ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult: Die perfekte Ernährung für deinen treuen Begleiter
Dein Labrador Retriever ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied, ein treuer Freund und ein unermüdlicher Begleiter. Damit er all diese Rollen mit Freude und Vitalität ausfüllen kann, braucht er eine Ernährung, die speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult bietet genau das – eine maßgeschneiderte Lösung für ein langes und gesundes Labradorleben.
Dieses exklusive Futterpaket, bestehend aus 3kg Trockenfutter und 10 x 140g Nassfutter in köstlicher Soße, wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um den spezifischen Anforderungen deines Labradors gerecht zu werden. Es unterstützt seine ideale Gewichtserhaltung, fördert gesunde Gelenke und trägt zu einem glänzenden Fell bei – damit dein Labrador nicht nur gesund ist, sondern sich auch rundum wohlfühlt.
Warum ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult die richtige Wahl ist:
Labradore sind bekannt für ihren Appetit und ihre Tendenz zu Übergewicht. ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult hilft, dieses Problem zu meistern, indem es:
- Die Gewichtskontrolle unterstützt: Eine spezielle Rezeptur mit einem angepassten Kaloriengehalt und einem hohen Proteingehalt hilft, die Muskelmasse zu erhalten und gleichzeitig die Fettansammlung zu reduzieren.
- Die Gelenke schützt: Labradore sind anfällig für Gelenkprobleme. Glucosamin und Chondroitin unterstützen die Knorpelgesundheit und tragen zur Beweglichkeit bei.
- Ein glänzendes Fell fördert: Essentielle Fettsäuren, wie Omega-3 und Omega-6, sorgen für ein gesundes Fell und eine geschmeidige Haut – für ein strahlendes Aussehen von innen heraus.
- Die Herzfunktion unterstützt: Taurin und L-Carnitin können die Herzfunktion stärken und so zu einem gesunden Herzen beitragen.
- Für hohe Akzeptanz sorgt: Die spezielle Krokettengröße und -form sind optimal an die Kieferstruktur des Labradors angepasst und fördern das Kauen, was wiederum die Verdauung unterstützt. Das Nassfutter in Soße bietet eine willkommene Abwechslung und ist besonders schmackhaft.
Die Vorteile von Trocken- und Nassfutter in Kombination:
Die Kombination aus Trocken- und Nassfutter bietet eine Vielzahl von Vorteilen für deinen Labrador:
- Optimale Nährstoffversorgung: Trockenfutter liefert konzentrierte Energie und wichtige Nährstoffe, während Nassfutter zur Flüssigkeitsaufnahme beiträgt und die Akzeptanz erhöht.
- Abwechslung im Napf: Die unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen sorgen für eine anregende Fütterungserfahrung und beugen Langeweile vor.
- Unterstützung der Zahngesundheit: Das Kauen von Trockenfutter kann zur Reinigung der Zähne beitragen und die Bildung von Zahnstein reduzieren.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe:
ROYAL CANIN legt großen Wert auf hochwertige Zutaten und eine ausgewogene Zusammensetzung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe:
Trockenfutter:
- Geflügelprotein (getrocknet)
- Mais
- Reis
- Tierfett
- Pflanzenproteinisolat*
- Gerste
- Tierisches Eiweiß (hydrolysiert)
- Lignozellulose
- Rübentrockenschnitzel
- Fischöl
- Mineralstoffe
- Sojaöl
- Psyllium (Hüllschichten und Samen)
- Fructo-Oligosaccharide
- Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glucosamin)
- Borretschöl
- Grüntee- und Traubenextrakte (Quelle für Polyphenole)
- Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
- Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin)
Nassfutter:
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Getreide
- Öle und Fette
- Mineralstoffe
- Zucker
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge sollte an das Alter, das Gewicht und den Aktivitätsgrad deines Labradors angepasst werden. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Trockenfutter (g/Tag) | Nassfutter (Beutel/Tag) |
---|---|---|
25 kg | 275 g | 1 |
30 kg | 315 g | 1 |
35 kg | 355 g | 1 |
40 kg | 390 g | 1 |
Wichtiger Hinweis: Stelle deinem Labrador stets frisches Wasser zur Verfügung. Teile die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten auf, um die Verdauung zu erleichtern.
Ein glückliches und gesundes Leben für deinen Labrador
Mit ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines treuen Begleiters. Schenke ihm die bestmögliche Ernährung und genieße viele unvergessliche Momente zusammen.
Denn ein Labrador, der sich wohlfühlt, ist ein Labrador, der dich mit seiner unendlichen Liebe und Lebensfreude bereichert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Ist ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult auch für andere Rassen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult ist speziell auf die Bedürfnisse von Labrador Retrievern abgestimmt. Für andere Rassen empfehlen wir, das entsprechende Rassespezifische Futter von ROYAL CANIN zu wählen.
- Kann ich das Trocken- und Nassfutter auch separat füttern?
Ja, du kannst Trocken- und Nassfutter auch separat füttern. Beachte jedoch, dass die Fütterungsempfehlungen auf einer kombinierten Fütterung basieren. Passe die Mengen entsprechend an, wenn du nur eine Art von Futter gibst.
- Wie lange ist das Futter haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung des jeweiligen Produkts. Achte darauf, das Futter kühl und trocken zu lagern, um die Qualität zu erhalten.
- Mein Labrador hat eine Futtermittelallergie. Ist dieses Futter geeignet?
Wenn dein Labrador eine Futtermittelallergie hat, solltest du vor der Fütterung von ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult deinen Tierarzt konsultieren. Es gibt auch spezielle Futtersorten für Hunde mit Futtermittelallergien.
- Enthält das Futter künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe?
ROYAL CANIN legt Wert auf natürliche Inhaltsstoffe. Das Futter enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe.
- Ab welchem Alter kann ich meinen Labrador mit ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult füttern?
ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult ist für ausgewachsene Labrador Retriever ab dem 15. Monat geeignet. Für Welpen und Junghunde gibt es spezielle Welpenfutter.
- Woher weiß ich, ob mein Labrador übergewichtig ist?
Du kannst das Gewicht deines Labradors regelmäßig überprüfen. Die Rippen sollten sich leicht ertasten lassen, ohne dass sie sichtbar sind. Wenn du dir unsicher bist, frage deinen Tierarzt um Rat.