ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL – Für ein glückliches Katzenleben mit sensiblem Magen
Liebe Katzenfreunde, wir alle wünschen uns für unsere Samtpfoten ein langes, gesundes und glückliches Leben. Doch was, wenn der Magen unserer geliebten Fellnasen streikt? Verdauungsprobleme können für Katzen – und ihre Besitzer – eine echte Belastung sein. Hier kommt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ins Spiel, ein speziell entwickeltes Trockenfutter, das Ihrer Katze helfen kann, wieder zu ihrer alten Lebensfreude zurückzufinden.
Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL bieten Sie Ihrer Katze nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine gezielte Unterstützung für einen gesunden Verdauungstrakt. Dieses Futter wurde von Tierärzten entwickelt und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihrer Katze optimal zu helfen. Gönnen Sie Ihrer Katze das Beste – für ein Wohlbefinden, das man sehen und spüren kann!
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL die richtige Wahl ist:
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist mehr als nur ein Futter; es ist eine durchdachte Lösung für Katzen mit Verdauungsproblemen. Die spezielle Zusammensetzung zielt darauf ab, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen, die Verdauung zu unterstützen und die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hochverdauliche Rezeptur: Leicht verdauliche Proteine, präbiotische Fasern und Reis schonen den Magen-Darm-Trakt und unterstützen eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Angepasster Energiegehalt: Der bedarfsgerechte Energiegehalt hilft, das Idealgewicht Ihrer Katze zu halten, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Katzen lieben den Geschmack von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL, was besonders wichtig ist, wenn Ihre Katze ohnehin schon unter Appetitlosigkeit leidet.
- Unterstützung der Darmflora: Präbiotika fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm und tragen so zu einer gesunden Darmflora bei.
- Reduzierter Allergengehalt: Sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe minimieren das Risiko von allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten.
Die Vorteile im Detail: So wirkt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL
Die einzigartige Wirkung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL beruht auf einer Kombination aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen und einem wissenschaftlich fundierten Konzept. Hier ein genauerer Blick auf die einzelnen Vorteile:
Hochverdauliche Proteine: Bei Verdauungsproblemen ist es besonders wichtig, dass die Proteine im Futter leicht verdaulich sind. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL enthält hydrolysierte Proteine, die in kleinere Bausteine zerlegt wurden und somit leichter vom Körper aufgenommen werden können. Dies entlastet den Verdauungstrakt und reduziert das Risiko von Unverträglichkeiten.
Präbiotische Fasern: Präbiotika sind spezielle Ballaststoffe, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern. Diese Bakterien unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und helfen, schädliche Bakterien zu verdrängen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL enthält eine ausgewogene Mischung aus Präbiotika, die für eine gesunde Darmflora sorgen.
Angepasster Energiegehalt: Ein zu hoher Energiegehalt kann den Verdauungstrakt belasten, während ein zu niedriger Energiegehalt zu Gewichtsverlust führen kann. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL hat einen angepassten Energiegehalt, der es Ihrer Katze ermöglicht, ihr Idealgewicht zu halten, ohne den Verdauungstrakt zu überlasten. Dies ist besonders wichtig für Katzen mit chronischen Verdauungsproblemen.
Hohe Akzeptanz: Wenn Ihre Katze unter Verdauungsproblemen leidet, kann sie wählerisch beim Fressen sein. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist besonders schmackhaft und wird von den meisten Katzen gut angenommen. Dies ist wichtig, damit Ihre Katze ausreichend Nährstoffe aufnimmt und sich schnell wieder erholt.
Unterstützung der Darmflora: Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für eine gute Verdauung. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL enthält spezielle Nährstoffe, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern und so die Darmflora unterstützen. Dies kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern und das Immunsystem zu stärken.
Reduzierter Allergengehalt: Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten können Verdauungsprobleme verursachen oder verschlimmern. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe mit einem reduzierten Allergengehalt. Dies minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihrer Katze. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung und passen Sie die Menge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an. Es ist ratsam, die tägliche Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten zu verteilen, um den Verdauungstrakt zu entlasten. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung des Futters oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Dies ist besonders wichtig, um die Ursache der Verdauungsprobleme zu ermitteln und sicherzustellen, dass ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL die richtige Wahl für Ihre Katze ist.
Zusammensetzung: Was steckt drin?
