ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter für Katzen – Unterstützung für ein langes und liebevolles Leben
Stell dir vor, deine geliebte Katze schnurrt zufrieden auf deinem Schoß, voller Lebensfreude und Energie. Doch was, wenn ihre Nieren nicht mehr richtig funktionieren? Nierenerkrankungen sind leider ein häufiges Problem bei Katzen, besonders im höheren Alter. Aber keine Sorge, mit der richtigen Ernährung kannst du deiner Katze helfen, ihre Lebensqualität zu erhalten und ihr noch viele glückliche Jahre zu schenken. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Katzen mit Nierenerkrankungen zugeschnitten und kann eine wertvolle Unterstützung für ihre Gesundheit sein.
Warum ist eine spezielle Ernährung bei Nierenerkrankungen so wichtig?
Nierenerkrankungen führen dazu, dass die Nieren ihre Filterfunktion nicht mehr optimal erfüllen können. Schadstoffe werden nicht mehr ausreichend ausgeschieden und sammeln sich im Körper an. Eine spezielle Diät kann helfen, die Nieren zu entlasten und den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH wurde entwickelt, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen:
- Entlastung der Nieren: Ein reduzierter Phosphorgehalt hilft, die Nierenfunktion zu unterstützen. Phosphor spielt eine wichtige Rolle im Nierenstoffwechsel, und eine Reduktion kann die Belastung der Nieren deutlich verringern.
- Hochwertige Proteine: Die enthaltenen Proteine sind leicht verdaulich und unterstützen den Erhalt der Muskelmasse. Eine hochwertige Proteinquelle ist wichtig, um den Körper trotz der Nierenerkrankung optimal zu versorgen.
- Appetitanregende Rezeptur: Katzen mit Nierenerkrankungen leiden oft unter Appetitlosigkeit. Die besonders schmackhafte Rezeptur mit Fisch animiert deine Katze zum Fressen und sorgt dafür, dass sie alle wichtigen Nährstoffe erhält.
- Unterstützung der Harnwegsgesundheit: Die spezielle Zusammensetzung kann helfen, die Harnwege gesund zu halten und Harnsteinbildung vorzubeugen.
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH – Mehr als nur ein Futter
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter ist nicht einfach nur ein Futter, es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze. Es ist ein liebevolles Zeichen, dass du dich um sie sorgst und ihr die bestmögliche Unterstützung bieten möchtest. Die schmackhafte Rezeptur mit Fisch sorgt dafür, dass deine Katze das Futter gerne frisst und alle wichtigen Nährstoffe erhält, die sie für ein langes und glückliches Leben braucht. Stell dir vor, wie sie genüsslich frisst und danach zufrieden schnurrend auf deinem Schoß einschläft – ein Moment voller Liebe und Verbundenheit.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH im Überblick:
- Speziell für Katzen mit Nierenerkrankungen entwickelt
- Reduzierter Phosphorgehalt zur Entlastung der Nieren
- Hochwertige und leicht verdauliche Proteine
- Appetitanregende Rezeptur mit Fisch
- Unterstützung der Harnwegsgesundheit
- Hohe Akzeptanz bei Katzen
- Praktische Portionsbeutel für eine einfache Fütterung
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe:
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter enthält eine sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung hochwertiger Inhaltsstoffe, die optimal auf die Bedürfnisse von Katzen mit Nierenerkrankungen abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:
- Fisch und Fischnebenerzeugnisse
- Getreide
- Öle und Fette
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Mineralstoffe
- Zucker
Eine detaillierte Auflistung aller Inhaltsstoffe und Nährwerte findest du auf der Produktverpackung.
Fütterungsempfehlung:
Die tägliche Futtermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, dem Alter und dem Aktivitätslevel deiner Katze. Bitte beachte die Fütterungsempfehlung auf der Produktverpackung und passe die Futtermenge gegebenenfalls an, um das ideale Körpergewicht deiner Katze zu erhalten. Es ist ratsam, die Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu geben. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsstrategie für deine Katze zu finden. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Die folgende Tabelle dient als grobe Richtlinie:
Gewicht der Katze | Tagesration |
---|---|
3 kg | 2 – 2,5 Portionsbeutel |
4 kg | 2,5 – 3 Portionsbeutel |
5 kg | 3 – 3,5 Portionsbeutel |
Wichtiger Hinweis:
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit deinem Tierarzt gefüttert werden. Es ist wichtig, die Anweisungen deines Tierarztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen, um den Verlauf der Nierenerkrankung zu überwachen. Dieses Futter ist nicht geeignet für Katzen mit anderen Erkrankungen, die eine andere spezielle Ernährung erfordern. Bitte konsultiere deinen Tierarzt, um sicherzustellen, dass ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH die richtige Wahl für deine Katze ist.
Warum ROYAL CANIN®?
ROYAL CANIN® steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Forschung und den neuesten Erkenntnissen der Veterinärmedizin basiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen von Hunden und Katzen gerecht werden. Mit ROYAL CANIN® kannst du sicher sein, dass du deiner Katze eine ausgewogene und hochwertige Ernährung bietest, die sie optimal unterstützt.
Ein Versprechen für die Zukunft
Die Diagnose einer Nierenerkrankung bei deiner Katze kann beängstigend sein, aber mit ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter kannst du aktiv dazu beitragen, ihr Leben zu verlängern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Schenke deiner Katze die Liebe und Fürsorge, die sie verdient, und gib ihr die bestmögliche Unterstützung für ihre Gesundheit. Gemeinsam könnt ihr noch viele schöne Momente erleben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter:
1. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH ist für die langfristige Fütterung bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz geeignet. Sprich aber unbedingt mit deinem Tierarzt über die Dauer der Fütterung und lasse deine Katze regelmäßig untersuchen, um den Fortschritt der Erkrankung zu überwachen.
2. Ist dieses Futter auch für Katzen mit anderen Erkrankungen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH ist speziell auf die Bedürfnisse von Katzen mit Nierenerkrankungen abgestimmt. Wenn deine Katze andere gesundheitliche Probleme hat, solltest du dich mit deinem Tierarzt beraten, welches Futter am besten geeignet ist.
3. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung bei meiner Katze sehe?
Die Zeit, bis du eine Verbesserung bemerkst, kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Einige Katzen zeigen bereits nach wenigen Wochen eine Verbesserung ihres Appetits und ihres Allgemeinbefindens. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Fütterungsempfehlungen deines Tierarztes genau zu befolgen.
4. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH mit Trockenfutter mischen?
Ja, du kannst ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH Nassfutter mit dem passenden ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Trockenfutter mischen. Achte aber darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um das optimale Verhältnis von Nass- und Trockenfutter für deine Katze zu bestimmen.
5. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Katzen mit Nierenerkrankungen können unter Appetitlosigkeit leiden. Versuche, das Futter leicht zu erwärmen, um den Geruch zu verstärken und den Appetit anzuregen. Du kannst auch versuchen, das Futter mit etwas Wasser zu vermischen, um es schmackhafter zu machen. Wenn deine Katze das Futter weiterhin ablehnt, sprich mit deinem Tierarzt, um andere Optionen zu besprechen.
6. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH kaufen?
Du kannst ROYAL CANIN® Veterinary RENAL FISCH in unserem Tierbedarf Affiliate Shop und bei ausgewählten Tierärzten kaufen.
7. Wie bewahre ich das geöffnete Futter auf?
Bewahre geöffnete Portionsbeutel im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 24 Stunden. Stelle sicher, dass das Futter vor dem Verfüttern Zimmertemperatur hat, um die Akzeptanz bei deiner Katze zu erhöhen.