ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy: Der Grundstein für ein goldenes Hundeleben
Ihr kleiner Golden Retriever Welpe ist etwas ganz Besonderes. Mit seinen treuen Augen, dem weichen Fell und dem unbändigen Entdeckerdrang erobert er im Sturm Ihr Herz. Damit er sich optimal entwickelt und zu einem gesunden, glücklichen und lebensfrohen Hund heranwächst, benötigt er eine Nahrung, die speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy Trockenfutter 12kg bietet Ihrem Welpen die perfekte Grundlage für ein langes und erfülltes Hundeleben.
Warum ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy die richtige Wahl ist
Golden Retriever sind bekannt für ihre Intelligenz, ihre Verspieltheit und ihre enge Bindung zu ihren Familien. Doch gerade im Welpenalter sind sie auch besonders anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme. ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy wurde in enger Zusammenarbeit mit Züchtern und Tierärzten entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen dieser Rasse gerecht zu werden und ein optimales Wachstum zu fördern.
Das Futter unterstützt:
- Ein gesundes Immunsystem: In den ersten Lebensmonaten ist das Immunsystem Ihres Welpen noch nicht vollständig ausgereift. Ein spezieller Antioxidanzienkomplex mit Vitamin E hilft, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.
- Eine harmonische Verdauung: Golden Retriever Welpen haben oft einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Hochwertige Proteine und Präbiotika fördern eine gesunde Darmflora und eine optimale Verdauung.
- Gesunde Haut und glänzendes Fell: Golden Retriever sind bekannt für ihr wunderschönes Fell. Spezielle Nährstoffe wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die Gesundheit der Haut und sorgen für ein glänzendes Fell.
- Gesunde Knochen und Gelenke: Das schnelle Wachstum von Golden Retriever Welpen stellt hohe Anforderungen an die Entwicklung von Knochen und Gelenken. Eine angepasste Energiezufuhr und die enthaltenen Nährstoffe unterstützen eine gesunde Entwicklung des Skeletts.
Die Vorteile von ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile dieses hochwertigen Welpenfutters noch einmal zusammengefasst:
- Speziell auf die Bedürfnisse von Golden Retriever Welpen (bis 15 Monate) zugeschnitten.
- Unterstützt ein gesundes Immunsystem durch einen Antioxidanzienkomplex mit Vitamin E.
- Fördert eine harmonische Verdauung durch hochwertige Proteine und Präbiotika.
- Trägt zu gesunder Haut und glänzendem Fell bei.
- Unterstützt die gesunde Entwicklung von Knochen und Gelenken.
- Optimale Krokettengröße und -form für Golden Retriever Welpen.
Die richtige Fütterung für Ihren Golden Retriever Welpen
Die richtige Fütterung ist entscheidend für die gesunde Entwicklung Ihres Welpen. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesration einzuhalten und diese auf mehrere Mahlzeiten über den Tag zu verteilen. Stellen Sie Ihrem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Die Futtermenge richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht Ihres Welpen. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Alter (Monate) | Gewicht des erwachsenen Hundes (26 kg) | Gewicht des erwachsenen Hundes (30 kg) | Gewicht des erwachsenen Hundes (34 kg) |
---|---|---|---|
2 | 216g | 233g | 250g |
3 | 277g | 299g | 321g |
4 | 314g | 339g | 364g |
5 | 351g | 379g | 407g |
6 | 380g | 410g | 441g |
7 | 381g | 411g | 442g |
8 | 381g | 411g | 442g |
9 | 349g | 377g | 404g |
10 | 317g | 342g | 368g |
11 | 316g | 341g | 367g |
12 | 285g | 308g | 331g |
13 | 284g | 307g | 330g |
14 | 284g | 307g | 330g |
15 | Adult Futter | Adult Futter | Adult Futter |
Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, Weizen, Mais, Lignozellulose, Tierprotein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide (0,34 %), Psyllium (Hüllen und Samen), Hefe-Hydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 26500 IE, Vitamin D3: 700 IE, Vitamin E: 780 mg, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 4,1 mg, E4 (Kupfer): 13 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 135 mg, E8 (Selen): 0,09 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Sensorische Zusatzstoffe: Yucca-Extrakt: 125 mg – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 31,0 % – Fettgehalt: 16,0 % – Rohasche: 7,4 % – Rohfaser: 2,6 % – Pro kg: Calcium: 12,5 g – Phosphor: 10 g – Fructo-Oligosaccharide: 3,4 g.
