ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM: Für ein vitales Leben in Bestform
Du liebst deinen mittelgroßen Hund und möchtest, dass er sich rundum wohlfühlt? Übergewicht kann die Lebensqualität deines Vierbeiners beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen führen. Mit dem ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM Futterpaket, bestehend aus 3kg Trockenfutter und 12x85g Mousse, unterstützt du ihn auf dem Weg zu einem gesunden Gewicht und einem vitalen Leben.
Wir wissen, wie wichtig dir die Gesundheit deines Hundes ist. Deshalb haben wir ein Futterpaket zusammengestellt, das nicht nur schmeckt, sondern auch wissenschaftlich fundiert ist. ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mittlerer Rassen (11-25 kg) mit Neigung zu Übergewicht zugeschnitten. Es hilft deinem Liebling, sein Idealgewicht zu halten oder zu erreichen, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen.
Warum ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM die richtige Wahl ist:
Dieses Futterpaket bietet deinem Hund eine ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mittlerer Rassen zugeschnitten ist, die zu Übergewicht neigen. Es kombiniert die Vorteile von Trocken- und Nassfutter, um eine optimale Sättigung und Akzeptanz zu gewährleisten.
- Gewichtsmanagement: Eine spezielle Rezeptur mit reduziertem Fettgehalt und angepasstem Kaloriengehalt hilft deinem Hund, sein Idealgewicht zu erreichen und zu halten.
- Sättigungsgefühl: Der hohe Proteingehalt und die spezielle Faserkombination fördern das Sättigungsgefühl und helfen, übermäßiges Fressen zu vermeiden.
- Muskelerhalt: Der hohe Proteingehalt unterstützt den Erhalt der Muskelmasse während der Gewichtsabnahme.
- Akzeptanz: Die Kombination aus Trocken- und Nassfutter sorgt für eine hohe Akzeptanz, auch bei wählerischen Hunden.
- Optimale Verdauung: Hochwertige Inhaltsstoffe und eine spezielle Rezeptur fördern eine gesunde Verdauung.
- Angepasste Krokettengröße: Die Krokettengröße ist optimal an die Kiefer von Hunden mittlerer Rassen angepasst und fördert das Kauen.
Die Vorteile des ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM Futterpakets im Detail:
Das Trockenfutter: Das Trockenfutter ist die Basis für eine ausgewogene Ernährung. Es enthält alle wichtigen Nährstoffe, die dein Hund für ein vitales Leben benötigt, in konzentrierter Form. Die spezielle Rezeptur unterstützt das Gewichtsmanagement und fördert die Zahngesundheit durch den Abriebeffekt beim Kauen.
Das Mousse: Das Mousse ist eine köstliche Ergänzung zum Trockenfutter. Es erhöht die Akzeptanz des Futters und sorgt für zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme. Die softe Textur ist besonders gut für Hunde mit Zahnproblemen oder empfindlichem Zahnfleisch geeignet. Zudem bietet es eine willkommene Abwechslung im Speiseplan deines Vierbeiners.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung:
Bei ROYAL CANIN legen wir größten Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine ausgewogene Zusammensetzung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bestandteile des ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM Futterpakets:
Trockenfutter (ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM):
Zusammensetzung: Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Pflanzenfasern, Gerste, Reis, Maiskleberfutter, Tierfett, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Weizenkleberfutter*, Hefe und deren Teile, Fischöl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide, Sojaöl, Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 22000 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 34 mg, E2 (Jod): 3,4 mg, E4 (Kupfer): 10 mg, E5 (Mangan): 44 mg, E6 (Zink): 133 mg, E8 (Selen): 0,05 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 27,0% – Fettgehalt: 11,0% – Rohasche: 5,4% – Rohfaser: 10,2% – L-Carnitin: 200 mg/kg.
Nassfutter (ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE Mousse):
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 170 IE, E1 (Eisen): 4 mg, E2 (Jod): 0,3 mg, E4 (Kupfer): 2,5 mg, E5 (Mangan): 1,2 mg, E6 (Zink): 12 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 2,2 g.
Analytische Bestandteile: Protein: 9,0% – Fettgehalt: 2,7% – Rohasche: 1,6% – Rohfaser: 1,5% – Feuchtigkeit: 82,5%.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Gewicht, dem Alter und dem Aktivitätslevel deines Hundes. Bitte beachte die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung und passe die Menge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes an. Es ist wichtig, dass dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Hinweis: Die angegebenen Mengen sind Richtwerte. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnissen deines Hundes variieren. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt.
Hier ist eine allgemeine Tabelle als Richtlinie für die tägliche Futtermenge:
Gewicht des Hundes (kg) | Trockenfutter (g) | Nassfutter (Anzahl Schalen) |
---|---|---|
11 | 135 | 1,5 |
15 | 169 | 1,5 |
20 | 208 | 2 |
25 | 243 | 2,5 |
Tipp: Teile die tägliche Futtermenge auf zwei Mahlzeiten auf, um die Verdauung deines Hundes zu unterstützen.
Dein Hund wird es dir danken!
Mit ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM schenkst du deinem Hund ein Stück Lebensqualität. Ein gesundes Gewicht trägt dazu bei, dass er sich wohler fühlt, aktiver ist und länger an deiner Seite bleiben kann. Investiere in die Gesundheit deines Lieblings und bestelle noch heute das ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM Futterpaket!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung!
- Ist ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM für alle Hunderassen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mittlerer Rassen (11-25 kg) zugeschnitten, die zu Übergewicht neigen. Für andere Rassen und Größen gibt es spezielle LIGHT WEIGHT CARE Produkte.
- Kann ich meinem Hund ausschließlich das Nassfutter füttern?
Es ist möglich, aber nicht optimal. Das Trockenfutter bietet eine konzentrierte Nährstoffversorgung und unterstützt die Zahngesundheit. Die Kombination aus Trocken- und Nassfutter ist ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Gewichtsabnahme bei meinem Hund feststelle?
Das ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Ausgangsgewicht, dem Aktivitätslevel und der Einhaltung der Fütterungsempfehlung. Eine langsame und stetige Gewichtsabnahme ist gesünder als ein schneller Gewichtsverlust. Regelmäßige Gewichtskontrollen helfen dir, den Fortschritt zu verfolgen.
- Mein Hund hat bereits ein Idealgewicht. Kann ich ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM trotzdem füttern?
Ja, ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM kann auch zur Gewichtserhaltung gefüttert werden. Passe die Fütterungsmenge entsprechend an, um das Gewicht deines Hundes stabil zu halten.
- Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM wird in der Regel sehr gut akzeptiert. Sollte dein Hund das Futter dennoch nicht mögen, versuche es mit einer langsamen Umstellung, indem du das neue Futter nach und nach unter das alte mischst. Du kannst auch das Nassfutter als Topping über das Trockenfutter geben, um die Akzeptanz zu erhöhen. Sollte dein Hund das Futter weiterhin ablehnen, kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.
- Wo bewahre ich das Futter am besten auf?
Bewahre das Trockenfutter an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Das Nassfutter sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
- Kann ich ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM mit anderen Futtersorten mischen?
Wir empfehlen, ROYAL CANIN LIGHT WEIGHT CARE MEDIUM nicht mit anderen Futtersorten zu mischen, da dies die Nährstoffbalance beeinträchtigen kann. Wenn du eine Futterumstellung planst, solltest du dies langsam und schrittweise tun, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.