ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC – Unterstützung für ein glückliches Katzenleben trotz Diabetes
Entdecken Sie ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC Trockenfutter – die speziell entwickelte Ernährungslösung, um Ihrer geliebten Katze mit Diabetes ein vitales und erfülltes Leben zu ermöglichen. Diabetes kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihrem Samtpfötchen helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die Lebensqualität deutlich zu verbessern. Wir wissen, wie wichtig Ihnen das Wohlbefinden Ihrer Katze ist, und ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Management der Erkrankung.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC die richtige Wahl ist
ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC ist mehr als nur ein Futter. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Katzen mit Diabetes optimal zu erfüllen. Die einzigartige Zusammensetzung hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, das Idealgewicht zu erhalten und gleichzeitig die Muskelmasse zu unterstützen. Gönnen Sie Ihrer Katze die beste Unterstützung für ein aktives und glückliches Leben.
Dieses Diät-Alleinfuttermittel ist speziell für Katzen mit Diabetes mellitus formuliert und bietet eine umfassende Unterstützung:
- Blutzuckerkontrolle: Eine spezielle Rezeptur mit einem niedrigen Gehalt an schnell verdaulichen Kohlenhydraten hilft, den Blutzuckerspiegel nach dem Fressen stabil zu halten.
- Hoher Proteingehalt: Unterstützt den Erhalt der Muskelmasse, was besonders wichtig ist, da Diabetes zu Muskelabbau führen kann.
- Angepasster Energiegehalt: Hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten oder wiederzuerlangen, was für die Kontrolle von Diabetes entscheidend ist.
- S/O Index: Fördert ein Harnmilieu, das die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatkristallen erschwert.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC im Detail
Lassen Sie uns genauer auf die Vorteile eingehen, die ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC für Ihre Katze bietet:
Stabile Blutzuckerkontrolle: Der niedrige Gehalt an schnell verdaulichen Kohlenhydraten sorgt für einen langsamen und gleichmäßigen Anstieg des Blutzuckerspiegels nach der Futteraufnahme. Dies ist entscheidend, um Schwankungen zu vermeiden und die Insulindosierung zu optimieren. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist zu wissen, dass Sie mit jeder Mahlzeit aktiv zur Stabilisierung des Blutzuckers Ihrer Katze beitragen.
Erhalt der Muskelmasse: Der hohe Proteingehalt unterstützt den Erhalt der Muskelmasse. Diabetes kann zu Muskelabbau führen, daher ist eine ausreichende Proteinzufuhr essenziell, um die Kraft und Vitalität Ihrer Katze zu erhalten. Beobachten Sie, wie Ihre Katze aktiv und verspielt bleibt, dank der Unterstützung ihrer Muskeln.
Gewichtsmanagement: Der angepasste Energiegehalt hilft Ihrer Katze, ein gesundes Körpergewicht zu halten oder zu erreichen. Übergewicht kann die Insulinresistenz verschlimmern, während Untergewicht auf Muskelabbau hindeuten kann. Mit ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC unterstützen Sie Ihre Katze dabei, ihr optimales Gewicht zu halten und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.
Unterstützung der Harnwegsgesundheit: Der S/O Index fördert ein Harnmilieu, das die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatkristallen erschwert. Dies ist besonders wichtig, da Katzen mit Diabetes anfälliger für Harnwegsprobleme sein können. Schützen Sie die Harnwege Ihrer Katze und sorgen Sie für ihr Wohlbefinden.
Fütterungsempfehlung
Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlungen zu beachten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die tägliche Futtermenge sollte an das Gewicht, den Gesundheitszustand und den Aktivitätsgrad Ihrer Katze angepasst werden. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer individuellen Fütterungsempfehlung, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist.
Bitte beachten Sie: ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Diabetes ist eine komplexe Erkrankung, die eine individuelle Betreuung erfordert. Ihr Tierarzt kann die Diagnose stellen, die Insulindosierung anpassen und Ihnen die bestmögliche Ernährungsstrategie empfehlen.
