Tetra IN 800 Plus Innenfilter: Klares Wasser, glückliche Fische
Verwandeln Sie Ihr Aquarium in ein vitales und einladendes Zuhause für Ihre Unterwasserfreunde mit dem Tetra IN 800 Plus Innenfilter. Dieser leistungsstarke und dennoch kompakte Filter sorgt nicht nur für kristallklares Wasser, sondern trägt auch maßgeblich zum Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen bei. Erleben Sie, wie sich die Farbenpracht Ihrer Aquarienbewohner intensiviert und die Pflanzen in voller Schönheit erstrahlen – mit sauberem, gesundem Wasser als Grundlage.
Für wen ist der Tetra IN 800 Plus der Richtige?
Der Tetra IN 800 Plus ist ideal für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 200 Litern. Egal, ob Sie ein erfahrener Aquarianer oder ein begeisterter Neuling sind, dieser Filter ist einfach zu installieren und zu warten. Er eignet sich sowohl für Süß- als auch für Meerwasseraquarien und bietet eine zuverlässige und effiziente Filterleistung.
Wenn Sie Wert auf eine einfache Handhabung, eine hohe Filterleistung und ein gesundes Aquarium legen, dann ist der Tetra IN 800 Plus die perfekte Wahl für Sie!
Die Vorteile des Tetra IN 800 Plus im Überblick
Der Tetra IN 800 Plus überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Aquarium machen:
- Hervorragende Filterleistung: Der mehrstufige Filterprozess sorgt für kristallklares und gesundes Wasser.
- Einfache Installation und Wartung: Der Filter ist schnell installiert und die Reinigung ist unkompliziert.
- Regulierbare Durchflussmenge: Passen Sie die Filterleistung optimal an die Bedürfnisse Ihres Aquariums an.
- Integrierter Diffusor: Sorgt für eine optimale Sauerstoffversorgung des Wassers.
- Kompaktes Design: Der Filter benötigt wenig Platz im Aquarium.
- Leise und energieeffizient: Stört weder Sie noch Ihre Fische und spart Energie.
- Für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet: Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Aquarientypen.
- Langlebig und zuverlässig: Tetra steht für Qualität und eine lange Lebensdauer der Produkte.
So funktioniert der Tetra IN 800 Plus: Ein Blick ins Innere
Der Tetra IN 800 Plus arbeitet mit einem mehrstufigen Filtersystem, das eine optimale Reinigung des Aquariumwassers gewährleistet:
- Mechanische Filterung: Ein Filterschwamm entfernt grobe Schmutzpartikel wie Futterreste und Pflanzenabfälle.
- Biologische Filterung: Filterbakterien siedeln sich im Filterschwamm und auf den Bio-Bällen an und bauen schädliche Schadstoffe wie Nitrit und Ammonium ab.
- Chemische Filterung (optional): Durch den Einsatz von Aktivkohle oder anderen Filtermedien können zusätzlich unerwünschte Stoffe wie Medikamentenrückstände oder Verfärbungen aus dem Wasser entfernt werden.
Durch diese Kombination verschiedener Filterprozesse wird das Wasser effektiv gereinigt und ein gesundes Lebensumfeld für Ihre Fische geschaffen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Aquarien von | 100 – 200 Liter |
Pumpenleistung | 300 – 750 l/h (regulierbar) |
Leistungsaufnahme | 10,5 Watt |
Abmessungen | Ca. 7,5 x 10,5 x 27,5 cm |
Anzahl der Filterstufen | 3 (mechanisch, biologisch, optional chemisch) |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Tetra IN 800 Plus ist denkbar einfach:
- Befestigen Sie den Filter mit den Saugnäpfen an der Innenseite des Aquariums. Achten Sie darauf, dass der Filter vollständig untergetaucht ist.
- Schließen Sie den Filter an das Stromnetz an.
- Stellen Sie die gewünschte Durchflussmenge ein.
Die Wartung des Filters ist ebenfalls unkompliziert:
- Reinigen Sie den Filterschwamm regelmäßig unter lauwarmem Wasser, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
- Ersetzen Sie den Filterschwamm alle 3-6 Monate, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- Reinigen Sie das Filtergehäuse bei Bedarf mit einer weichen Bürste.
Mit regelmäßiger Wartung sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Filterleistung des Tetra IN 800 Plus.
Ein Aquarium, das begeistert: Mehr als nur Fische
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen entspannt in Ihrem Wohnzimmer und beobachten das faszinierende Treiben in Ihrem Aquarium. Die Fische gleiten elegant durch das kristallklare Wasser, die Pflanzen wiegen sich sanft im Strom, und das sanfte Blubbern des Filters wirkt beruhigend. Ein Aquarium ist mehr als nur ein Behälter mit Wasser und Fischen – es ist ein kleines Stück Natur, das Leben und Freude in Ihr Zuhause bringt.
Der Tetra IN 800 Plus trägt dazu bei, dass Ihr Aquarium zu einem solchen Ort der Entspannung und Inspiration wird. Er sorgt für sauberes, gesundes Wasser, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen und ihre volle Pracht entfalten können. Erleben Sie die Freude an einem lebendigen und farbenfrohen Aquarium, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistert!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Tetra IN 800 Plus
1. Für welche Fischarten ist der Tetra IN 800 Plus geeignet?
Der Tetra IN 800 Plus ist für die meisten gängigen Süß- und Meerwasserfischarten geeignet. Bei sehr empfindlichen oder anspruchsvollen Fischarten sollten Sie jedoch die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und gegebenenfalls einen leistungsstärkeren Filter wählen.
2. Wie oft muss ich den Filterschwamm reinigen?
Es wird empfohlen, den Filterschwamm alle 2-4 Wochen unter lauwarmem Wasser auszuspülen. Die Häufigkeit hängt jedoch von der Besatzdichte und der Fütterung ab. Wenn der Schwamm stark verschmutzt ist, sollte er öfter gereinigt werden.
3. Kann ich den Tetra IN 800 Plus auch in einem Schildkrötenaquarium verwenden?
Der Tetra IN 800 Plus ist grundsätzlich auch für Schildkrötenaquarien geeignet, sofern die Schildkröten nicht zu groß sind und die Wassermenge im Aquarium dem empfohlenen Bereich für den Filter entspricht. Schildkröten produzieren jedoch in der Regel mehr Schmutz als Fische, daher kann es erforderlich sein, den Filter öfter zu reinigen oder einen leistungsstärkeren Filter zu verwenden.
4. Ist der Tetra IN 800 Plus wirklich leise?
Ja, der Tetra IN 800 Plus ist im Betrieb sehr leise. Sie sollten ihn kaum hören, sofern er korrekt installiert und gewartet wird. Achten Sie darauf, dass der Filter nicht an der Aquarienscheibe vibriert.
5. Was mache ich, wenn der Filter nicht mehr richtig pumpt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter verstopft ist. Reinigen Sie den Filterschwamm und das Filtergehäuse gründlich. Stellen Sie sicher, dass der Filter korrekt installiert ist und keine Luft in den Filter gelangt. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie den Rotor und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Tetra Kundenservice.
6. Kann ich den Filter auch liegend im Aquarium platzieren?
Nein, der Tetra IN 800 Plus ist für den vertikalen Einbau konzipiert. Ein liegender Einbau kann die Filterleistung beeinträchtigen und zu Schäden am Filter führen.
7. Welche Filtermedien kann ich zusätzlich verwenden?
Sie können den Tetra IN 800 Plus optional mit zusätzlichen Filtermedien wie Aktivkohle oder Phosphatentferner bestücken. Diese Medien können helfen, unerwünschte Stoffe aus dem Wasser zu entfernen und die Wasserqualität weiter zu verbessern.