ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult – Das ideale Trockenfutter für deinen treuen Begleiter
Dein Labrador ist mehr als nur ein Hund – er ist ein Familienmitglied, ein bester Freund, ein treuer Begleiter. Und als solcher verdient er nur das Beste, besonders wenn es um seine Ernährung geht. ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult Trockenfutter wurde speziell für die Bedürfnisse erwachsener Labrador Retriever ab 15 Monaten entwickelt. Es unterstützt nicht nur die Gesundheit deines Hundes, sondern trägt auch zu seinem Wohlbefinden und seiner Lebensfreude bei. Entdecke, wie dieses Futter das Leben deines Labradors positiv beeinflussen kann.
Maßgeschneiderte Ernährung für den Labrador Retriever
Labradore sind bekannt für ihre Energie, ihre Intelligenz und ihre unbändige Lebensfreude. Sie sind aber auch anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme, die durch die richtige Ernährung positiv beeinflusst werden können. ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult berücksichtigt diese spezifischen Bedürfnisse mit einer einzigartigen Rezeptur:
- Idealgewicht: Labradore neigen aufgrund ihrer Veranlagung zum Fressen und ihrer oft eingeschränkten Bewegung zu Übergewicht. Die angepasste Kalorienzufuhr und der hohe Proteingehalt in diesem Futter helfen, das Idealgewicht zu halten und die Muskelmasse zu unterstützen.
- Gelenkgesundheit: Große Rassen wie der Labrador Retriever sind anfälliger für Gelenkprobleme. Glucosamin und Chondroitin unterstützen die Knorpelgesundheit und tragen zur Erhaltung der Beweglichkeit bei.
- Haut- und Fellgesundheit: Ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sind Zeichen für das Wohlbefinden deines Hundes. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Angepasste Krokettengröße: Die speziell entwickelte Krokettengröße und -form zwingt den Labrador, langsamer zu fressen und gründlicher zu kauen, was die Verdauung fördert und das Risiko von Verdauungsbeschwerden reduziert.
Die Vorteile von ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult im Überblick
Dieses Trockenfutter bietet deinem Labrador Retriever eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Nahrungsaufnahme hinausgehen. Es ist eine Investition in seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Lebensqualität:
- Unterstützung des Idealgewichts: Hilft, das Idealgewicht zu halten und Übergewicht vorzubeugen.
- Förderung der Gelenkgesundheit: Trägt zur Erhaltung gesunder Gelenke und Knorpel bei.
- Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit: Sorgt für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut.
- Optimale Verdauung: Fördert eine gesunde Verdauung und reduziert das Risiko von Verdauungsbeschwerden.
- Hohe Akzeptanz: Schmeckt den meisten Labradoren sehr gut, was die Fütterung erleichtert.
Die spezielle Rezeptur im Detail
Die Wirksamkeit von ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Inhaltsstoffen:
- Hochwertige Proteine: Fördern den Muskelaufbau und -erhalt.
- L-Carnitin: Unterstützt den Fettstoffwechsel und hilft, Fett in Energie umzuwandeln.
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Wirken entzündungshemmend und fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Glucosamin und Chondroitin: Unterstützen die Knorpelgesundheit und tragen zur Erhaltung der Beweglichkeit bei.
- Spezieller Faserkomplex: Fördert eine gesunde Verdauung und reguliert den Stuhlgang.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, dem Gewicht, dem Aktivitätslevel und dem allgemeinen Gesundheitszustand deines Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
26 kg | 290 g |
28 kg | 310 g |
30 kg | 328 g |
32 kg | 346 g |
34 kg | 363 g |
36 kg | 380 g |
38 kg | 396 g |
40 kg | 412 g |
Bitte beachte, dass dies nur Richtwerte sind. Passe die Futtermenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes an. Stelle deinem Labrador Retriever immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. Es ist ratsam, die tägliche Futtermenge auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen, um die Verdauung zu erleichtern und das Risiko von Magendrehungen zu minimieren. Regelmäßige Gewichtskontrollen helfen dabei, die Futtermenge optimal anzupassen.
Warum ROYAL CANIN?
