ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC Trockenfutter für Katzen: Endlich entspanntes Schnurren für sensible Samtpfoten!
Liebst du deine Katze über alles, aber sie leidet unter unangenehmen Hautirritationen, Verdauungsproblemen oder gar Allergien? Du bist nicht allein! Viele Katzenbesitzer kennen diese Sorgen. Das ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC Trockenfutter ist eine speziell entwickelte Diät, die deiner Fellnase helfen kann, sich wieder rundum wohlzufühlen. Stell dir vor, wie deine Katze wieder mit Freude spielt, sich genüsslich putzt und ohne Beschwerden schmust – das ist das Ziel dieses außergewöhnlichen Futters.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC? Die Vorteile auf einen Blick
Dieses Trockenfutter ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine gezielte Unterstützung für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten. Die spezielle Zusammensetzung zielt darauf ab, allergische Reaktionen zu minimieren und die Verdauung zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hochverdauliche Proteine: Hydrolysierte Proteine reduzieren das Risiko allergischer Reaktionen. Die Proteine werden in kleine Bausteine zerlegt, die das Immunsystem weniger wahrscheinlich als fremd erkennt.
- Ausgewählte Kohlenhydratquelle: Reis als einzige Kohlenhydratquelle minimiert das Risiko von Unverträglichkeiten.
- Hautgesundheit: Enthält essenzielle Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6), die zur Gesundheit der Haut und des Fells beitragen. Sie helfen, Juckreiz zu lindern und die natürliche Barrierefunktion der Haut zu stärken.
- Verdauungssicherheit: Spezielle Fasern und Präbiotika unterstützen eine gesunde Darmflora und fördern eine optimale Verdauung.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Katzen lieben den Geschmack! Das Futter ist so formuliert, dass es auch bei reduziertem Appetit gut angenommen wird.
Wie funktioniert ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC?
Die innovative Formel von ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC basiert auf jahrelanger Forschung und Erfahrung im Bereich der Tierernährung. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Inhaltsstoffe und ihrer Verarbeitung:
- Hydrolyse: Der Schlüssel zur Reduzierung allergischer Reaktionen liegt in der Hydrolyse der Proteine. Dieser Prozess spaltet die Proteine in kleinere Fragmente, wodurch das Immunsystem sie weniger wahrscheinlich als Allergen erkennt.
- Reine Inhaltsstoffe: Die Verwendung von Reis als einziger Kohlenhydratquelle und die Vermeidung gängiger Allergene wie Weizen, Soja und Milchprodukte reduziert das Risiko unerwünschter Reaktionen.
- Unterstützung der Darmflora: Präbiotika fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. Eine gesunde Darmflora ist essenziell für ein starkes Immunsystem und eine optimale Nährstoffaufnahme.
Die Inhaltsstoffe im Detail: Was steckt drin?
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät, warum ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC so wirksam ist:
Zusammensetzung: Reis, hydrolysiertes Sojaproteinisolat, Tierfett, Lignozellulose, Mineralstoffe, Sojaöl, Rübentrockenschnitzel, hydrolysierte Geflügelleber, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Tagetesblütenmehl.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 27000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 3,7 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 153 mg, E8 (Selen): 0,26 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 25,5% – Fettgehalt: 20,0% – Rohasche: 6,3% – Rohfaser: 3,6% – Pro kg: Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure): 42,6 g – EPA/DHA: 3,3 g.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du richtig
Die richtige Fütterungsmenge ist entscheidend für den Erfolg der Diät. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Die tatsächliche Menge kann je nach Alter, Aktivität und individuellen Bedürfnissen deiner Katze variieren. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsmenge zu bestimmen.
Gewicht der Katze | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 40 g |
3 kg | 55 g |
4 kg | 70 g |
5 kg | 85 g |
6 kg | 95 g |
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, dass deine Katze während der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC ausschließlich dieses Futter erhält. Zusätzliche Snacks oder andere Futtermittel können den Erfolg der Diät beeinträchtigen. Stelle deiner Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Wann ist ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC das Richtige für meine Katze?
ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC ist besonders geeignet für Katzen mit folgenden Problemen:
- Futtermittelallergie
- Futtermittelunverträglichkeit
- Ausschlussdiät
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Bestimmte Hauterkrankungen
Wichtiger Hinweis: Bitte konsultiere vor der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC deinen Tierarzt. Er kann die Diagnose stellen und die optimale Fütterungsdauer empfehlen. Dieses Futter ist eine Diät und sollte nicht ohne tierärztliche Anweisung gefüttert werden.
Von Tierärzten empfohlen: Vertraue auf die Expertise von ROYAL CANIN®
ROYAL CANIN® ist ein weltweit führender Hersteller von Tiernahrung und arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen. Die Produkte von ROYAL CANIN® basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Mit ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC kannst du sicher sein, dass du deiner Katze eine hochwertige und wirksame Diät fütterst.
Das sagen andere Katzenbesitzer: Erfolgsgeschichten, die Mut machen
Viele Katzenbesitzer haben bereits positive Erfahrungen mit ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC gemacht. Sie berichten von einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes, einer Reduzierung von Juckreiz und Verdauungsbeschwerden sowie einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens ihrer Katzen. Lies die Erfahrungsberichte anderer Katzenbesitzer und lass dich inspirieren!
Fazit: Gib deiner Katze die Chance auf ein beschwerdefreies Leben!
ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC Trockenfutter ist eine wertvolle Unterstützung für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien. Die spezielle Formel hilft, allergische Reaktionen zu minimieren, die Verdauung zu unterstützen und die Hautgesundheit zu fördern. Sprich mit deinem Tierarzt und gib deiner Katze die Chance auf ein beschwerdefreies Leben voller Freude und Wohlbefinden!
FAQ: Häufige Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC
Ist Royal Canin Hypoallergenic für jede Katze geeignet?
Nein, dieses Futter ist speziell für Katzen mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten entwickelt worden. Es sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt gefüttert werden.
Wie lange muss ich Royal Canin Hypoallergenic füttern?
Die Fütterungsdauer hängt von der individuellen Situation deiner Katze ab. Dein Tierarzt kann dir die optimale Fütterungsdauer empfehlen. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von mindestens 3 bis 8 Wochen empfohlen, um eine Verbesserung der Symptome zu beobachten.
Kann ich meiner Katze während der Fütterung mit Royal Canin Hypoallergenic auch Snacks geben?
Nein, während der Fütterung mit diesem Diätfutter solltest du deiner Katze keine zusätzlichen Snacks oder andere Futtermittel geben, da dies den Erfolg der Diät beeinträchtigen kann.
Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht mag?
ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC ist in der Regel sehr schmackhaft, aber jede Katze hat ihre Vorlieben. Sprich mit deinem Tierarzt, wenn deine Katze das Futter nicht annehmen möchte. Es gibt möglicherweise Alternativen oder Tipps, um die Akzeptanz zu verbessern.
Kann ich Royal Canin Hypoallergenic auch vorbeugend füttern?
Nein, dieses Futter ist nicht für die vorbeugende Fütterung gedacht. Es ist eine Diät, die speziell für Katzen mit bestimmten Gesundheitsproblemen entwickelt wurde.
Wo kann ich Royal Canin Hypoallergenic kaufen?
Du kannst Royal Canin Hypoallergenic in unserem Onlineshop und bei vielen Tierärzten kaufen.
Hilft Royal Canin Hypoallergenic auch bei Juckreiz?
Ja, das Futter enthält essenzielle Fettsäuren, die zur Gesundheit der Haut beitragen und Juckreiz lindern können. Es ist jedoch wichtig, die Ursache des Juckreizes von einem Tierarzt abklären zu lassen.