ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL Trockenfutter für Katzen – 1,5kg Für sensible Samtpfoten
Lieben Sie es, Ihrer Katze das Beste zu bieten? Sehen Sie es mit Sorge, wenn Ihr Liebling unter Verdauungsproblemen oder Hautirritationen leidet? Dann ist ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL Trockenfutter die ideale Lösung. Speziell entwickelt für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien, unterstützt dieses Futter die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze auf ganzheitliche Weise. Schenken Sie Ihrer Katze ein beschwerdefreies Leben voller Freude und Vitalität!
Was macht ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL so besonders?
ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL ist mehr als nur ein gewöhnliches Katzenfutter. Es ist eine sorgfältig zusammengestellte Diät, die auf den besonderen Bedürfnissen von Katzen mit Empfindlichkeiten basiert. Die innovative Rezeptur zielt darauf ab, die häufigsten Ursachen für Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu minimieren und gleichzeitig eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Ihre Katze verdient nur das Beste, und dieses Futter bietet es ihr.
Die Vorteile von ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL im Überblick:
- Ausgewählte Proteinquellen: Enthält limitierte und hochverdauliche Proteinquellen, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren.
- Hautgesundheit: Spezielle Nährstoffe unterstützen die Hautbarriere und tragen zur Reduzierung von Juckreiz und Entzündungen bei.
- Verdauungssicherheit: Die Rezeptur ist leicht verdaulich und fördert eine gesunde Darmflora, was Verdauungsbeschwerden reduzieren kann.
- Appetitlich und schmackhaft: Auch wählerische Katzen lieben den Geschmack dieses Futters, was die Akzeptanz und somit die Futteraufnahme erleichtert.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Bietet alle wichtigen Nährstoffe, die Ihre Katze für ein vitales und gesundes Leben benötigt.
Wann ist ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL das richtige Futter für meine Katze?
Dieses Futter ist besonders geeignet für Katzen, die unter folgenden Problemen leiden:
- Futtermittelallergien
- Futtermittelunverträglichkeiten
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Hautprobleme aufgrund von Allergien
- Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Erbrechen
Wenn Sie bei Ihrer Katze eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt. Er kann Ihnen eine genaue Diagnose stellen und Ihnen empfehlen, ob ROYAL CANIN SENSITIVITY CONTROL die richtige Wahl für Ihr Tier ist. Nur ein Tierarzt kann beurteilen, ob eine spezielle Diät erforderlich ist und wie lange diese durchgeführt werden sollte.
Die Inhaltsstoffe – Qualität, die man schmeckt und sieht
ROYAL CANIN legt größten Wert auf die Qualität seiner Zutaten. Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Inhaltsstoffe garantiert eine hohe Verdaulichkeit und Akzeptanz. Hier ein genauerer Blick auf die Zusammensetzung:
Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (hydrolysiert), Tierfett, Reisprotein, Pflanzenfasern, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 27000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 3,7 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 153 mg, E8 (Selen): 0,26 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 25,5% – Fettgehalt: 20,0% – Rohasche: 6,3% – Rohfaser: 3,6% – Pro kg: Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure): 47 g – EPA/DHA: 3,2 g.
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie richtig
Die richtige Fütterungsmenge ist entscheidend für den Erfolg der Diät. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Futtermenge individuell an die Bedürfnisse Ihrer Katze an, basierend auf ihrem Gewicht, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand. Beobachten Sie das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt um Rat.
Gewicht der Katze | Tagesration (g) |
---|---|
2 kg | 38 g |
3 kg | 52 g |
4 kg | 65 g |
5 kg | 77 g |
6 kg | 88 g |
Wichtig: Stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die Futterumstellung sollte schrittweise über einen Zeitraum von 7-10 Tagen erfolgen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Die Wissenschaft hinter der Rezeptur
ROYAL CANIN investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die bestmöglichen Produkte für die Gesundheit Ihrer Katze zu entwickeln. Die Rezeptur von SENSITIVITY CONTROL basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt. Das Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen von Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten anzugehen. Vertrauen Sie auf die Expertise von ROYAL CANIN und geben Sie Ihrer Katze die Unterstützung, die sie verdient.
Ein Leben ohne Beschwerden – Schenken Sie Ihrer Katze Lebensqualität
Stellen Sie sich vor, Ihre Katze kann wieder unbeschwert spielen, schmusen und ihr Leben genießen, ohne ständig von Juckreiz, Verdauungsbeschwerden oder anderen Symptomen geplagt zu werden. ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL kann dazu beitragen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze und schenken Sie ihr ein Leben voller Lebensqualität. Ihre Katze wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ROYAL CANIN Veterinary SENSITIVITY CONTROL. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Ihren Tierarzt oder uns zu kontaktieren.
1. Ist Royal Canin Sensitivity Control für alle Katzen geeignet?
Royal Canin Sensitivity Control ist speziell für Katzen mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten entwickelt worden. Ob es für Ihre Katze geeignet ist, sollte jedoch immer von einem Tierarzt beurteilt werden.
2. Wie lange sollte ich Royal Canin Sensitivity Control füttern?
Die Fütterungsdauer hängt von der individuellen Situation Ihrer Katze ab. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 8 Wochen empfohlen. Eine lebenslange Fütterung ist jedoch in Absprache mit Ihrem Tierarzt ebenfalls möglich.
3. Kann ich meiner Katze während der Fütterung von Sensitivity Control noch andere Leckerlis geben?
Um den Erfolg der Diät nicht zu gefährden, sollten Sie während der Fütterung von Sensitivity Control auf andere Leckerlis und Futtermittel verzichten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Alternativen, falls Sie Ihrer Katze trotzdem etwas Besonderes geben möchten.
4. Was passiert, wenn sich die Symptome meiner Katze nicht verbessern?
Wenn sich die Symptome Ihrer Katze trotz der Fütterung von Sensitivity Control nicht verbessern, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt kontaktieren. Es ist möglich, dass andere Ursachen für die Beschwerden verantwortlich sind oder dass eine andere Diät besser geeignet ist.
5. Kann ich Royal Canin Sensitivity Control auch präventiv füttern?
Royal Canin Sensitivity Control ist in erster Linie für Katzen mit diagnostizierten Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten gedacht. Eine präventive Fütterung ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, Ihr Tierarzt hat Ihnen dies aufgrund besonderer Risikofaktoren empfohlen.
6. Wo kann ich Royal Canin Sensitivity Control kaufen?
Royal Canin Sensitivity Control ist in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Tierärzten erhältlich. Achten Sie darauf, das Futter nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein Originalprodukt erhalten.
7. Enthält Royal Canin Sensitivity Control Getreide?
Ja, Royal Canin Sensitivity Control enthält Reis. Reis ist eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle, die in der Regel gut von Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten vertragen wird.