ROYAL CANIN MAXI Starter: Der perfekte Start ins Leben für Welpen großer Rassen und ihre Mütter
Du erwartest Nachwuchs oder hast bereits eine stolze Hundemama zu Hause, die Welpen großer Rassen säugt? Dann weißt du, wie wichtig eine optimale Ernährung für Mutter und Welpen ist. ROYAL CANIN MAXI Starter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hündinnen großer Rassen (26-44 kg) am Ende der Trächtigkeit und während der Säugezeit sowie für Welpen bis zum 2. Lebensmonat abgestimmt. Es bietet alles, was sie für einen gesunden Start ins Leben benötigen.
Dieses hochwertige Trockenfutter unterstützt nicht nur die Gesundheit der Mutterhündin, sondern fördert auch das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Welpen. Die exklusive Rezeptur mit dem „Start Complex“ ist der Schlüssel zu diesem Erfolg.
Der „Start Complex“: Eine innovative Kombination für Mutter und Welpe
Was macht ROYAL CANIN MAXI Starter so besonders? Der „Start Complex“ ist eine einzigartige Kombination aus Nährstoffen, die in der Muttermilch vorkommen und aktiv die Verdauungssicherheit der Welpen unterstützt und gleichzeitig die natürlichen Abwehrkräfte stärkt. Das bedeutet weniger Bauchweh und eine robuste Gesundheit von Anfang an.
Der „Start Complex“ setzt sich wie folgt zusammen:
- Spezielle Antioxidantien: Vitamin E, Vitamin C, Taurin und Lutein helfen, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen und das Immunsystem zu stärken.
- Präbiotika: Mannan-Oligosaccharide (MOS) fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und tragen so zu einer gesunden Darmflora bei.
- Hochverdauliche Proteine: L.I.P. Proteine (Low Indigestible Proteins) sorgen für eine optimale Verdauung und minimieren das Risiko von Verdauungsstörungen.
Vorteile von ROYAL CANIN MAXI Starter im Überblick:
- Optimale Ernährung für Mutter und Welpen: Angepasst an die spezifischen Bedürfnisse von Hündinnen großer Rassen am Ende der Trächtigkeit und während der Säugezeit sowie für Welpen bis zum 2. Lebensmonat.
- „Start Complex“ für Verdauungssicherheit und Immunschutz: Unterstützt die Entwicklung der natürlichen Abwehrkräfte und fördert eine gesunde Darmflora.
- Leicht einzuweichen: Die Kroketten lassen sich leicht einweichen, um die Futteraufnahme für Welpen zu erleichtern und den Übergang von der Muttermilch zu fester Nahrung zu unterstützen.
- Hoher Energiegehalt: Deckt den erhöhten Energiebedarf der Mutterhündin während der Trächtigkeit und Säugezeit.
- Wertvolle Nährstoffe: Fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Welpen.
Die richtige Fütterung: So einfach geht’s
Die Fütterungsempfehlungen von ROYAL CANIN sind Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse deiner Hündin und Welpen angepasst werden. Faktoren wie Alter, Aktivität und Rasse spielen dabei eine wichtige Rolle. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Futtermenge zu ermitteln.
Fütterungsempfehlung für trächtige Hündinnen (g/Tag):
Gewicht der Hündin | Woche 6 | Woche 7 | Woche 8 | Woche 9 |
---|---|---|---|---|
26 kg | 298 g | 326 g | 354 g | 382 g |
30 kg | 331 g | 362 g | 393 g | 424 g |
35 kg | 376 g | 411 g | 446 g | 481 g |
40 kg | 418 g | 458 g | 497 g | 537 g |
44 kg | 451 g | 494 g | 537 g | 580 g |
Fütterungsempfehlung für säugende Hündinnen:
Die Futtermenge sollte nach Bedarf der Hündin angepasst werden. Während der Säugezeit kann der Bedarf der Hündin das 2- bis 3-fache der normalen Futtermenge betragen. Stelle immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Fütterungsempfehlung für Welpen (g/Tag):
Alter (Wochen) | Erwachsenengewicht 26 kg | Erwachsenengewicht 30 kg | Erwachsenengewicht 35 kg | Erwachsenengewicht 40 kg | Erwachsenengewicht 44 kg |
---|---|---|---|---|---|
2 | 51 g | 55 g | 59 g | 63 g | 66 g |
3 | 84 g | 91 g | 98 g | 105 g | 111 g |
4 | 104 g | 114 g | 123 g | 132 g | 140 g |
5 | 124 g | 135 g | 146 g | 157 g | 167 g |
6 | 141 g | 154 g | 167 g | 179 g | 191 g |
7 | 158 g | 172 g | 186 g | 200 g | 213 g |
8 | 174 g | 189 g | 205 g | 220 g | 234 g |
Diese Tabelle dient als Richtlinie. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Aktivitätslevel und individuellem Bedarf variieren. Es ist ratsam, die Entwicklung des Welpen regelmäßig zu beobachten und die Futtermenge entsprechend anzupassen. Ab dem 2. Lebensmonat sollte auf ein geeignetes Welpenfutter für große Rassen umgestellt werden.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Was steckt drin?
