Tundra Trockenfutter Wildlachs – Die Quelle purer Vitalität für deinen treuen Begleiter
Verwöhne deinen Hund mit dem Besten, was die Natur zu bieten hat: Tundra Trockenfutter Wildlachs. Dieses hochwertige Futter, erhältlich in der praktischen Doppelpackung mit 2 x 11,34 kg, ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Versprechen für ein langes, gesundes und vitales Hundeleben. Inspiriert von der unberührten Wildnis und der natürlichen Ernährung der Vorfahren deines Hundes, bietet Tundra Wildlachs eine ausgewogene Rezeptur, die auf die spezifischen Bedürfnisse deines Vierbeiners zugeschnitten ist.
Die Kraft des Wildlachses für ein glänzendes Fell und starke Muskeln
Wildlachs ist die Hauptzutat dieses außergewöhnlichen Futters und liefert nicht nur wertvolle Proteine für den Muskelaufbau und -erhalt, sondern auch eine Fülle an Omega-3-Fettsäuren. Diese essentiellen Fettsäuren sind entscheidend für eine gesunde Haut, ein glänzendes Fell und können Entzündungen im Körper reduzieren. Stell dir vor, wie dein Hund mit einem gesunden, glänzenden Fell durch den Park tobt und voller Energie neue Abenteuer erlebt! Tundra Wildlachs unterstützt ihn dabei.
Neben dem hochwertigen Wildlachs enthält Tundra Trockenfutter eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus weiteren natürlichen Zutaten, die für eine optimale Nährstoffversorgung sorgen. Dazu gehören:
- Süßkartoffeln: Eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und für langanhaltende Energie sorgen.
- Erbsen: Reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Darmgesundheit unterstützen.
- Leinsamen: Liefern zusätzliche Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und ein glänzendes Fell.
- Heidelbeeren und Cranberries: Diese Superfoods sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen und das Immunsystem stärken.
Warum Tundra Trockenfutter Wildlachs die richtige Wahl ist:
Tundra Trockenfutter Wildlachs unterscheidet sich von herkömmlichen Futtersorten durch seine hochwertige Zusammensetzung und die Verwendung natürlicher Zutaten. Es ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen und enthält keine unnötigen Füllstoffe wie Mais, Weizen oder Soja. Das bedeutet, dass dein Hund nur das Beste bekommt – und das schmeckt man!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiges Protein aus Wildlachs: Fördert den Muskelaufbau und -erhalt.
- Reich an Omega-3-Fettsäuren: Unterstützt eine gesunde Haut, ein glänzendes Fell und reduziert Entzündungen.
- Natürliche Zutaten: Frei von künstlichen Zusätzen und Füllstoffen.
- Optimale Nährstoffversorgung: Enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente für ein gesundes Hundeleben.
- Geeignet für alle Rassen und Altersgruppen: Ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior – Tundra Wildlachs ist die ideale Ernährungsgrundlage.
Die Zusammensetzung im Detail:
Um dir einen noch besseren Überblick über die Inhaltsstoffe zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Zusammensetzung von Tundra Trockenfutter Wildlachs:
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Wildlachs | 28% |
Hühnermehl | 20% |
Süßkartoffeln | 15% |
Erbsen | 10% |
Hühnerfett (konserviert mit gemischten Tocopherolen) | 8% |
Leinsamen | 3% |
Natürliches Aroma | 2% |
Heidelbeeren | 1% |
Cranberries | 1% |
Vitamine und Mineralien | Rest |
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 30%
- Rohfett: 18%
- Rohfaser: 4%
- Feuchtigkeit: 10%
- Omega-3-Fettsäuren: 1,2%
- Omega-6-Fettsäuren: 2,8%
Fütterungsempfehlung: So fütterst du richtig
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und Stoffwechsel deines Hundes. Als allgemeine Richtlinie kannst du dich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge |
---|---|
2-5 kg | 50-100 g |
5-10 kg | 100-180 g |
10-20 kg | 180-300 g |
20-30 kg | 300-400 g |
30-40 kg | 400-500 g |
Über 40 kg | 500 g + 10 g pro kg Körpergewicht |
Wichtige Hinweise:
- Die angegebenen Mengen sind nur Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes angepasst werden.
- Achte darauf, dass dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
- Teile die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten auf, um die Verdauung zu erleichtern.
- Beobachte das Gewicht und die Kondition deines Hundes und passe die Futtermenge bei Bedarf an.
Tundra Trockenfutter Wildlachs – Ein Geschenk der Natur für deinen besten Freund
Mit Tundra Trockenfutter Wildlachs investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Du schenkst ihm nicht nur eine schmackhafte Mahlzeit, sondern auch die Grundlage für ein langes, aktives und glückliches Leben. Stell dir vor, wie dein Hund voller Freude auf dich zuläuft, sein Fell glänzt und seine Augen strahlen – Tundra Wildlachs macht es möglich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tundra Trockenfutter Wildlachs
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Produkt:
-
Ist Tundra Trockenfutter Wildlachs für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Tundra Trockenfutter Wildlachs ist für alle Hunderassen und Altersgruppen geeignet. Die Rezeptur ist so konzipiert, dass sie die spezifischen Bedürfnisse von Welpen, erwachsenen Hunden und Senioren erfüllt.
-
Enthält das Futter Getreide?
Nein, Tundra Trockenfutter Wildlachs ist getreidefrei. Es enthält keine unnötigen Füllstoffe wie Mais, Weizen oder Soja.
-
Kann ich meinem Welpen Tundra Trockenfutter Wildlachs füttern?
Ja, Tundra Trockenfutter Wildlachs ist auch für Welpen geeignet. Achte jedoch darauf, die Fütterungsmenge an das Alter und das Gewicht deines Welpen anzupassen.
-
Wie lagere ich das Futter richtig?
Bewahre das Futter an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische und Qualität zu erhalten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
-
Kann Tundra Trockenfutter Wildlachs bei Allergien helfen?
Viele Hunde mit Futtermittelallergien vertragen Tundra Trockenfutter Wildlachs gut, da es getreidefrei ist und eine hochwertige Proteinquelle aus Wildlachs enthält. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu berücksichtigen und bei Unsicherheiten einen Tierarzt zu konsultieren.
-
Wie lange ist das Futter haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte das Futter innerhalb von 4-6 Wochen verbraucht werden, um die Frische und Qualität zu gewährleisten.
-
Was ist, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Jeder Hund hat unterschiedliche Geschmäcker. Wir empfehlen, zuerst eine kleine Menge zu kaufen, um zu testen, ob dein Hund das Futter mag. Du kannst das Futter auch langsam unter das bisherige Futter mischen, um die Umstellung zu erleichtern.