Tundra Dog Puppy: Der Grundstein für ein gesundes Hundeleben
Dein kleiner Welpe ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein neues Familienmitglied, ein treuer Begleiter und ein Quell unendlicher Freude. Und genau wie bei unseren Kindern wollen wir nur das Beste für ihn. Mit Tundra Dog Puppy 750g legst du den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben. Dieses hochwertige Trockenfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden abgestimmt und versorgt sie mit allem, was sie für ein optimales Wachstum und eine starke Entwicklung benötigen.
Warum Tundra Dog Puppy die richtige Wahl für deinen Welpen ist
Tundra Dog Puppy ist nicht einfach nur Futter – es ist eine Investition in die Zukunft deines Hundes. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die ausgewogene Rezeptur sorgen für:
- Optimales Wachstum: Eine spezielle Kombination aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten unterstützt ein gesundes und gleichmäßiges Wachstum, ohne den Welpen zu überlasten.
- Starke Knochen und Gelenke: Calcium, Phosphor und Vitamin D sind essentiell für die Entwicklung eines kräftigen Skeletts und gesunder Gelenke.
- Ein starkes Immunsystem: Antioxidantien wie Vitamin E und C schützen die Zellen vor Schäden und stärken die Abwehrkräfte deines Welpen.
- Eine gesunde Verdauung: Präbiotika und Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora und sorgen für eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Ein glänzendes Fell und gesunde Haut: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die Hautgesundheit und verleihen dem Fell einen natürlichen Glanz.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur mit hochwertigem Fleisch und natürlichen Zutaten wird von Welpen gerne gefressen.
Die Zutaten im Detail: Was steckt in Tundra Dog Puppy?
Wir bei Tundra Dog legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Deshalb verwenden wir für Tundra Dog Puppy ausschließlich:
- Hochwertiges Fleisch: Die Hauptproteinquelle ist frisches und getrocknetes Fleisch, das für eine optimale Versorgung mit essentiellen Aminosäuren sorgt.
- Gesunde Kohlenhydrate: Reis und Mais dienen als leicht verdauliche Kohlenhydratquellen und liefern Energie für aktive Welpen.
- Wertvolle Fette: Geflügelfett und Fischöl sind reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell unerlässlich sind.
- Natürliche Zusätze: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien ergänzen die Rezeptur und sorgen für eine umfassende Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen.
- Keine künstlichen Zusätze: Tundra Dog Puppy ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Fütterungsempfehlung für Tundra Dog Puppy
Die Fütterungsmenge hängt vom Alter, der Rasse, dem Gewicht und der Aktivität deines Welpen ab. Bitte beachte die folgende Tabelle als Richtlinie und passe die Futtermenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes an.
Alter (Monate) | Gewicht (kg) | Futtermenge (g/Tag) |
---|---|---|
2 | 2 | 70 |
2 | 5 | 140 |
4 | 2 | 80 |
4 | 5 | 160 |
6 | 2 | 70 |
6 | 5 | 140 |
9 | 2 | 60 |
9 | 5 | 120 |
Wichtige Hinweise zur Fütterung:
- Stelle deinem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teile die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten auf (3-4 Mahlzeiten pro Tag).
- Beobachte das Gewicht deines Welpen und passe die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Eine abrupte Futterumstellung kann zu Verdauungsproblemen führen. Mische daher das neue Futter zunächst mit dem alten Futter und erhöhe den Anteil des neuen Futters allmählich.
Tundra Dog: Mehr als nur Futter
Tundra Dog steht für hochwertige Tiernahrung, die auf die natürlichen Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt ist. Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze. Unser Ziel ist es, deinem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Denn wir wissen: Ein gesundes Tier ist ein glückliches Tier – und ein glückliches Tier macht auch seinen Besitzer glücklich!
Mit Tundra Dog Puppy gibst du deinem Welpen den besten Start ins Leben. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst von der Qualität unserer Produkte!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tundra Dog Puppy
Du hast noch Fragen zu Tundra Dog Puppy? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
-
Ab welchem Alter kann ich Tundra Dog Puppy füttern?
Tundra Dog Puppy ist für Welpen ab dem Absetzen von der Muttermilch geeignet, in der Regel ab einem Alter von etwa 4 Wochen.
-
Wie lange soll ich Tundra Dog Puppy füttern?
Du solltest Tundra Dog Puppy füttern, bis dein Hund ausgewachsen ist. Das ist je nach Rasse unterschiedlich, aber in der Regel zwischen dem 12. und 18. Lebensmonat.
-
Kann ich Tundra Dog Puppy auch an trächtige oder säugende Hündinnen füttern?
Ja, Tundra Dog Puppy ist auch für trächtige und säugende Hündinnen geeignet, da es einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen deckt. Bitte passe die Futtermenge an den Bedarf deiner Hündin an.
-
Mein Welpe frisst Tundra Dog Puppy nicht gerne. Was kann ich tun?
Manchmal kann es etwas dauern, bis sich ein Welpe an ein neues Futter gewöhnt hat. Du kannst das Futter etwas anfeuchten oder mit etwas warmem Wasser vermischen, um es schmackhafter zu machen. Wenn dein Welpe das Futter weiterhin verweigert, kontaktiere bitte deinen Tierarzt, um gesundheitliche Ursachen auszuschließen.
-
Ist Tundra Dog Puppy auch für Welpen mit Futtermittelallergien geeignet?
Tundra Dog Puppy enthält Getreide. Wenn dein Welpe eine Getreideallergie hat, empfehlen wir dir, auf eine getreidefreie Alternative aus unserem Sortiment zurückzugreifen oder dich von deinem Tierarzt beraten zu lassen.
-
Woher stammen die Zutaten für Tundra Dog Puppy?
Wir legen Wert auf regionale Zutaten und beziehen unser Fleisch von ausgewählten Lieferanten. Alle Zutaten werden sorgfältig geprüft und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
-
Wie lagere ich Tundra Dog Puppy richtig?
Bewahre Tundra Dog Puppy an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Verschließe die Verpackung nach jeder Entnahme gut, um die Frische des Futters zu erhalten.
-
Kann ich Tundra Dog Puppy auch mit Nassfutter mischen?
Ja, du kannst Tundra Dog Puppy problemlos mit Nassfutter mischen. Achte jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden.