Velda Clear Line UV-C 36 Watt: Kristallklares Wasser für Ihren Teich
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein gesundes Zuhause für Ihre Fische und Pflanzen? Mit der Velda Clear Line UV-C 36 Watt machen Sie diesen Traum wahr! Dieses leistungsstarke UV-C Klärgerät sorgt für kristallklares Wasser, indem es Schwebealgen und schädliche Bakterien effektiv bekämpft. Genießen Sie die beruhigende Schönheit eines klaren Teiches und das Wohlbefinden Ihrer Teichbewohner.
Warum die Velda Clear Line UV-C 36 Watt die perfekte Wahl für Ihren Teich ist
Ein trüber Teich kann schnell zur Belastung werden. Algenblüten trüben nicht nur das Wasser, sondern entziehen dem Teich auch Sauerstoff, was das Leben Ihrer Fische gefährden kann. Die Velda Clear Line UV-C 36 Watt bietet eine effektive und umweltfreundliche Lösung für dieses Problem. Durch die Bestrahlung des Wassers mit UV-C Licht werden Schwebealgen abgetötet und die Vermehrung von Krankheitserregern reduziert. Das Ergebnis ist ein gesunder und klarer Teich, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen wohlfühlen.
Die Vorteile der Velda Clear Line UV-C 36 Watt im Überblick:
- Kristallklares Wasser: Beseitigt Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichmilieu: Reduziert schädliche Bakterien und Krankheitserreger.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Teichsysteme integriert werden.
- Geringer Wartungsaufwand: Die UV-C Lampe muss nur einmal jährlich ausgetauscht werden.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Gerätes.
- Umweltfreundlich: Keine chemischen Zusätze erforderlich.
So funktioniert die Velda Clear Line UV-C 36 Watt
Das Prinzip der UV-C Klärung ist denkbar einfach und effektiv. Das Teichwasser wird durch das Gehäuse der Velda Clear Line UV-C 36 Watt gepumpt und dabei mit UV-C Licht bestrahlt. Dieses Licht zerstört die Zellstruktur von Schwebealgen und Mikroorganismen, wodurch diese absterben und verklumpen. Die verklumpten Algen können dann leicht von Ihrem Teichfilter entfernt werden. Die UV-C Strahlung verändert weder den pH-Wert noch die chemische Zusammensetzung des Wassers, sodass die Wasserqualität optimal erhalten bleibt.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details der Velda Clear Line UV-C 36 Watt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 36 Watt |
Empfohlene Teichgröße | Bis zu 30.000 Liter (ohne Fischbesatz) / Bis zu 15.000 Liter (mit Fischbesatz) |
Maximaler Durchfluss | 10.000 Liter pro Stunde |
Anschluss | 25/32/40 mm |
Kabellänge | 5 Meter |
Material | UV-beständiges Kunststoffgehäuse |
Schutzart | IP44 |
UV-C Lampenlebensdauer | Ca. 8.000 Betriebsstunden |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der Velda Clear Line UV-C 36 Watt ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Sie können das Gerät entweder direkt an Ihre Teichpumpe anschließen oder in den Filterkreislauf integrieren. Achten Sie darauf, dass die UV-C Einheit nach dem Filter installiert wird, um die Effektivität zu maximieren. Verbinden Sie die Schläuche mit den entsprechenden Anschlüssen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und schon ist Ihre Velda Clear Line UV-C 36 Watt einsatzbereit. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Wartung und Pflege
Die Velda Clear Line UV-C 36 Watt ist sehr wartungsarm. Die wichtigste Maßnahme ist der jährliche Austausch der UV-C Lampe, um die volle Leistung des Gerätes zu gewährleisten. Mit der Zeit verliert die Lampe an Strahlkraft, was die Effektivität der Algenbekämpfung reduziert. Die Lampe lässt sich einfach austauschen, indem Sie das Gehäuse öffnen und die alte Lampe durch eine neue ersetzen. Reinigen Sie bei Bedarf das Quarzglasrohr, das die UV-C Lampe umschließt, mit einem weichen Tuch, um Ablagerungen zu entfernen. So stellen Sie sicher, dass das UV-C Licht ungehindert in das Wasser gelangen kann.
Tipps für einen gesunden und klaren Teich
Neben dem Einsatz der Velda Clear Line UV-C 36 Watt gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Gleichgewicht in Ihrem Teich zu fördern und klares Wasser zu erhalten:
- Regelmäßige Wasserwechsel: Tauschen Sie regelmäßig einen Teil des Teichwassers aus, um Schadstoffe zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern.
- Ausgewogene Bepflanzung: Pflanzen tragen zur Sauerstoffproduktion bei und filtern Schadstoffe aus dem Wasser.
- Nicht zu viel füttern: Überfütterung kann zu einer übermäßigen Nährstoffanreicherung im Teich führen, was das Algenwachstum fördert.
- Teichfilter verwenden: Ein guter Teichfilter entfernt Schmutzpartikel und Abbauprodukte aus dem Wasser.
- Regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte: Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert, den Nitrit- und Nitratgehalt, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
Mit diesen Tipps und der Velda Clear Line UV-C 36 Watt schaffen Sie die idealen Bedingungen für einen gesunden und klaren Teich, der Ihnen und Ihren Teichbewohnern Freude bereitet.
Ein Teich voller Leben: Schaffen Sie eine Oase der Entspannung
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen an Ihrem Teich, das Wasser ist kristallklar und die Fische schwimmen friedlich umher. Seerosen blühen in voller Pracht und Libellen tanzen über die Wasseroberfläche. Ihr Teich ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Mit der Velda Clear Line UV-C 36 Watt können Sie diesen Traum verwirklichen und eine Oase der Entspannung in Ihrem Garten schaffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Teichgröße ist die Velda Clear Line UV-C 36 Watt geeignet?
Die Velda Clear Line UV-C 36 Watt ist für Teiche bis zu 30.000 Liter ohne Fischbesatz oder bis zu 15.000 Liter mit Fischbesatz geeignet.
2. Wie oft muss ich die UV-C Lampe austauschen?
Die UV-C Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
3. Kann ich die Velda Clear Line UV-C 36 Watt auch in einem Schwimmteich verwenden?
Wir raten von der Verwendung in Schwimmteichen ab. Hier sollte ein anderes System gewählt werden.
4. Wie installiere ich die Velda Clear Line UV-C 36 Watt richtig?
Die Installation ist einfach. Sie können das Gerät entweder direkt an Ihre Teichpumpe anschließen oder in den Filterkreislauf integrieren. Achten Sie darauf, dass die UV-C Einheit nach dem Filter installiert wird. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
5. Kann die UV-C Strahlung meinen Fischen schaden?
Nein, die UV-C Strahlung ist nur schädlich für Schwebealgen und Mikroorganismen. Ihre Fische sind durch das Gehäuse des Gerätes geschützt.
6. Was passiert, wenn das Quarzglasrohr verschmutzt ist?
Ein verschmutztes Quarzglasrohr kann die Effektivität der UV-C Strahlung reduzieren. Reinigen Sie das Rohr bei Bedarf mit einem weichen Tuch.
7. Kann ich die Velda Clear Line UV-C 36 Watt auch bei niedrigen Temperaturen betreiben?
Das Gerät sollte nicht bei Frost betrieben werden. Entfernen Sie das Gerät im Winter aus dem Teich, entleeren Sie es und lagern Sie es frostfrei.