Zusammensetzung
Um Ihnen ein umfassendes Bild von ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC zu vermitteln, hier die Zusammensetzung im Detail:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Zusammensetzung | Pflanzliches Eiweißisolat*, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Reis, Maiskleberfutter, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Fructo-Oligosaccharide, Sojaöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). |
Zusatzstoffe (pro kg) | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 8000 IE, Vitamin D3: 700 IE, Eisen: 24 mg, Jod: 2,4 mg, Kupfer: 7 mg, Mangan: 31 mg, Zink: 109 mg, Selen: 0,03 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien. |
Analytische Bestandteile | Protein: 46,0% – Fettgehalt: 12,0% – Rohasche: 6,4% – Rohfaser: 3,7% – Stärke: 19% – Zucker gesamt: 1,5% – Essentielle Fettsäure (Linolsäure): 2,26%. |
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Inhaltsstoffe
ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die auf die Bedürfnisse von Katzen mit Diabetes abgestimmt sind. Dazu gehören hochwertiges Geflügelprotein, das zur Erhaltung der Muskelmasse beiträgt, sowie eine spezielle Mischung aus Ballaststoffen, die die Blutzuckerkontrolle unterstützt.
Geben Sie Ihrer Katze die Chance auf ein erfülltes Leben
Diabetes mag eine Herausforderung darstellen, aber mit ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC können Sie Ihrer Katze die bestmögliche Unterstützung bieten. Schenken Sie Ihrem Samtpfötchen ein aktives, glückliches und gesundes Leben – trotz Diabetes. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC
Wir wissen, dass Sie möglicherweise Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC haben. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir von Tierbesitzern erhalten:
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC für jede Katze mit Diabetes geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC ist speziell für Katzen mit Diabetes mellitus entwickelt worden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es die richtige Wahl für Ihre Katze ist. Ihr Tierarzt kann die Diagnose bestätigen und eine individuelle Fütterungsempfehlung geben.
2. Wie schnell kann ich Ergebnisse sehen, wenn ich meine Katze mit ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC füttere?
Die Zeit, bis Sie Ergebnisse sehen, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad der Diabetes, der Insulindosierung und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze. In der Regel können Sie jedoch innerhalb weniger Wochen eine Verbesserung des Blutzuckerspiegels und des allgemeinen Wohlbefindens Ihrer Katze feststellen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Tierarzt durchführen zu lassen, um den Fortschritt zu überwachen und die Behandlung bei Bedarf anzupassen.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC mit anderem Futter mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC mit anderem Futter zu mischen, da dies die Wirksamkeit der speziellen Rezeptur beeinträchtigen kann. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollte ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC als Alleinfutter gefüttert werden. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben oder eine Übergangsphase planen müssen.
4. Wie soll ich meine Katze an ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC gewöhnen?
Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, ist es ratsam, das Futter schrittweise über einen Zeitraum von 7-10 Tagen umzustellen. Mischen Sie zunächst eine kleine Menge ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC unter das bisherige Futter und erhöhen Sie den Anteil allmählich, während Sie den Anteil des alten Futters reduzieren. Beobachten Sie Ihre Katze während der Umstellung aufmerksam und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben.
5. Ist ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC auch für Katzen mit Übergewicht geeignet?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC kann auch für Katzen mit Übergewicht geeignet sein, da es einen angepassten Energiegehalt hat, der hilft, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und zu halten. Es ist jedoch wichtig, die Fütterungsempfehlungen genau zu beachten und die tägliche Futtermenge gegebenenfalls anzupassen, um eine langsame und gesunde Gewichtsabnahme zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über einen geeigneten Gewichtsmanagementplan für Ihre Katze.
6. Was ist der S/O Index und warum ist er wichtig?
Der S/O Index steht für „Struvit und Oxalat Index“. Er gibt an, dass das Futter ein Harnmilieu fördert, das die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatkristallen erschwert. Dies ist besonders wichtig, da Katzen mit Diabetes anfälliger für Harnwegsprobleme sein können. Der S/O Index hilft, die Harnwegsgesundheit Ihrer Katze zu schützen.
7. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC dauerhaft füttern?
In den meisten Fällen kann ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC dauerhaft gefüttert werden, um die Blutzuckerkontrolle und das Wohlbefinden Ihrer Katze langfristig zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Tierarzt durchführen zu lassen, um den Gesundheitszustand Ihrer Katze zu überwachen und die Behandlung bei Bedarf anzupassen. Ihr Tierarzt kann Ihnen die beste Empfehlung für die langfristige Fütterung geben.