliche Zusätze: Ideal für Hunde mit Allergien und Unverträglichkeiten.
- Hohe Akzeptanz: Schmeckt auch wählerischen Hunden.
Die Vorteile im Detail: Eine Wohltat für den Hundekörper
Rinti Canine Intestinal Huhn ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile werfen:
Leicht verdauliches Huhn: Huhn ist eine sehr gut verträgliche Proteinquelle, die auch von Hunden mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt gut aufgenommen wird. Es liefert essenzielle Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit deines Hundes unerlässlich sind.
Reduzierter Fettgehalt: Ein hoher Fettgehalt kann die Verdauung belasten und zu Durchfall führen. Rinti Canine Intestinal Huhn enthält einen reduzierten Fettgehalt, um die Verdauung zu entlasten und Übergewicht vorzubeugen.
Präbiotische Fasern (FOS): Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die als Nahrung für die guten Bakterien im Darm dienen. Sie fördern das Wachstum dieser Bakterien und tragen so zu einer gesunden Darmflora bei. Eine gesunde Darmflora ist wichtig für eine optimale Verdauung und ein starkes Immunsystem.
Ohne Getreide, Gluten, Soja und künstliche Zusätze: Viele Hunde leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Getreide, Gluten oder Soja. Rinti Canine Intestinal Huhn ist frei von diesen Inhaltsstoffen und eignet sich daher ideal für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt oder Allergien. Auch auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe wird verzichtet, um die Verträglichkeit zu gewährleisten.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du richtig
Die Fütterungsmenge von Rinti Canine Intestinal Huhn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Alter, der Rasse, dem Gewicht und dem Aktivitätslevel deines Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | ca. 400 g |
10 kg | ca. 700 g |
20 kg | ca. 1200 g |
Es ist wichtig, die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes anzupassen und regelmäßig sein Gewicht zu kontrollieren. Stelle deinem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Zusammensetzung: Was steckt drin?
Eine transparente Deklaration ist uns wichtig. Hier findest du die genaue Zusammensetzung von Rinti Canine Intestinal Huhn:
- Zusammensetzung: 70% Huhn, Reis, Mineralstoffe, FOS (0,2%)
- Analytische Bestandteile: Rohprotein 9%, Fettgehalt 4,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 80%
- Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 25mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei): 0,75mg
Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die schonende Verarbeitung garantieren eine hohe Qualität und Verträglichkeit.
Für wen ist Rinti Canine Intestinal Huhn geeignet?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist ideal für Hunde mit:
- Magen-Darm-Empfindlichkeiten
- Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Erbrechen
- Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten
- Pankreasinsuffizienz (nach Rücksprache mit dem Tierarzt)
- Rekonvaleszenz nach Operationen oder Krankheiten
Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Rinti Canine Intestinal Huhn die richtige Wahl für deinen Hund ist.
Dein Hund verdient nur das Beste
Schenke deinem Hund das Geschenk einer gesunden Verdauung und einem unbeschwerten Leben. Mit Rinti Canine Intestinal Huhn kannst du ihm auf sanfte Weise helfen, sein Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihm so ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rinti Canine Intestinal Huhn
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rinti Canine Intestinal Huhn:
1. Ist Rinti Canine Intestinal Huhn für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Rinti Canine Intestinal Huhn ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet, die unter Verdauungsproblemen leiden. Die Fütterungsmenge sollte jedoch an die Größe und das Gewicht des Hundes angepasst werden.
2. Kann ich Rinti Canine Intestinal Huhn dauerhaft füttern?
Ja, Rinti Canine Intestinal Huhn kann bei Bedarf auch dauerhaft gefüttert werden, insbesondere wenn dein Hund unter chronischen Verdauungsproblemen leidet. Sprich aber bitte mit deinem Tierarzt.
3. Was mache ich, wenn mein Hund Rinti Canine Intestinal Huhn nicht verträgt?
Obwohl Rinti Canine Intestinal Huhn sehr gut verträglich ist, kann es in seltenen Fällen zu Unverträglichkeiten kommen. Wenn dein Hund Anzeichen von Unverträglichkeit zeigt (z. B. Durchfall, Erbrechen, Juckreiz), solltest du die Fütterung sofort abbrechen und deinen Tierarzt kontaktieren.
4. Kann ich Rinti Canine Intestinal Huhn mit anderem Futter mischen?
Es ist grundsätzlich möglich, Rinti Canine Intestinal Huhn mit anderem Futter zu mischen. Um die Verträglichkeit zu gewährleisten, solltest du jedoch darauf achten, dass auch das andere Futter leicht verdaulich ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. Es ist ratsam, die Futtersorten nicht gleichzeitig, sondern getrennt voneinander zu füttern.
5. Woher weiß ich, ob Rinti Canine Intestinal Huhn meinem Hund hilft?
Du solltest innerhalb weniger Tage eine Verbesserung der Verdauung deines Hundes feststellen. Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Blähungen sollten abnehmen oder ganz verschwinden. Achte auch auf das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes. Ein gesunder Hund ist aktiv, frisst gut und hat ein glänzendes Fell.
6. Ist Rinti Canine Intestinal Huhn auch für Welpen geeignet?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen konzipiert. Für Welpen gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. Sprich mit deinem Tierarzt, um das richtige Futter für deinen Welpen zu finden.
7. Wie lange ist Rinti Canine Intestinal Huhn nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte Rinti Canine Intestinal Huhn im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Achte darauf, dass das Futter gut verschlossen ist, um es vor dem Austrocknen und Verderben zu schützen.