ROYAL CANIN MAXI Starter zeichnet sich durch hochwertige Inhaltsstoffe aus, die optimal auf die Bedürfnisse von Mutter und Welpen abgestimmt sind:
- Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Pflanzenproteinisolat*, Tierprotein (hydrolysiert), Mais, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Sojaöl, Lignozellulose, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
- Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 19000 IE, Vitamin D3: 1200 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 4 mg, E4 (Kupfer): 12 mg, E5 (Mangan): 52 mg, E6 (Zink): 133 mg, E8 (Selen): 0,07 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
- Analytische Bestandteile: Protein: 30,0% – Fettgehalt: 22,0% – Rohasche: 7,5% – Rohfaser: 1,9%.
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Mit ROYAL CANIN MAXI Starter triffst du die richtige Wahl für einen gesunden Start ins Leben deiner Welpen und unterstützt gleichzeitig die Gesundheit deiner Hündin. Schenke ihnen die bestmögliche Grundlage für eine glückliche und vitale Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN MAXI Starter
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN MAXI Starter, damit du bestens informiert bist:
1. Ab wann kann ich meiner Hündin ROYAL CANIN MAXI Starter füttern?
Du kannst mit der Fütterung von ROYAL CANIN MAXI Starter am Ende der Trächtigkeit beginnen (ab der 6. Woche). Es ist wichtig, die Futtermenge langsam zu steigern und auf die Bedürfnisse deiner Hündin abzustimmen.
2. Kann ich ROYAL CANIN MAXI Starter auch für andere Rassen verwenden?
ROYAL CANIN MAXI Starter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hündinnen großer Rassen (26-44 kg) und deren Welpen abgestimmt. Für andere Rassen gibt es spezielle Starter-Produkte von ROYAL CANIN, die besser geeignet sind.
3. Wie bereite ich das Futter für die Welpen zu?
Die Kroketten von ROYAL CANIN MAXI Starter lassen sich leicht einweichen. Gib einfach etwas warmes Wasser über die Kroketten und lasse sie einige Minuten quellen. Das erleichtert den Welpen die Futteraufnahme und den Übergang von der Muttermilch zu fester Nahrung.
4. Wie lange kann ich ROYAL CANIN MAXI Starter an meine Welpen füttern?
ROYAL CANIN MAXI Starter ist für Welpen bis zum 2. Lebensmonat geeignet. Danach solltest du auf ein geeignetes Welpenfutter für große Rassen umsteigen, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
5. Was mache ich, wenn meine Welpen das Futter nicht gut vertragen?
ROYAL CANIN MAXI Starter ist in der Regel sehr gut verträglich. Sollten deine Welpen dennoch Verdauungsprobleme haben, sprich bitte mit deinem Tierarzt. Er kann dir weiterhelfen und gegebenenfalls eine alternative Fütterungsstrategie empfehlen.
6. Ist ROYAL CANIN MAXI Starter auch für Welpen mit Allergien geeignet?
ROYAL CANIN MAXI Starter enthält Geflügelprotein. Bei bekannten Allergien gegen Geflügel sollte das Futter nicht verwendet werden. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt über alternative Futteroptionen.
7. Wo soll ich ROYAL CANIN MAXI Starter lagern?
Bewahre das Futter an einem kühlen und trockenen Ort auf, um die Qualität und Frische zu erhalten. Verschließe den Futtersack nach jeder Entnahme gut, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.