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Fütterungsempfehlung: Siehe Tabelle. Chargennummer, Kennnummer des Werks und Mindesthaltbarkeitsdatum: siehe Aufdruck. Bitte kühl und trocken lagern.
Der Schlüssel zu einem glücklichen Golden Retriever
Mit ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy schenken Sie Ihrem Welpen nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch die beste Voraussetzung für ein langes, gesundes und glückliches Leben an Ihrer Seite. Beobachten Sie, wie Ihr Welpe voller Energie die Welt erkundet, sein Fell glänzt und er voller Freude auf Sie zuläuft. Denn nichts ist schöner, als einen gesunden und vitalen Golden Retriever an seiner Seite zu haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy Futter:
1. Ab welchem Alter kann ich meinem Welpen ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy füttern?
Sie können Ihrem Golden Retriever Welpen ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy ab dem Absetzen von der Muttermilch füttern. In der Regel ist das im Alter von ca. 4-6 Wochen der Fall. Achten Sie darauf, das Futter zu Beginn einzuweichen, um es Ihrem Welpen leichter verdaulich zu machen.
2. Bis zu welchem Alter soll ich meinem Golden Retriever Welpen ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy füttern?
ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy ist speziell für Welpen bis zum 15. Lebensmonat entwickelt. Danach sollten Sie auf ein Adult-Futter für Golden Retriever umsteigen, wie z.B. ROYAL CANIN Golden Retriever Adult.
3. Kann ich ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy auch an andere Rassen verfüttern?
ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy ist speziell auf die Bedürfnisse von Golden Retriever Welpen zugeschnitten. Für andere Rassen empfehlen wir, ein Futter zu wählen, das speziell auf die Bedürfnisse dieser Rasse abgestimmt ist.
4. Mein Welpe hat Verdauungsprobleme nach der Futterumstellung. Was kann ich tun?
Eine Futterumstellung sollte immer langsam und schrittweise erfolgen. Mischen Sie über einen Zeitraum von etwa 7-10 Tagen immer mehr des neuen Futters unter das alte Futter, bis Sie schließlich komplett auf das neue Futter umgestellt haben. Wenn die Verdauungsprobleme anhalten, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
5. Wie viel ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy soll ich meinem Welpen füttern?
Die empfohlene Futtermenge finden Sie auf der Verpackung des Futters. Sie richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht Ihres Welpen. Achten Sie darauf, die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten über den Tag zu verteilen und Ihrem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
6. Woher weiß ich, ob mein Welpe genug Futter bekommt?
Achten Sie auf das Gewicht Ihres Welpen. Er sollte kontinuierlich zunehmen, aber nicht zu schnell. Sie sollten die Rippen Ihres Welpen noch fühlen, aber nicht sehen können. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Welpe ausreichend Futter bekommt, fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
7. Kann ich ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy mit Feuchtfutter mischen?
Ja, Sie können ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy mit Feuchtfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Gesamtfuttermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Berücksichtigen Sie dabei die Kalorienangaben sowohl des Trocken- als auch des Feuchtfutters.
8. Enthält ROYAL CANIN Golden Retriever Puppy künstliche Zusatzstoffe?
ROYAL CANIN legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Das Futter enthält keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe. Es enthält jedoch Konservierungsstoffe und Antioxidantien, die für die Haltbarkeit des Futters notwendig sind.