Die Zusammensetzung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Katzen mit Verdauungsproblemen abgestimmt. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Reis | Leicht verdauliche Kohlenhydratquelle |
Geflügelprotein (getrocknet) | Hochwertige Proteinquelle |
Tierfett | Liefert Energie und essentielle Fettsäuren |
Maiskleberfutter | Liefert Proteine und Kohlenhydrate |
Pflanzenfaser | Fördert die Verdauung |
Tierisches Protein (hydrolysiert) | Leicht verdauliche Proteinquelle |
Mineralstoffe | Wichtige Nährstoffe für den Körper |
Eipulver | Hochwertige Proteinquelle |
Fischöl | Reich an Omega-3-Fettsäuren |
Sojaöl | Liefert essentielle Fettsäuren |
Fructo-Oligosaccharide | Präbiotische Fasern |
Hefe (Quelle für Mannan-Oligosaccharide) | Präbiotische Fasern |
Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein) | Antioxidant |
Bitte beachten Sie die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die Ihre Katze allergisch reagiert.
Für wen ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist speziell für Katzen mit folgenden Verdauungsproblemen geeignet:
- Akute und chronische Durchfallerkrankungen
- Erbrechen
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Maldigestion/Malabsorption
- Rekonvaleszenz
Es ist wichtig zu beachten, dass ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ein Diätfutter ist und nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden sollte. Ihr Tierarzt kann die Ursache der Verdauungsprobleme Ihrer Katze ermitteln und die geeignete Behandlung empfehlen.
Gegenanzeigen: Wann sollte ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL nicht gefüttert werden?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL sollte nicht gefüttert werden bei:
- Pankreatitis (akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
- Trächtigkeit und Laktation
In diesen Fällen ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um die geeignete Behandlung für Ihre Katze zu finden.
Zusätzliche Tipps für die Fütterung von Katzen mit Verdauungsproblemen:
Neben der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL gibt es noch einige zusätzliche Tipps, die Sie beachten können, um Ihrer Katze mit Verdauungsproblemen zu helfen:
- Füttern Sie Ihre Katze mehrmals täglich in kleinen Portionen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
- Vermeiden Sie Stress für Ihre Katze, da Stress die Verdauungsprobleme verschlimmern kann.
- Bieten Sie Ihrer Katze einen ruhigen und sauberen Ort zum Fressen an.
- Beobachten Sie Ihre Katze genau und suchen Sie bei Bedarf Ihren Tierarzt auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL nur auf tierärztliche Empfehlung erhältlich?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist ein Diätfuttermittel und sollte idealerweise nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Er kann die Ursache der Verdauungsprobleme Ihrer Katze feststellen und beurteilen, ob dieses Futter die richtige Wahl ist.
2. Wie lange sollte ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL füttern?
Die Fütterungsdauer hängt von der Art und Schwere der Verdauungsprobleme Ihrer Katze ab. Ihr Tierarzt wird Ihnen eine individuelle Empfehlung geben. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 12 Wochen empfohlen. Bei chronischen Erkrankungen kann eine lebenslange Fütterung erforderlich sein.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL auch vorbeugend füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist in erster Linie für Katzen mit bestehenden Verdauungsproblemen konzipiert. Eine vorbeugende Fütterung ist in der Regel nicht erforderlich und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen.
4. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist sehr schmackhaft, aber es kann vorkommen, dass eine Katze es zunächst nicht frisst. Versuchen Sie, das Futter mit etwas warmem Wasser anzufeuchten oder es mit dem bisherigen Futter zu mischen. Wenn Ihre Katze das Futter auch dann nicht frisst, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL mit anderem Futter mischen?
Es wird empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ausschließlich zu füttern, um die optimale Wirkung zu erzielen. Wenn Sie das Futter dennoch mischen möchten, sprechen Sie dies vorher mit Ihrem Tierarzt ab.
6. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL auch für Kitten geeignet?
Es gibt spezielle ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Kitten Produkte, die auf die Bedürfnisse von jungen Katzen abgestimmt sind. Das hier beschriebene Produkt für ausgewachsene Katzen ist für Kitten nicht geeignet.
7. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL kaufen?
Sie können ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Tierärzten kaufen.
8. Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL?
Sowohl das Nass- als auch das Trockenfutter von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL haben die gleiche Zusammensetzung und Wirkung. Das Nassfutter ist feuchter und kann für Katzen mit geringer Flüssigkeitsaufnahme von Vorteil sein. Die Wahl zwischen Nass- und Trockenfutter hängt von den Vorlieben Ihrer Katze und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.