Rinti Canine Intestinal Trockenfutter: Wohltuende Nahrung für sensible Hundemägen
Ist Ihr geliebter Vierbeiner von Verdauungsproblemen geplagt? Reagiert er empfindlich auf herkömmliches Hundefutter? Dann ist Rinti Canine Intestinal Trockenfutter die Lösung, nach der Sie gesucht haben. Dieses speziell entwickelte Futter bietet Ihrem Hund eine ausgewogene und leicht verdauliche Ernährung, die Magen und Darm beruhigt und ihm hilft, sich wieder rundum wohlzufühlen.
Wir wissen, wie besorgniserregend es sein kann, wenn der eigene Hund unter Verdauungsbeschwerden leidet. Durchfall, Erbrechen, Blähungen oder Appetitlosigkeit sind nicht nur unangenehm für Ihren Liebling, sondern können auch Ihre Lebensqualität als Hundehalter beeinträchtigen. Rinti Canine Intestinal wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um genau diesen Problemen entgegenzuwirken und Ihrem Hund zu einem beschwerdefreien Alltag zu verhelfen.
Warum Rinti Canine Intestinal die richtige Wahl ist:
Rinti Canine Intestinal überzeugt durch seine hochwertige Zusammensetzung und die sorgfältige Auswahl leicht verdaulicher Zutaten. Es ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes.
- Hochverdauliche Proteine: Huhn als Hauptproteinquelle sorgt für eine optimale Verdaulichkeit und unterstützt den Muskelaufbau.
- Schonende Kohlenhydrate: Reis und Mais liefern die nötige Energie, sind leicht verdaulich und belasten den Darm nicht unnötig.
- Präbiotische Fasern: Mannan-Oligosaccharide (MOS) und Fructo-Oligosaccharide (FOS) fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung.
- Reduzierter Fettgehalt: Entlastet die Bauchspeicheldrüse und unterstützt die Verdauung.
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Tragen zu einer gesunden Haut und einem glänzenden Fell bei.
- Glutenfreie Rezeptur: Ideal für Hunde mit Glutenunverträglichkeit oder -allergie.
- Ohne künstliche Zusätze: Frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Die Vorteile von Rinti Canine Intestinal im Überblick:
- Unterstützt eine gesunde Verdauung
- Lindert Verdauungsbeschwerden wie Durchfall und Erbrechen
- Fördert eine gesunde Darmflora
- Entlastet Magen und Darm
- Verbessert die Kotkonsistenz
- Sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung
- Kann bei Futtermittelallergien eingesetzt werden
- Steigert das Wohlbefinden Ihres Hundes
Zusammensetzung:
Genaue Zusammensetzung ist wichtig für Halter die auf bestimmte Inhaltsstoffe achten müssen. Hier ist eine detailierte Auflistung der Inhaltsstoffe.
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Reis | 40% |
Geflügelfleischmehl | 25% |
Mais | 10% |
Geflügelfett | 5% |
Rübentrockenschnitzel (entzuckert) | 3% |
Leinsamen | 2% |
Hefe (getrocknet, Quelle von Mannan-Oligosacchariden) | 1% |
Natriumchlorid | 0,5% |
Kaliumchlorid | 0,3% |
Fructo-Oligosaccharide | 0,2% |
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivität und Gesundheitszustand Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Futtermenge entsprechend den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes an.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge |
---|---|
5 kg | 80-100 g |
10 kg | 130-160 g |
20 kg | 220-270 g |
30 kg | 300-360 g |
40 kg | 370-450 g |
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Trinkwasser zur Verfügung. Beobachten Sie Ihren Hund während der Fütterung und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an. Bei anhaltenden Verdauungsproblemen konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Ein Schritt zu einem glücklicheren Hundeleben
Wir wissen, wie sehr Sie Ihren Hund lieben und ihm nur das Beste wünschen. Mit Rinti Canine Intestinal Trockenfutter können Sie ihm eine wohltuende und ausgewogene Ernährung bieten, die seine Verdauung unterstützt und ihm hilft, sich wieder rundum wohlzufühlen. Beobachten Sie, wie Ihr Hund aufblüht, wieder Freude am Spielen und Spazierengehen hat und sein Leben in vollen Zügen genießen kann. Denn ein glücklicher Hund bedeutet auch ein glückliches Hundehalterleben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rinti Canine Intestinal
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Rinti Canine Intestinal. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist Rinti Canine Intestinal auch für Welpen geeignet?
Rinti Canine Intestinal ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen konzipiert. Für Welpen empfehlen wir spezielle Welpenfutter, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. Besprechen Sie die Fütterung Ihres Welpen am besten mit Ihrem Tierarzt.
2. Kann ich Rinti Canine Intestinal dauerhaft füttern?
Ja, Rinti Canine Intestinal kann bei Bedarf auch dauerhaft gefüttert werden. Es ist wichtig, die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes anzupassen und regelmäßig seinen Gesundheitszustand zu überprüfen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.
3. Wie stelle ich meinen Hund auf Rinti Canine Intestinal um?
Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, empfehlen wir eine langsame Umstellung über mehrere Tage. Mischen Sie zunächst eine kleine Menge Rinti Canine Intestinal unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters täglich, bis Ihr Hund ausschließlich Rinti Canine Intestinal erhält.
4. Mein Hund hat eine Futtermittelallergie. Ist Rinti Canine Intestinal geeignet?
Rinti Canine Intestinal ist glutenfrei und enthält nur eine Proteinquelle (Huhn), was es für viele Hunde mit Futtermittelallergien geeignet macht. Es ist jedoch wichtig, die Inhaltsstoffe sorgfältig zu prüfen und im Zweifelsfall Ihren Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Allergene enthalten sind.
5. Kann ich Rinti Canine Intestinal mit Nassfutter mischen?
Ja, Sie können Rinti Canine Intestinal mit Nassfutter mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen oder für mehr Abwechslung zu sorgen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden. Es ist ratsam, Nass- und Trockenfutter der gleichen Marke zu verwenden, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
6. Wie lagere ich Rinti Canine Intestinal richtig?
Lagern Sie das Trockenfutter kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Verschließen Sie die Verpackung nach jeder Fütterung wieder sorgfältig, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Geöffnete Beutel sollten innerhalb eines angemessenen Zeitraums verbraucht werden.
7. Woher weiß ich, ob Rinti Canine Intestinal meinem Hund hilft?
Beobachten Sie Ihren Hund aufmerksam. Verbesserungen in der Kotkonsistenz, weniger Blähungen, ein gesteigerter Appetit und ein allgemein besseres Wohlbefinden sind gute Anzeichen dafür, dass Rinti Canine Intestinal Ihrem Hund hilft. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung zeigt.