Velda Floating Combi Filter 2500: Klares Wasser und ein gesundes Teichleben für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem kristallklaren Teich, in dem sich Ihre Fische wohlfühlen und Ihre Wasserpflanzen üppig gedeihen? Der Velda Floating Combi Filter 2500 macht diesen Traum wahr. Dieser innovative Schwimmfilter ist eine Komplettlösung für die biologische und mechanische Reinigung Ihres Gartenteichs und sorgt so für ein gesundes und lebendiges Ökosystem.
Warum ein Schwimmfilter? Die Vorteile auf einen Blick
Im Gegensatz zu herkömmlichen Teichfiltern, die am Teichrand oder unterirdisch platziert werden müssen, schwimmt der Velda Floating Combi Filter 2500 frei auf der Wasseroberfläche. Diese einzigartige Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile:
- Einfache Installation: Kein aufwendiges Verlegen von Schläuchen oder Graben notwendig. Einfach den Filter ins Wasser setzen, anschließen und fertig!
- Flexibler Einsatz: Ideal für Teiche ohne festen Uferbereich oder für temporäre Teiche.
- Effektive Reinigung: Durch die Bewegung auf der Wasseroberfläche wird das Wasser optimal durch den Filter geleitet, was eine besonders gründliche Reinigung gewährleistet.
- Sauerstoffanreicherung: Der integrierte Springbrunnen sorgt für eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr, die für ein gesundes Teichleben unerlässlich ist.
- Unauffälliges Design: Das natürliche Design des Filters fügt sich harmonisch in jede Teichlandschaft ein.
So funktioniert der Velda Floating Combi Filter 2500
Der Velda Floating Combi Filter 2500 arbeitet nach dem Prinzip der mechanischen und biologischen Filterung. Das Teichwasser wird durch eine integrierte Pumpe angesaugt und durchläuft verschiedene Filterstufen:
- Grobfilterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Insekten werden durch einen Vorfilter zurückgehalten.
- Mechanische Filterung: Filterschwämme unterschiedlicher Porosität entfernen feinere Schwebstoffe und Trübstoffe aus dem Wasser.
- Biologische Filterung: Biobälle bieten eine große Oberfläche für nützliche Bakterien, die organische Abfallstoffe abbauen und Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit in unschädliches Nitrat umwandeln.
- UV-C-Klärer: Ein integrierter UV-C-Klärer beseitigt Schwebealgen und Keime, die für trübes Wasser und Krankheiten verantwortlich sein können.
Das gereinigte Wasser wird anschließend über den Springbrunnen zurück in den Teich geleitet, wodurch gleichzeitig Sauerstoff zugeführt wird.
Für welche Teichgrößen ist der Velda Floating Combi Filter 2500 geeignet?
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist ideal für Teiche mit einem Wasservolumen von bis zu 2500 Litern. Die tatsächliche Größe des Teichs, für den der Filter geeignet ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fischbesatz, der Sonneneinstrahlung und der Menge an organischem Material im Teich. Bei einem hohen Fischbesatz oder starker Sonneneinstrahlung empfiehlt es sich, einen größeren Filter zu wählen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis | 2500 Liter |
Pumpenleistung | 600 l/h |
UV-C Leistung | 5 Watt |
Leistungsaufnahme | 25 Watt |
Abmessungen | 34 x 34 x 26 cm |
Kabellänge | 10 Meter |
Installation und Wartung leicht gemacht
Die Installation des Velda Floating Combi Filter 2500 ist denkbar einfach. Platzieren Sie den Filter einfach auf der Wasseroberfläche Ihres Teiches und schließen Sie ihn an das Stromnetz an. Der Filter ist sofort einsatzbereit und beginnt mit der Reinigung Ihres Teichwassers.
Die Wartung des Filters ist ebenfalls unkompliziert. Reinigen Sie regelmäßig die Filterschwämme und tauschen Sie die UV-C-Lampe einmal jährlich aus. Detaillierte Anweisungen zur Wartung finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Ein kristallklarer Teich für mehr Lebensqualität
Ein sauberer und gesunder Gartenteich ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität. Beobachten Sie das bunte Treiben Ihrer Fische, erfreuen Sie sich an der Blütenpracht Ihrer Wasserpflanzen und genießen Sie die entspannende Atmosphäre, die von Ihrem Teich ausgeht. Der Velda Floating Combi Filter 2500 hilft Ihnen dabei, diesen Traum zu verwirklichen.
Worauf Sie beim Kauf eines Teichfilters achten sollten
Die Wahl des richtigen Teichfilters ist entscheidend für die Gesundheit und Klarheit Ihres Teichwassers. Achten Sie beim Kauf auf folgende Kriterien:
- Teichgröße: Der Filter sollte für das Wasservolumen Ihres Teichs ausgelegt sein.
- Fischbesatz: Je mehr Fische Sie in Ihrem Teich haben, desto leistungsstärker sollte der Filter sein.
- Filtermedien: Achten Sie auf eine Kombination aus mechanischer und biologischer Filterung.
- UV-C-Klärer: Ein integrierter UV-C-Klärer ist empfehlenswert, um Schwebealgen und Keime zu bekämpfen.
- Einfache Wartung: Der Filter sollte leicht zu reinigen und zu warten sein.
Der Velda Floating Combi Filter 2500 erfüllt all diese Kriterien und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Gartenteich.
Bestellen Sie jetzt Ihren Velda Floating Combi Filter 2500 und verwandeln Sie Ihren Teich in ein Paradies!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Velda Floating Combi Filter 2500 in unserem Onlineshop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das Thema Teichfilterung.
Häufig gestellte Fragen zum Velda Floating Combi Filter 2500 (FAQ)
Frage 1: Für welche Fischarten ist der Velda Floating Combi Filter 2500 geeignet?
Der Filter ist für alle gängigen Fischarten im Gartenteich geeignet, wie z.B. Goldfische, Koi-Karpfen, Shubunkin und Moderlieschen.
Frage 2: Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Filterschwämme sollten je nach Verschmutzungsgrad alle 2 bis 4 Wochen gereinigt werden. Spülen Sie die Schwämme einfach unter fließendem Wasser aus. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel!
Frage 3: Wie lange hält die UV-C Lampe?
Die UV-C Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
Frage 4: Kann ich den Velda Floating Combi Filter 2500 auch im Winter verwenden?
Im Winter sollte der Filter aus dem Teich entfernt und frostfrei gelagert werden. Andernfalls kann es zu Schäden am Filtergehäuse und der Pumpe kommen.
Frage 5: Ist der Filter auch für Schwimmteiche geeignet?
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist in erster Linie für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir leistungsstärkere Filtersysteme.
Frage 6: Ist der Filter laut?
Der Velda Floating Combi Filter 2500 ist mit einer leisen Pumpe ausgestattet und verursacht nur geringe Geräuschentwicklung.
Frage 7: Was mache ich, wenn das Wasser trotz Filter trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Filter richtig dimensioniert ist und ob die Filterschwämme sauber sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die UV-C-Lampe funktionstüchtig ist. In hartnäckigen Fällen kann der Einsatz von Teichklärern oder Zeolith sinnvoll sein.
Frage 8: Kann ich den Springbrunnen auch abschalten?
Ja, der Springbrunnen kann bei Bedarf ausgeschaltet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Sauerstoffzufuhr dadurch reduziert wird.