ROYAL CANIN steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Forschung und den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Rassen und Altersgruppen basiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden und Katzen fördern. Mit ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult entscheidest du dich für eine Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse deines Labradors zugeschnitten ist und ihm ein langes und gesundes Leben ermöglichen kann.
Die richtige Wahl für ein langes und glückliches Hundeleben
Eine ausgewogene Ernährung ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Labradors. Mit ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult gibst du ihm die bestmögliche Grundlage für ein aktives und erfülltes Leben. Beobachte, wie sich sein Fell glänzt, seine Gelenke geschmeidig bleiben und seine Energie unerschöpflich ist. Denn dein Labrador verdient nur das Beste – und das beginnt mit der richtigen Ernährung.
Inhaltsstoffe
Reis, Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Pflanzenproteinisolat*, Leberhydrolysat, Lignozellulose, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Hefe und deren Teile, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glucosamin), Borretschöl (0,1%), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin).
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 27000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 69 mg, E2 (Jod): 3,4 mg, E4 (Kupfer): 8 mg, E5 (Mangan): 31 mg, E6 (Zink): 117 mg, E8 (Selen): 0,22 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Sensorische Zusatzstoffe: Tee-Extrakt (Quelle für Polyphenole): 150 mg – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile
Protein: 33,0% – Fettgehalt: 13,0% – Rohasche: 6,6% – Rohfaser: 2,8% – Pro kg: Omega 3 Fettsäuren: 7,5 g (davon EPA/DHA: 3 g).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult
1. Ist ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult auch für ältere Labradore geeignet?
ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult ist speziell für erwachsene Labradore im Alter von 15 Monaten bis 8 Jahren entwickelt worden. Für ältere Labradore gibt es spezielle Futtersorten, die auf die Bedürfnisse älterer Hunde zugeschnitten sind.
2. Kann ich ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult mit Nassfutter mischen?
Ja, du kannst ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult mit Nassfutter mischen. Achte jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Kombiniere am besten Trocken- und Nassfutter der gleichen Marke, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
3. Mein Labrador hat eine Futtermittelallergie. Ist dieses Futter geeignet?
ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult enthält Geflügelprotein. Wenn dein Labrador allergisch auf Geflügel reagiert, solltest du auf eine alternative Futtersorte mit einer anderen Proteinquelle ausweichen. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um das passende Futter für deinen Hund zu finden.
4. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung des Fells meines Labradors sehe?
Die Zeit, bis du eine Verbesserung des Fells deines Labradors siehst, kann variieren. In der Regel dauert es einige Wochen bis Monate, bis sich die positiven Auswirkungen der Futterumstellung bemerkbar machen. Geduld und eine konsequente Fütterung sind wichtig.
5. Kann ich meinem Labrador mit diesem Futter auch Leckerlis geben?
Ja, du kannst deinem Labrador weiterhin Leckerlis geben. Achte jedoch darauf, die Menge der Leckerlis bei der täglichen Futtermenge zu berücksichtigen, um Übergewicht zu vermeiden. Wähle am besten gesunde Leckerlis mit niedrigem Kaloriengehalt.
6. Wie lagere ich das Trockenfutter am besten?
Lagere das Trockenfutter am besten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, um die Qualität des Futters zu erhalten.
7. Was mache ich, wenn mein Labrador das Futter nicht frisst?
Wenn dein Labrador das Futter nicht frisst, kann es verschiedene Gründe haben. Überprüfe zunächst, ob das Futter noch haltbar ist. Du kannst auch versuchen, das Futter mit etwas warmem Wasser anzufeuchten, um den Geruch zu verstärken. Wenn dein Labrador weiterhin das Futter verweigert, solltest du deinen Tierarzt konsultieren, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
8. Ist dieses Futter auch für kastrierte Labradore geeignet?
Ja, ROYAL CANIN Labrador Retriever Adult ist auch für kastrierte Labradore geeignet. Da kastrierte Hunde einen veränderten Stoffwechsel haben und leichter zu Übergewicht neigen, ist es besonders wichtig, auf eine angepasste Kalorienzufuhr zu achten. Die spezielle Rezeptur dieses Futters unterstützt die Gewichtskontrolle und hilft, das Idealgewicht zu halten.